Finden Menschen Gewalt unterhaltsam?

3 Antworten

Film und echtes Leben. Is son bisschen ein Unterschied findest nicht? Ansonsten wären wir ständig im Krieg. Und ich kann dir versichern, dass das keiner will.


nino1667 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 22:43

Naja ein paar möchten wohl schon krieg, so wie es gerade in der Welt aussieht. Außerdem lieben es auch viele Gewalt in reallife zu sehen. Damals bei den Gladiatoren bis zum Tod und heute eben bei Boxkämpfen.

Kitharea  29.12.2024, 22:45
@nino1667

Krieg wird nicht von kleinen Leuten gemacht, sondern von denen die Macht- und Geldgierig sind. Und auch damals gings nur ums Geld. Nur wars damals noch erlaubt Sklaven zu halten was heute nicht mehr geht. Menschen brauchen Unterhaltung. Und je nachdem wie "kriegerisch" die Zeiten waren, spiegelt sich das auch in der Unterhaltung wieder. Sieht man am Deutlichsten bei den Japanischen Filmen.

Ja natürlich tun wir das oder gewisse Aspekte die durch die Gewalt entstehen ...

https://www.youtube.com/watch?v=uiDSg3AIyII

Wir lesen darüber, wir verfilmen es, wir machen Spiele darauß, sogar aus dem was nach der Gewalt passiert, die ganzen Dramen und das Leid, es bewegt uns ...

Der Mensch hat jeden natürlichen Feind ausgeschaltet, bis auf das Virus und nun hat er nur noch sich selbst als Gegner, der Säbelzahntiger ist keine Gefahr mehr ...

Ja unser Überlenbensinstinkt will angesprochen werden, ob nun ich der Wirklichkeit oder im Geiste, ob in einem Videospiel oder beim hinabsteigen in eine tiefe Höhle ...

Ich frage mich ob dies wirklich eines Tages in einem Krieg enden wird, der das gesamte Universum ins Verderben stürzt ...

Fast jedes Lebewesen mißt sich im Kampf mit seinen Artgenossen um festzustellen, wer der stärkere ist. Denn der darf sich fortpflanzen. Früher haben wir das mit Gewalt gemacht. Heute messen wir uns sportlich. Aber im Prinzip gehts ums dasselbe. Wer ist der atärke