Style – die neusten Beiträge

Duftendes Naturkosmetikshampoo?

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob hier jemand Erfahrung hat mit duftendem Naturkosmetikshampoo? Die meisten riechen ja "neutral", was nicht per se schlecht ist, da die Düfte in Shampoos ja oft chemische Erzeugungen sind.

Ich bin schon vor längerer Zeit komplett auf Naturkosmetikprodukte für Haare umgestiegen. Soweit bin ich auch zufrieden, es fehlt meinen Haaren (fast) an nichts.

Jetzt war ich aber länger bei meinen Eltern auf Besuch und habe deren Shampoo in der Dusche benutzt. Es handelte sich um eine sehr bekannte "konventionelle" Shampoomarke. Was mir direkt aufgefallen ist: Der Duft! Die Haare haben am Tag danach noch nach frischem Duft gerochen. Das hat mir sehr gefallen. Ja, ich weiß, sehr vielen, besonders Naturkosmetiknutzenden, ist dieser Duft oft zu künstlich. Aber ich mag ihn...

An konventionellen Shampoo vermisse ich sonst aber nichts. Vermeintliches Glänzen, besseres Volumen etc. ist mir alles echt schnurz... aber der Duft... den hätte ich schon gerne wieder.

Deswegen die Frage: kennt ihr ein Shampoo, das (überwiegend) natürlich ist, aber duftet? Es muss nicht unbedingt ein zertifiziertes Naturkosmetikshampoo sein, wichtig wäre mir nur, dass es überwiegend frei von chemischen Stoffen ist.

Freue mich über eure Antworten! Vielen Dank.

Gesundheit, Beauty, Männer, Natur, Haare, Pflege, Hygiene, Umwelt, Parfüm, Bio, Styling, Style, Chemie, Friseur, Frauen, Frisur, Psychologie, vegan, Drogerie, Duft, Duftstoffe, duschen, Industrie, Marke, Natur und Umwelt, Naturkosmetik, Ökologie, Shampoo, Erfahrungen

Täglich neues Outfit?

Hey,

mir fällt es immer super schwer zu entscheiden, was ich anziehen möchte. Erstmal bin ich da etwas „geschädigt“ durch die Schule und ich mir deswegen immer Gedanken darüber mache, ob das in Ordnung ist, was ich trage und was die anderen darüber denken.

und dann kommt hinzu, dass ich meine Klamotten auch nicht überstrapazieren möchte. Wenn ich etwas immer wieder anziehe und es dementsprechend häufig gewaschen wird, sieht man es dem Teil auch leider irgendwann an.

Da bin ich immer etwas im Zwiespalt. Und dann gibt es Menschen, die gefühlt jeden Tag etwas anderes Tragen und das über Wochen… also im Sinne von „das habe ich noch nie an ihr gesehen“.

und dann frage ich mich bei den Personen immer wie groß deren Kleiderschrank sein muss.
Ich habe einen großen Schrank aber darin auch vieles, was ich nicht mehr anziehe, weil es mir nicht so gefällt. Das ist glaube ich ein großes Problem.

und mein zweites ist, dass ich mittlerweile ein paar Kleidungsstücke gefunden habe, die ich liebe und demnach in verschiedenen Farben gekauft habe. Allerdings habe ich dann das Gefühl, dass ich ziemlich eintönig rumlaufe.

Ich laufe nicht jedem Trend hinterher und wenn mir irgendetwas nicht gefällt trage ich es nicht, nur weil es gerade in ist.

Kennt ihr das? Wie geht ihr mit euren Klamotten um bzw. wie kauft ihr ein? Wie bringt ihr Abwechslung in euren Kleiderschrank?

Kleidung, Beauty, Fashion, Mode, Style, Outfit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Style