Stromversorgung – die neusten Beiträge

Rechtliche Frage zum Thema "Nachbar versorgt Garage mit Strom"

Hallo, habe folgendes Problem:

Mein Mann und ich haben vor ca. 1 1/2 Jahren ein Haus gekauft. Die Stromversorgung der Garage bzw. die Stromversorgung aller anliegenden Garagen läuft über einen Nachbarn. Dies auch schon seit ca. 20 Jahren.

Da wir direkte Nachbarn sind und nicht immer bei allem die gleiche Meinung vertreten, benutzt er die Tatsache, dass er unsere Garage ebenfalls mit Strom versorgt als Druckmittel. Da wir auch auf Strom in der Garage gut verzichten könnten, stellt dies für uns kein so großes Problem dar. Allerdings haben wir einen elektrischen Garagentoröffner, der, falls er den Strom zur Garage kappen würde, dafür sorgt, dass wir von außen nicht mehr in die Garage reinkommen.

Meine Fragen wäre nun:

  1. Kann er uns einfach ohne irgendeine Benachrichtigung den Strom abstellen (Der Strom ist bis Ende April/ Anfang Mai 2014 schon bezahlt!!!!) ?

  2. Falls er den Strom abstellt, ohne uns zu benachrichtigen, und der generelle Zugang zur Garage bzw. zum Auto nicht mehr möglich ist, welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir auf ihn einzuwirken (wenigstens für einen kurzen Zeitraum) den Strom wieder zu aktivieren, um den elektrischen Garagentoröffner zu entfernen?

  3. Da im Extremfall wir weder Zugang zur Garage noch zu unserem Auto hätten, falls er den Strom ohne Vorankündigung abstellen würde, hätten wir dann die Möglichkeit uns an die Polizei zu wenden, die unseren Nachbarn dazu bewegen, den Strom kurzzeitig zu aktivieren, um eben halt an das Auto/ ins Innere der Garage zu kommen???

Für Antworten bin ich sehr dankbar,

mfG

sarafari

Garage, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit, Stromversorgung

LED Strips an drei Standorten aber nur eine Verbindung?

HALLO ihr

Ich habe mich die letzten stunden versucht einzulesen zum thema led strips das hat soweit aber nicht geklappt den eine ganz entscheidene frage habe ich noch bevor ich mist bestelle.

Ich möchte verschieden lange strips (1meter/2meter/3meter) verwenden um meine bar zu beleuchten ein deckenpanel sowie mein unterschrank des terrariums, dazwischen möchte ich aber keine leuchten, sozusagen drei standorte die beleuchtet werden sollen.

Nun ist die frage ich will das ganzen über ein Funkcontroller laufen lassen so das wenn ich rot anmache alle drei rot leuchtenwenn ich blau mache sollen alle wechseln auf blau bei aus gehen alle aus und so weiter, die strecken wollte ich über diese Verlängerungskabel überbrücken das ganze soll an dieses funk Steuergerät angeschlossen werden damit ich dann eine Fernbedienung an der Tür habe und eine im Wohnzimmerbereich und eben nicht die Fernbedienung ständig mit mir rumzutragen muss (wenn nur eine möglich ist könnte ich damit leben)

Als stromversorgungg wollte ich dann über das externe netzteil verbinden nicht das was durch Elektriker installiert werden muss.

nun frage ich mich ob das so geht oder ob ich das nicht hinbekomme und was ich dafür brauche bzw ob es alternativen gibt

wichtig ist jedoch

*Stromversorgung durch netzteil *Nur diese drei standorte sollen leuchten *Und das ganze soll relativ unsichtbar sein zb diese strips

Hoffe mit kann jemand bei der Antwort helfen ich danke euch schonmal

Elektronik, Beleuchtung, LED, Stromversorgung

300 Watt Netzteil ausreichend?

Hallo zusammen,

ich habe mir vorgestern einen neuen PC gegönnt, welcher gerade auf dem Weg zu mir ist. Unter der Konfiguartion und Bestellen Seite war ein 300 W Netzeil für folgende Komponete ausreichend:

Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz 1155 MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R) (1x) NVIDIA EVGA GeForce GTX 550 Ti Superclocked, 1GB GDDR5, 2x DVI, (1x) 16384MB DDR3 Dual Channel 1600MHz NANYA (PC3-12800) (1x) SSD:OCZ Octane-S2 64GB SATA II (OCT1-25SAT2-64G) (1x) 24x SATA-II DVD Brenner Multi Fromat Dual Layer (Black) (1x)

Netzteil (PSU):be quiet! System Power 80Plus 300W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-300W/BN080 (1x) Case A-Dis ELITE 905 (1x) Scythe Katana 3 (Sockel Intel/AMD)(SCKTN-3000) (1x) Betriebssystem (wird incl. Treib:ohne Windows (1x) Ultron UCR 75 75in1 3.5\" Card Reader/Writer schwarz, intern (42 (1x)

Das Netzeil war auswählbar, und daher wollte ich nochmals nachfragen. Denn klar wären 300 Watt echt klasse, da spart man zum einen Strom (schont die Umwelt) und zum anderen ist dies sehr leise.

Meine Frage, laufe ich gefahr wie schon in mehreren Topics zu lesen das mein PC nicht aussreichend mit Energie versorgt wird, und dadurch alles kaputt gehen kann?

Oder sollte ich mir doch lieber ein 30€ Netzeil bei Amazon bestellen, und vorsorglich einbauen? Was passiert wenn ich den PC mit 300Watt Starte? Wieviele Watt würden benötigt werden?

Freue mich auf eure Antworten!

PC, Hardware, Stromversorgung, Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromversorgung