Single – die neusten Beiträge

Alleine essen gehen?

In einem Frankreich-Reiseführer 🇫🇷 Ausgabe 2024 fand ich nachstehende Ausführungen.

Was sind eure Einschätzungen oder Erfahrungen dazu?

Alleine essen gehen? In Frankreich kein Problem! Im Bistro ein kleines Frühstück einnehmen und Zeitung lesen, an Werktagen mittags ein schnelles Business-Lunch und dabei am Smartphone, Tablet oder Laptop sein. Wer im Gewerbegebiet neben seinem Motel ein Kettenrestaurant bzw. die Systemgastronomie aufsucht, wird zudem auch abends einige Gleichgesinnte antreffen.

Ganz anders jedoch in der klassischen mittleren und gehobenen Gastronomie. Vor allem am Abend, an Wochenenden und Feiertagen sowie in stark frequentierten Freizeit- und Feriengebieten.

Wie in allen Mittelmeerländern ist essen gehen in Frankreich immer noch ein gesellschaftliches Event. Alleine gediegen zu speisen ist deshalb nach wie vor unüblich, auch wenn es mittlerweile gelegentlich in bestimmten Medien in guter Absicht anders kommuniziert wird..

Alleine Essende werden nach wie vor eher als ungesellig und bemitleidenswert wahrgenommen denn mutig und emanzipiert. So viel Ehrlichkeit muss sein.

Sollte das Restaurant außerdem voll belegt sein, wird der Wirt sich über diesen Gast nicht freuen, da sich der mögliche Umsatz am betreffenden Tisch halbiert. Gleiches gilt für den Kellner, weil er nur das halbe Trinkgeld erhält. Möglicherweise muss man sogar damit rechnen, dass vorgegeben wird, dass alle Tische bereits reserviert seien.

Zudem wird der Single-Gast bei hoher Auslastung eventuell damit konfrontiert werden, den Katzentisch an der Küchentür oder den Toiletten zugewiesen zu bekommen, aber wohl kaum den Vierertisch in der ersten Reihe mit Panoramablick auf das Meer.

Ein No Go im Benimm ist, wenn der Gast sich abends am Tisch beim Essen mit einer Lektüre oder seiner IT-Ausstattung beschäftigt. Gut zu wissen, denn das gilt auch für Singles, denen der Gesprächspartner fehlt.

Zu beachten ist auch, dass manche Weine nur flaschenweise erhältlich sind und einige Speisen als Platten für zwei Personen serviert werden.

Deshalb ist für Alleinreisende das zwanglose Maghreb- oder Asia-Lokal am Stadtrand, das Restaurant im Einkaufszentrum oder ein Imbiss mit Sitzgelegenheit manchmal, vor allem abends, die passendere Wahl.

Reise, Urlaub, Italien, Europa, Griechenland, Spanien, Restaurant, Single, Wein, Frankreich, Französisch, Benimmregeln, Essen gehen, Gastronomie, Gesellschaft, Imbiss, lokal, Paris, Reisefuehrer, speisen, Sitten und Bräuche

Die besten Apps für was lockeres?

Ich hatte seit 1,5 Jahren keinen Körperkontakt mit Frauen und ich fühle mich in letzter Zeit sehr leer und bedrückt. So viele Jungs reden darüber, wie viel Spaß sie letzte Nacht hatten und das die ganze Zeit mit vielen verschiedenen Frauen. Und dann versuche ich sooo hart mir selber zu erklären, wie sooo viele Jungs es soo leicht haben, Frauen zu bekomme und ich nicht eine Einzige über mehr als 1,5 Jahren.
Ich möchte nicht groß reden, aber ich sehe überhaupt nicht schlecht aus. Ich habe eine gute Jawline, einen schlanken definierten Körper, fahre einen guten Audi mit 190PS und verdiene gutes Geld, aber wie sehr ich es auch versuche, ich schaffe es nicht, Kontakt mit Frauen aufzubauen. Sei es freundschaftlich oder mehr.
Ich möchte nicht mal eine Beziehung, sondern einfach Frauen zum abhängen, reden oder vielleicht für spaßige Nächte, wenn das der Person in Ordnung wäre.

Meine Frage: Gibt es gute und seriöse Apps/Seiten für sowas?

Ich habe Tinder und Instinct kürzlich installiert und es eingerichtet, aber auf Tinder suchen sie nur was festes und auf Instinct kommt es mir einfach nicht seriös rüber. Viele Matches bekomme ich da auch nicht.

Ich habe leichte Depressionen und fühle mich leer. Ich brauche den weiblichen Kontakt. Ich will, dass es bei mir auch so ist, wie bei anderen Jungs. Ich pflege mich, gehe trainieren, achte auf meine Haut, habe ein sehr gutes Parfüm von Louis Vuitton, gehe regelmäßig Haare schneiden, mache meinen Bart selber fast alle 2 Tage damit ich immer gut aussehe, aber irgendwie gehen alle Frauen zu diejenigen, die sich nicht pflegen und einfach nicht gut aussehen…

Dating, Date, Mädchen, Single, Sex

Warum suchen viele junge Männer so verzweifelt eine Freundin?

Ich bin 20, Autist und hatte noch nie eine Beziehung. Das hat mich bis vor kurzem etwas belastet.

Allerdings habe ich meinen Blickwinkel etwas verändert. Zum einen weil ich völlig unerwartet geghostet wurde (war keine Beziehung, trotzdem eine Person die ich sehr gemocht habe) und zum anderen weil es bei einem Freund einen großen Streit mit der Frau gab.

Ich habe jetzt eher das Gefühl, dass es auch viele oberflächliche Frauen da draußen gibt und echte Partnerschaft/Verbundenheit selten ist. Was bringt es mir aus Verzweiflung irgendeine oberflächliche Beziehung zu führen, wo ich mich verstellen muss nur um halt nicht single zu sein? Ich bin noch jung, muss noch an mir arbeiten (reifer werden), jedoch bin ich bisschen wie Finnland als Urlaubsland. Etwas unterschätzt (nicht selbstverliebt gemeint). Irgendwann werde ich eventuell einer Frau begegnen die fast perfekt zu mir passt. Bei der ich mich nicht verstellen muss. Dann sollte ich die Chance ergreifen.

Ich habe jedoch das Gefühl, dass viele junge Männer verzweifelt eine Freundin suchen, anstatt z.B glücklich Hobbys nachzugehen.

Gefühlt verkaufen sich einige in ihrer Verzweiflung unter Wert bzw ist Ihnen eine oberflächliche Beziehung lieber als single zu sein. Warum versuchen sie es zu erzwingen, anstatt einfach auf den richtigen Moment zu warten?

Das Thema Liebe ist jetzt nicht gerade meine Stärke, daher würde mich eure Meinung dazu interessieren.

Täuscht es?

Falls nicht, warum setzen sich einige junge Männer so unter Druck was eine Beziehung betrifft?

Liebe, Menschen, Single, Beziehung, Druck, erwartungen, Jungs

Schüchternheit gegenüber Frauen, geht es wem noch so?

Ich weiß es hört sich eventuell doof an, aber ich hasse mich wirklich so sehr für meine Art. Ich bin einfach so ein schüchterner Mensch, vor allem gegenüber Frauen sehr extrem schlimm. Es liegt nichtmal am Aussehen oder schlechten Charakter an mir das ich schon immer Single gewesen bin (23j). Selbst wenn ich öfters bemerke das eine Frau Interesse zeigt, schaffe ich es nicht zurück Interesse zu zeigen. Vor allem auch, wenn ich mir eine andere Person im kopf als Partnerin wünsche. Es ist schon das 2. mal, das ich ungewollt gegenüber einer Person Gefühle entwickelt habe. Bei der ersten Person war es so, das sie auf meiner Schule war und ich sie nie wieder sah, da sie ihre Prüfungen hatte und dann mit der Schule durch war. Bei der jetzigen ist es so, das ich sie halt öfters in letzten Monaten als MFA gesehen habe. Aber über Umwege habe ich halt herausgefunden, das ihre Tante meine Ausbilderin ist. Und hatte in letzten Wochen so viel Angst, das sie vergeben sein könnte etc. Aber mittlerweile bin ich wieder an einem Punkt, wo ich bemerke das ich so langsam nichts mehr fühle gegenüber ihr und es weniger wird weil ich nie versuche. Es ist immer das gleiche. Und dann zerfrisst mich die Einsamkeit komplett . Geht es wem noch so?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, schüchtern, Schüchternheit, Kennenlernphase, Crush

Soll ich einfach abwarten oder?

Kurze Zusammenfassung. Ich habe an einem Tag explizit einen Typen auffällig angeschaut so, dass er eindeutig checkt dass ich Interesse habe. Hab ständig zu ihm geschaut und ihn angelächelt. Er ist voll darauf eingegangen.

1 Woche später haben wir uns wieder gesehen. Er hat sich zu mir gesetzt. Haben viel geredet, geflirtet. Er meinte ich bin ihm schon vor mehreren Semestern aufgefallen usw ( mehr Info letzte frage).

Beim verabschieden meinte er: wir sehen uns auf jeden Fall hier und danke, dass ich mich zu dir setzen durfte. Er hatte vorher im Gespräch gemeint, dass er bei XY Café arbeitet und ich ja vorbeischauen kann. Ebenfalls meinte er dass er auch in unsere alte BOS Gruppe drin ist ( zufällig an der gleichen Schule Abi gemacht, daher über die Schule und Leute geredet.)

Problem: es sind Semesterferien bis Ende April. Viele kommen noch in die unicafete. Da hatten wir auch unsere Begegnungen.

Ich hab keine Ahnung wann ich ihn wieder sehe. Sollte ich einfach abwarten oder in der Gruppe nach seiner Nummer schauen( eher ungern). Er hat mir jedenfalls gezeigt, dass er Eier und mut hat. Wollte es locker verlaufen lassen. Nur hab ich Angst, dass ich ihn tatsächlich erst Ende April wenn Uni beginnt sehe.
Wie seht ihr das??

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Single, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Verführen, Verführung, Gefühle zeigen, Crush

Ist es meine schuld? werden wir noch zusammenkommen?

Wir haben uns in Berlin kenngelernt ich war mit meiner Freundin und er mit seinen Freunden. Dan hatten wir Kennlernphase. Er hat mir geschrieben er liebt mich und ich ihn auch. Irgendwie ging alles zimlich schnell und nach 1,5 Wochen waren wir gefühlt zusammen. Dan ist er zu mir gefahren ich wohne ca 1 stunde entfernt und hat mir Blumen geschenkt. Dan waren wir spazieren und geredet und uns näher gekommen dann hat er mich geküsst. Ich hatte vorher noch nie einen jungen so richtig geküsst deswegen war ich total unerfahren was mir mega peinlich war. Ich hatte ihm gesagt ich will noch nicht. Er meinte alles gut aber ich glaube ihn hat es gestört. Dann meinte er plötzlich das ich ihm zu jung bin (er ist 3 jahre älter). Ich habe mich schrecklich gefühlt und habe kaum mehr was gesagt dann meinet er, er muss überlegen ob er noch kontakt möchte. Mich hatte das so stark verletzt. Dann habe ich meine Freundin angerufen sie ist gekommen und ich hab ihr erzählt. Er wollte nach hause dann meine Freundin ist hinterher ihn beleidigt und so. später zuhause habe ich ihn geschrieben das ich das scheiße fand so küssen bei ersten treffen und alles. Er hat sich entschuldigt und meinte ich hab ihn falsch verstanden (er kann nicht so gut deutsch) ich war so verletzt und habe dann auch respektlos geschrieben dann hat meine Freundin ihn so über insta beleidigt. Er hatte mich dann Blokiert. So 2 tage später habe ich gemerkt was ich getan habe meine Freundin hat ihn gefragt ob er mich entblokieren kann. Hat er dann auch ich habe mich sehr sehr oft bei mir entschuldig und er meinte nur er hasst mich . Da nach hat meine Freundin sich auch entschuldigt und meinte ob er mir noch ne chance geben kann seine Antwort: ich vertraue niemanden mehr, ich will sie nicht, ich will keine Freundin. Was er dann noch so geschrieben hatte er wirkte sehr verletzt. Ich mach mir total sorgen um er ist in Deutschland seid1 Jahr und seine ganze Familie so nicht da ist. Er meinte er hat Probleme wolle aber nicht sagen was. Er hat auch meine Freundin blokiert. Ich mag ihn immer noch sehr gerne. Er weiß das. Was eure Meinung da zu? Glaubt ihr es könnte noch was werden? Und wird er mich entblokieren?

Liebeskummer, Single, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Verführen, Verführung, Crush

Meinung des Tages: Zwischen Liebe und Kommerz - was denkt Ihr über den Valentinstag?

Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe - Jahr für Jahr wird der Valentinstag gefeiert. Doch dieser Tag ist inzwischen nicht nur ein Fest der Liebenden, sondern auch ein Tag, an dem die Wirtschaft ordentlich angekurbelt wird...

Woher kommt der Valentinstag?

Namensgeber ist offenbar der heilige Valentin von Rom, der als Schutzpatron der Liebenden gilt. Im 3. Jahrhundert traute Valentin - trotz Verbot - Liebespaare nach christlichem Ritus und überreichte den Paaren Blumen aus seinem Garten. Auf Befehl von Kaiser Claudius II. wurde Valentin am 14. Februar 269 enthauptet.

Im 15. Jahrhundert bildeten sich in England "Valentinspaare", die sich gegenseitig Geschenke und Gedichte zukommen ließen. Dieser Brauch wurde von englischen Auswanderern in die USA getragen und somit verbreitete sich der Brauch im Laufe der Zeit über die ganze Welt.

Die Figur des Valentin von Rom allerdings ist historisch nicht zu 100% belegt.

Valentinstag als Wirtschaftsfaktor

Wo sich Paare zum Valentinstag früher eher mit Kleinigkeiten wie Gedichten oder Blumen(-sträußen) - am besten selbst gepflückt - beschenkten, gewinnt der Valentinstag in wirtschaftlicher Hinsicht immens an Bedeutung.

In Deutschland beträgt der Umsatz am 14.02. ca. 1,3 Milliarden Euro. Neben Blumensträußen, die insbesondere zum Valentinstag eine Preissteigerung erfahren, werden inzwischen auch andere Dinge wie Schokolade, Pralinen, Sekt, aber auch Schmuckstücke wie (Ohr-)Ringe, Uhren oder Ketten verschenkt.

Mittlerweile machen ca. 30% der Menschen hierzulande ihrer / ihrem Liebsten zum Valentinstag ein Geschenk.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über den Valentinstag?
  • Feiert Ihr den Valentinstag und falls ja: Was verschenkt Ihr?
  • Findet Ihr, dass der "Tag der Liebe" durch den zunehmenden Konsum an emotionalem Wert verliert?
  • Denkt Ihr, dass sich durch das mediale Interesse besonders Singles an Valentinstag unter Druck gesetzt fühlen könnten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich sehe den Valentinstag kritisch, weil... 50%
Ich finde den Valentinstag gut, da... 29%
Andere Meinung und zwar... 21%
Liebe, Männer, Geschenk, Wirtschaft, Gefühle, Single, Frauen, Beziehung, romantisch, Blumen, Blumenstrauß, Gesellschaft, Handel, Kommerzialisierung, Konsum, Romantik, Tradition, Valentinstag, Brauch, romantischer Abend, Valentinstagsgeschenk, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Single