Server – die neusten Beiträge

DNS Domäne Problem?

Hey! Also ich habe folgendes Problem:

Ich habe auf einem virtuellen Computer Windows Server 2016 laufen. Dieser virtuelle Computer ist ein Domänecontroller. Ich habe alles soweit eingerichtet und habe jetzt allerdings das Problem, dass ich keine anderen physischen Computer oder virtuelle Maschinen im Netzwerk aufgrund eines DNS Fehlers verbinden kann.

Als Router ist noch eine FritzBox 7580 dazwischen.

Ip Konfigurationen:

Domänecontroller: Ip adresse: 192.168.178.111

Subnetzmaske: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.178.1

DNS: 192.168.178.1

Beliebiger Computer / virtuelle maschine im heimnetzwerk:

IpAdresse: 192.168.178.x

Subnetzmaske: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.178.1

DNS: 192.168.178.1

Außerdem habe ich noch folgende Fehlermeldung im Servermanager des Domänecontrollers:

Der DNS-Server wartet darauf, dass von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung des Verzeichnisses durchgeführt wurde. Der DNS-Serverdienst kann erst nach der Erstsynchronisierung gestartet werden, da wichtige DNS-Daten möglicherweise noch nicht auf diesen Domänencontroller repliziert wurden. Sofern die im Ereignisprotokoll der Active Directory-Domänendienste protokollierten Ereignisse deutlich machen, dass Probleme bei der DNS-Namensauflösung vorliegen, sollte ggf. die IP-Adresse eines weiteren DNS-Servers für diese Domäne der DNS-Serverliste in den Internetprotokolleigenschaften dieses Computers hinzugefügt werden. Dieses Ereignis wird alle zwei Minuten protokolliert, bis von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung durchgeführt wurde.

Hoffe mir kann jemand helfen!

Mfg Team48

Server, Computer, Windows, Technik, DNS, FRITZ!Box, Router, Technologie, Virtuelle Maschine, Spiele und Gaming

Cronjob wird nicht richtig ausgeführt?

Frage steht oben. Hier sind ein paar Informationen: Ich will ein PHP-Skript laufen lassen, dass in diesem Fall zum Test nur eine Datei löschen soll. Dies funktioniert jedoch leider nicht. Damit meine ich, dass diese Datei einfach nicht gelöscht wird. Die PHP-Datei liegt mit der PDF in einem Ordner, der über der Hauptebene der Domain liegt, sodass die Datei über das Web nicht aufrufbar ist.

PHP:

<?php

unlink('43772027_1.pdf');

?>

Der Cronjob:

30 11 * * * root /usr/bin/php/7.0 /var/www/html/doc/delete.php &> /var/www/html/doc/error.log

Der Log von Cronjob (so aufgerufen: grep CRON /var/log/syslog):

Jun 27 06:35:01 vmd27172 CRON[8416]: (root) CMD (sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches)

Jun 27 06:39:01 vmd27172 CRON[8515]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 07:09:01 vmd27172 CRON[10874]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 07:17:01 vmd27172 CRON[11110]: (root) CMD (  cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

Jun 27 07:35:01 vmd27172 CRON[12972]: (root) CMD (sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches)

Jun 27 07:39:01 vmd27172 CRON[13051]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 08:09:01 vmd27172 CRON[15298]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 08:17:01 vmd27172 CRON[15521]: (root) CMD (  cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

Jun 27 08:35:01 vmd27172 CRON[17497]: (root) CMD (sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches)

Jun 27 08:39:01 vmd27172 CRON[17574]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 09:09:01 vmd27172 CRON[19752]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 09:17:01 vmd27172 CRON[19971]: (root) CMD (  cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

Jun 27 09:35:01 vmd27172 CRON[21815]: (root) CMD (sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches)

Jun 27 09:39:01 vmd27172 CRON[21902]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 10:09:01 vmd27172 CRON[24181]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 10:17:01 vmd27172 CRON[24437]: (root) CMD (  cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

Jun 27 10:35:01 vmd27172 CRON[26409]: (root) CMD (sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches)

Jun 27 10:39:01 vmd27172 CRON[26501]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 11:09:01 vmd27172 CRON[28840]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php/sessionclean ] && /usr/lib/php/sessionclean)

Jun 27 11:17:01 vmd27172 CRON[29146]: (root) CMD (  cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)

Jun 27 11:19:01 vmd27172 CRON[29188]: (root) CMD (root /usr/bin/php/7.0 /var/www/html/doc/delete.php &> /var/www/html/doc/error.log)

Jun 27 11:30:01 vmd27172 CRON[31037]: (root) CMD (root /usr/bin/php/7.0 /var/www/html/doc/delete.php &> /var/www/html/doc/error.log)

Server, Computer, Technik, PHP, skript, vServer, Cronjob

Alle verschiedenen Minecraft Server arten (Vanilla/Spiogt/Forge/...)?

Hey Leute,

ich bzw. wir sind derzeit daran ein Linux installations Script zu programmieren bzw. es ist vom Aufbau her Fertig, aber wir möchten gerne noch mehr hinzufügen.

Unser Installations Script soll sehr viele Sachen installieren können. Bisher kann man einen:

  • Minecraft Server (Vanilla/Spigot/Bukkit)
  • Teamspeak Server
  • Sinusbot (Musikbot für Teamspeak und Discord / UNENDLICH OFT INSTALLIERBAR!!!!)
  • Bannerbot für Teamspeak
  • Ranksystem für Teamspeak und
  • einen Webserver(Apache2, PHP, MySQL, PHPmyAdmin)

installieren. Wir fügen auch immer mehr Sachen hinzu. Ich wollt z.B. weitere Minecraft Versionen hinzufügen. Bisher gibt es Spigot, Bukkit und Vanilla. Diese gibt es für fast alle Versionen die es gibt. Doch ich möchte gerne noch weitere hinzufügen. Ich kenne bisher noch:

  • Bungeecord
  • Waterfall
  • Sponge
  • Forge
  • Cauldron

Ich weiß das es noch mehr gibt, aber ich weiß nicht (mehr) wie diese heißen. Wisst ihr vielleicht noch ein paar? Wäre echt nice

Spiele, Server, Computer, Teamspeak, Technik, Linux, Installation, Ubuntu, Gaming, Minecraft, Apache, Mc, Minecraft Server, MySQL, PHP, Script, sponge, Teamspeak 3, TeamSpeak Server, Technologie, Webserver, Apache2, Bukkit, Debian, mc-server, phpMyAdmin, Spigot, teamspeak-3-server, Bukkit server, musikbot, BungeeCord, Minecraft Forge Server, Discord, Sinusbot, Spiele und Gaming, Discord Bot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Server