Schüchtern – die neusten Beiträge

Keine Freunde aber romantische Interessen, wie überwinde ich platonische Einsamkeit?

Hallo also ich studiere jetzt zum ersten Semester aber bin durch die Ersti Woche nicht wirklich warm geworden. Ich bin allgemein eher ein zurückgezogener Mensch und tue mich schwer mit anderen Leuten aber momentan ist die Lage doch etwas hart. Mit den Leuten aus meinen alten Schulen habe ich bis auf eine Person keinen Kontakt mehr und die lebt jetzt eben ein ganzen Stück weg. Auch meine Eltern.. Das ganze eben weil ich weggezogen bin. In der Uni sitze und arbeite ich allein und spreche eigentlich die ganze Woche vielleicht einmal mit einer anderen Person aber nur so Smalltalk, da verlern ich fast das reden, das war in der Schule eben noch anders.

In der Mensa war ich zum Beispiel auch noch nie weil ich mir das alleine bei so vielen Leuten nicht getraue.

Meine Eltern stört das total und die setzen mich damit auch ziemlich unter Druck, dass ich mich um mein Soziales Leben besser kümmere müsste und dann bekomme ich schlechtes Gewissen.

Meisten habe ich keine Lust auf andere oder habe angst neue Bekanntschaft zu machen, bei dem Ersti Programm war einfach nichts dabei für mich.

Eigentlich habe ich momentan nur eine Freundin aus meinem Internat mit der ich versuche Kontakt zu halten. Ich habe auch einen Freund, was aber auch eine Fernbeziehung ist.

Allgemein ist es mir immer leichter gefallen einen Partner zu finden als Freunde. Single war ich wenig während meiner Teenager Zeit aber die emotionale Bindung war auch da nicht immer einfach aber wie soll ich es sagen, in der Richtung gab es immer Leute. Also an romantischen Interessen hätte es mir nie gefehlt auch seit ich studiere habe ich hier schon mehrere Date Anfrage etc. bekommen. Aber Freunde oder freundschaftliche Bekanntschaften zu finden scheint sehr schwierig zu sein für mich und ich weiss nicht so wirklich wie ich das angehen soll da ich merke dass ich mich selbst isoliere...

Weiss jemand woher das kommt oder wie ich versuchen könnte das zu überwinden ohne dass ich mich dabei gross verstellen muss?

Danke wer bis hier hin gelesen hat

Freundschaft, Einsamkeit, Freunde finden, Isolation, platonisch, Psyche, schüchtern, Soziales, Universität

Ich isoliere mich von meinen Kommilitonen, was tun?

Hey, ich bin seit einundhalb Monaten in einer Hochschule und studiere Architektur. Da es eine kleine FH ist, gibt es grad mal 40 Leute ca. die Architektur studieren. Davor hatte ich mal an einer Uni studiert und da waren so viele Leute, dass es normal war, auch alleine rumzulaufen, aber hier in der FH redet jeder mit jeden und ich komme mir dumm vor, da ich mich immer weiter von den anderen Kommilitonen isoliere.

Am Anfang des Studiums hatte ich eine "Freundin" gefunden, aber die ist mittlerweile immer häufiger mit anderen Mädchen unterwegs, und ich gehe dabei richtig unter. Ich bin anfangs auch immer zb. alleine zur Bib gegangen, während die anderen sich alle zsm zum üben treffen wollten was ich nicht verstanden habe, weil man muss auch nicht alles zsm machen. Manchmal ist das gut aber nicht immer, und deswegen denke ich, habe ich mich total isoliert von denen, ohne dass ich es gemerkt habe. Als ich dann gemerkt habe, dass alle viel vertrauter miteinander sind und ich noch irgendwie am Anfang bin, habe ich mich selbst weiter entfernt, weil ich mich fehl am Platz gefühlt habe, obwohl ich liebend gerne ein Part von dieser Mädchen gruppe sein würde. Und jetzt spricht mich halt niemand mehr an und tun so, als wäre ich luft, aber ist halt meine schuld.

Ich bin versichert dass ich eine soziale Phobie hab, ich kann einfach nicht in solch großen Gruppen ein Wort sagen, schon bei zwei Personen scheitert es bei mir, und das macht mir echt sorgen, weil ich eigentlich echt vor hatte, Freunde an der Uni zu finden. Es ist halt grad noch der erste Monat aber trotzdem. Was kann ich tun um diese Angst zu überwinden, damit ich einfach offener bin und vielleicht mich doch noch in diese Gruppe einfügen kann. Ich bin auch in jeglichen Whatsapp gruppen drin, meistens tun die mich rein damit ich mich wahrscheinlich nicht ausgeschlossen fühlen soll aber ich schreibe fast nie, ich lese nur, auch dort habe ich eine Angst zu schreiben, vor allem jetzt nachdem die schon so ein gewisses Bild von mir haben, dass ich ja nicht viel rede. Aus dieser Rolle kann ich halt nicht raus.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Fachhochschule, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Soziale Phobie, Treffen

Schüchterner Junge mag mich?

Hi Leute!

Ich habe einen jungen im Freundeskreis den ich sehr mag bzw auf den ich einen crush habe.

Ich habe mehrere Anzeichen bekommen, dass er mich auch mögen könnte, bin mir aber gleichzeitig unsicher, weil er sehr sehr schüchtern ist.

Anzeichen waren:

1. er hat mich beim Lesen offensichtlich beobachtet, denn als ich rüber geschaut habe, hatten wir kurz blickkontakt und er hat seinen Kopf schnell weggedreht.

2. Er schaut sonst auch immer schnell weg wenn unsere Blicke sich mal treffen.

3. Wenn ich in der Gruppe eine bitte äußere (z.B. ob jemand kurz mein Glas halten kann) hat es die Hälfte der Gruppe nicht gehört, aber er streckt direkt seine Hand aus um mein Glas zu halten. Ich habe generell das Gefühl, dass er auf mich achtet. Also z.b. ob ich auch einen guten Blick auf den Fernseher habe oder so.

4. Er konnte innerhalb von einer Sekunde beantworten an welchem Tag wir zusammen ins Kino gehen wollten, als er gefragt wurde. Ohne dass er nochmal nachschauen musste.(war erst in ein paar wochen)

5. Als wir uns dann getroffen haben, um ins Kino zu gehen, hat er sich beim Hallo und tschüss sagen (wir haben uns kurz umarmt) verhaspelt bzw meinte auf mein "gute heimfahrt" hin "danke, dir auch" obwohl wir vor meinem Haus standen.

Einziges Problem an der Sache ist, dass es zwar diese kleinen Anzeichen gibt, er aber sonst vorallem körperlich sehr distanziert ist. Ich habe das Gefühl, dass er fast schon angst hat.

Also denkt ihr er mag mich auch und ist nur super schüchtern oder bilde ich mir nur etwas drauf ein?

Und würdet ihr mir dazu raten Kontakt zu ihm zu suchen (z.B. fragen ob wir nochmal ins Kino gehen wollen)? Oder sollte ich lieber abwarten bis er seinen Mut zusammen nimmt und mich fragt?

Danke!

Liebeskummer, Gefühle, Jungs, schüchtern, Zeichen, Crush

Was kann ich nur tun?

Also erstmal – Danke für deine Zeit und es tut mir leid dich hiermit zu nerven.

Ich bin in der 9. Klasse eines Gymnasiums. Ich hatte leider das Pech in die Klasse zu kommen, die bekannt für ihre „Chaotik“ (Falls man das so sagt) ist.

Kurz etwas über mich selbst: Ich bin ein 14 Jähriger Junge (Das 2. Jüngste Kind da) und bin sehr klein und dünn. Ich bin sehr schüchtern und introvertiert und rede wenig mit anderen, wenn dann mit dem einen Freund den ich da hab.

Jedenfalls gibt es eine Gruppe an Jungs in der Klasse, die sehr viel Mist bauen etc. Ich wurde schon oft von ihnen gemobbt und so, aber in letzter Zeit wird es zu viel. Ich werde täglich (3-5 mal am Tag) geschubst, (Beispielsweise heute, als ich in der Mensa in einer Schlange vor einem von denen stand, hat er mich sehr doll gegen den Tisch wo das Wasser stand geschubst und ich wurde sehr nass. Er hat sich dann natürlich vorgedrängelt) mir ein Bein gestellt, mir Papierkügelchen an den Kopf geworfen, und sehr oft in den Nacken gepustet (Das ist so unangenehm, mit derem Atem mit dem die Drachen verschrecken).

Und Ja, ich habe schon mit Vertrauenslehrern, Sozialpädagogen, Klassenlehrern, dem ZUB usw. gesprochen, wie man merkt: Nichts hat geholfen.

Ich weiß, das ist vermutlich lächerlich und klingt wie was aus r/iam14andthisisdeep aber es ist grad echt schwierig für mich. Danke.

Mobbing, Schule, Angst, schüchtern

Immer einen Rückzieher im letzten Moment?

Hi, ich bin M20 und habe wie seit längerer Zeit ein gewaltiges Problem...

Ich bin derzeit in der Ausbildung (3 Lehrjahr) und bin 1x pro Woche in der Berufsschule, ich sehe da in den Pausen in der Pausenhalle immer ein bestimmtes Mädchen, da er derzeit draußen immer kälter wird, ist die Wahrscheinlichkeit sie dort anzutreffen noch gestiegen, jedenfalls ist sie immer in einer Gruppe aus insgesamt 2 - 5 Personen unterwegs, ich will sie eigentlich seit mehr als einem halben Jahr ansprechen, habe aber am Ende nicht den Mut es durchzuziehen....

Ich hatte noch nie eine Freundin, geschweige denn habe ich überhaupt Kontakt mit Frauen in meinem Alter im Privaten Umfeld, mein Freundeskreis besteht nur aus Jungs.

Anderes Problem, wie spreche ich sie überhaupt an? Also den Anfang? Bin ziemlich introvertiert

Das größere Problem wäre dann, das ihre Freundinnen dabei sind, ich kann ja schlecht allein sie ansprechen, mich vorstellen und nur mit ihr reden oder?

Sie ist Türkin, da wäre es zudem möglich, das sie direkt ablehnt, weil ihre Eltern es evtl nicht Erlauben, mit einem Deutschen zusammenzukommen.

Bei meinem Namen wäre die Chance der Ablehnung auch direkt größer, da er von Vorurteilen übersät ist, ihr wisst sicherlich wie ich heiße oder? Zudem bin ich mit meinen 20 Jahren noch ein Babyface, mein Bart ist quasi nicht so wirklich vorhanden und meine Augenbrauen sieht man auch fast gar nicht, lässt einen viel zu jung/kindlich wirken...

Habt ihr Ideen, wie ich das anstellen könnte?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Crush, Crush ansprechen

Mit 25 Jahren immernoch schüchtern im Bett?

Hat einer von euch mal sehr lange Zeit unter schlechtem Sex gelitten?

Und hat sich das jemals wieder verbessert?

Kann mir wer Tipps geben? Bin 25 weiblich

Hatte jz erst 1 Partner mit dem ich 4 Jahre lang Sex hatte. Wir waren nicht so miteinander verbunden, ich habe mich auch nie zu 100% wohl gefühlt, wollte ihm auch nie in die Augen schauen, ich hatte zwar auch kein Problem damit zum Orgasmus zu kommen usw aber zb geleckt wurde ich nie, Vorspiel gab es auch nie, aber Blasen musste ich eigentlich immer. Ich hab mich einfach nicht so verwöhnt und gut gefühlt.

Generell ließ mein sexuelles Verlangen komplett nach, da er mich in Streitigkeiten immer schlecht im Bett nannte und mein Aussehen im Intimbereich hässlich nannte. Das hat mich innerlich komplett verletzt. Somit konnte ich mich einfach nicht mehr entspannen. Mittlerweile ist das auch mein "Ex".

Jz hatte ich wen neues Kennengelernt vor 3 Monaten und ich finde ihn unfassbar toll, jedoch kann ich mich absolut nicht entspannen und kann mein Kopf nicht ausschalten, ich habe unglaublich Angst, dass das jetzt für immer so bleibt. Er hat auch gesagt, er merkt mein unsicheres Verhalten, was mir sehr unangenehm ist.

Er hat aufjedenfall jetzt den Kontakt abgebrochen, weil ich ihm zu unsicher bin.

Ich find das schrecklich, ich hatte gehofft, dass er mir einfach viel Zeit gibt mit mir redet und wir Vertauen aufbauen können... Stattdessen habe ich mich gehetzt gefühlt und das wohl gerechtfertigt.

Ich fühle mich jetzt einfach stark unter Druck gesetzt, ich hatte einfach noch nicht so unglaublich viel und wilden Sex wie gefühlt alle anderen 25 Jährigen. Alle meinen immer so heftigen Sex zu haben und das setzt mich unter Druck, wobei ich auch versuche offen mit meiner Unsicherheit und auch Schüchternheit umzugehen, meine Kennenlernphase hatte mir auch versichert, dass der Sex auch gerne erst in 5 Jahren stattfinden kann, aber jetzt hat er doch den Kontakt abgebrochen.

Weiß nicht mehr weiter :(

Hatte ich einfach noch nicht den richtigen Partner im Bett? Ich brauche einfach so viel Zeit und so viel Vertrauen, ich habe schon fast das Gefühl, ich bin zu kompliziert.

Liebe, Männer, Angst, Blasen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, lecken, Oralverkehr, Orgasmus, schüchtern, schlechte erfahrung

Wie lernt man sich richtig mit Freunden zu unterhalten?

Hallo,

ich bin männlich 16 Jahre und seit etwa einem halben Jahr geht es mir so, dass ich wenn ich mit guten Freunden rede fast nichts sage. Wenn mir irgendjemand was erzählt muss ich erstmal überlegen was ich jetzt sagen kann oder wie ich reagieren kann und dann kommt meistens nur so ein langweiliges "OHA" oder "LOL".

Ich finde das extrem doof weil ich glaub deswegen finden es viele meiner Freunde anstrengend und langweilig mit mir zu reden. Ich weiß nicht ich versuch immer etwas zu finden was ich sagen kann aber suche und suche danach und mein Kopf ist einfach leer. Ich glaube ich bin halt immer nervös und weiß nicht was ich sagen soll und hab Angst dass ich was falsches sage.

In solchen Situationen werd ich meistens von alleine ruhig, ein bisschen niedergeschlagen und abweisend und dann ist es noch schwieriger sich mit jemandem zu unterhalten. Manchmal wenn ich richtig glücklich bin da fließen die Wörter aber dann nur so über meine Zunge und ich kann ganz normal mit Leuten reden. Ich habe Angst dass ich mich dadurch immer mehr isoliere weil ich irgendwann Angst bekomme überhaupt was zu sagen.

Wenn ich Leute neu kennenlerne ist es überhaupt nicht so und auch wenn ich eine Präsentation oder so halte klappt alles.

Ich hoffe jemand kann mir helfen und mir sagen was man dagegen tun kann und wo es herkommt. Bin ich introvertiert?

Ich freu mich über wirklich jede Antwort :)

Benni

Angst, introvertiert, Jungs, schüchtern

Was für eine persönlichkeit habe ich und wie werde ich selbstbewusster?

Ich bin 16, und ich verbringe viel lieber den ganzen Tag mit Leuten, die ich kenne und denen ich vertraue, als allein zu sein. Das gibt mir Energie, und ich fühle mich wohl, selbstbewusst und extrovertiert. Zum Beispiel bin ich bei Freunden und Familie total offen, entspannt und scherze herum, ohne lange zu überlegen. Aber bei Fremden oder Leuten, die ich nicht so gut kenne – besonders wenn sie älter oder höhergestellt sind – werde ich schüchtern und fühle mich ausgelaugt. Lustigerweise bin ich umgekehrt ziemlich selbstbewusst, wenn ich Leute als jünger oder unerfahrener wahrnehme, selbst wenn ich sie kaum oder gar nicht kenne, zum Beispiel bei 10-Jährigen.

Kurz gesagt: Ich blühe auf, wenn ich mit vertrauten Leuten oder mit Menschen auf Augenhöhe zusammen bin, aber ich fühle mich unsicher oder schüchtern, wenn es um Fremde oder Autoritätspersonen geht.

Hier ein paar Beispiele:

  • Mit Freunden bin ich super extrovertiert und selbstbewusst. Ich halte mich nicht zurück und liebe es, mit ihnen herumzualbern.
  • Bei der Familie ist es genauso – bei meinen Geschwistern oder Eltern fühle ich mich total wohl.
  • Aber bei Nachbarn oder Leuten, die ich kaum kenne (wie neue Klassenkameraden oder Freunde von Freunden), werde ich schüchtern und unsicher.
  • Mit Klassenkameraden, die ich kenne, die aber keine engen Freunde sind, bin ich trotzdem recht offen und fühle mich wohl.
  • Seltsamerweise bin ich bei Menschen, die ich als jünger oder unerfahrener sehe, wie kleine Kinder, selbstbewusst. Ich halte mich nicht zurück und genieße sogar ihre Gesellschaft.
  • Andererseits fühle ich mich bei älteren oder höhergestellten Menschen unsicher und werde eher schüchtern.

Also, was würdest du sagen – bin ich extrovertiert, aber sozial ängstlich? Bin ich ein Ambivert oder ein Introvertierter? Was bin ich überhaupt, und wie kann es sein, dass ich bei manchen Menschen extrovertiert bin und bei anderen nicht?

PS: Am liebsten wäre es mir, wenn ich bei allen Leuten genauso sein könnte wie bei denen, die ich gut kenne – also extrovertiert und locker. An sich mag ich es nämlich total, unter Menschen zu sein.

Verhalten, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, introvertiert, schüchtern, Extrovertiertheit, phychology

Wie kann ich den Kontakt abbrechen?

Ich bin in einer Freundes Gruppe mit 4 Mädchen , einer der Mädchen ist meine beste Freundin mit der ich mich auch ganz normal gut verstehe , doch die anderen zwei sind sehr respektlos gegenüber mir

Ich selber finde mich nett und emphatisch, kann mich gut in die Lagen anderer Personen einfühlen,weshalb auch fremde Leute sich bei mir schnell wohlfühlen und sich öffnen , ich bin sehr sensibel und versuche immer die Reaktion der anderen Person mir gegenüber zu analysieren und zu verstehen . Jedoch kann ich nicht verstehen wieso meine „ Freunde „ manchmal so gemein zu mir sind ,.

ein Beispiel ist : Als wir alle zu 4. in der Klasse rumalberten haben wir darüber geredet dass sich 2 Mädchen aus der Parallelklasse geprügelt hatten , dann meinte eines der Mädchen : boah ich würd dich schon so gern schlagen . Alle waren still und guckten sich an ,sie hat das paar mal gesagt bevor alle angefangen haben zu lachen ,

ich meinte dann :warum sagst du sowas ?

oder manchmal, wenn ich ein Problem von mir schildere und frage, woran das liegen könnte, sagen die zwei Mädchen „ weil dich keiner mag, weil du nicht beliebt bist“ scheint so als hätten sie sich das in den Kopf geworfen und würden nie anders von mir denken wollen .

Ich versuche den Kontakt zu diesen Mädchen abzubrechen aber irgfnwie schaffen sie es immer wieder mit mir zu chillen .
Das komische ist, dass sie auch immer wieder zu mir kommen, wenn sie ein Problem haben und nicht wissen, was sie machen sollen .

ich und meine beste Freundin möchten keinen Kontakt zu ihnen aber weiß nicht wie ich es abbrechen soll weil ich Angst habe dass sie was gegen mich in der Hand haben ! Weil sie sowas in der vergangheit auch schon mit anderen Mädchen gemacht haben ..Das sind ganz schlechte Freunde die mich auch zu schlechten Sachen wie Alkohol und Drogen gebracht haben . Und mich auch in der Schule schlecht gemacht haben . In meiner Stadt sind die auch nicht sehr „nett „ bekannt sondern eher als die die Faxen schieben .

wir wollen nicht dass es zu einem Streit kommt . Wir haben schon oft versucht ihnen aus dem Weg zu gehen aber da wir in eine Klasse gehen wird das schwierig .

Schule, Mädchen, schüchtern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern