Bei Oberbekleidung werden Konfektionsgrößen bspw oft in 40, 42, 44, 46, 48, usw angegeben. Handelt es sich hierbei um die Schulterbreite in cm (weil irgendwie hängen die zahlen ja scheinbar mit der Schulterbreite zusammen) oder sind das nur abstrakte Zahlen, die man mit bestimmten Faktoren umrechnen muss?
Oder bei Hosen, sind Zahlen wie 32, 33, 34, 35, usw Längen/Umfänge in Zoll oder auch abstrakte Größen mit einem Umrechnungsfaktor?
Ich versuche beim Gebrauchthandel passendere Teile zu finden, was sich aber als schwer erweist, wenn sie manchmal nur mit M oder L, usw betitelt sind. Deshalb dachte ich, ich lasse sie mir vom gegenüber abmessen, aber dazu muss ich die Maße auch einordnen können.
Vielen Dank für Hilfe.