Rucksack – die neusten Beiträge

Langer Schulweg, gute Haltung behalten?

Ich bin ein 18-Jährige Mädchen, mit einer Körpergröße von 1.49 und wiege 38-41 Kg (Gewicht springt) und lebe oben auf einem Berg.

Nächstes Schuljahr muss ich nach der Schule weil hier kein Bus fährt vom anderem Dorf aus das ein kleinnes bisschen mehr als 2 KM weiter liegt, auf dem 2. Berg nach Hause laufen von der nächsten Haltestelle aus (Neue Schule hat keinen Schulbus und die der anderen Schule erreiche ich nicht danach, also Lineienbus über 2Km weiter). Falls sich was ändert, eventuell auch hin. Ich könnte auch woanders aussteigen und müsste 2,5-3 Um laufen, müsste aber den ersten Berg nicht runterlaufen.

Egal wo ich aussteige, die größte Strecke geht Bergauf, die kleinste Strecke geht gerade aus.

Generell habe ich bereits eine (leichte?) Skoliose, weil bis vor 2/3 Jahren ein Beim kürzer war. Meine Haltung war schief und nicht grade-Grade stehen verursachte mir damals sogar Schmerzen, obwohl ich beim Break Dance intensiv Rückenübungen für 30 Minuten für Jahre gemacht habe, auch eine lange Zeit lang zuhause.

Meine Schultern gehen eher nach unten, weswegen ich nicht nur mit Rucksäcke (egal ob leicht oder schwer) und auch mit Träger von Tops/Bikini Oberteile etc... Das Problem habe, dass sie alle paar Sekunden-Minuten abrutschen.

Ich bin schon 3 mal mit dem schwerem Rucksack nach Hause gelaufen und hatte am nächsten Tag Muskelkater.

Wie kann ich in den 3 Schuljahren meine Haltung beibehalten und schädigt es auch mehr einen Berg trunterzulaufen, so dass es besser ist länger (über 45 Minuten und mehr als 2 Km) aber dafür grade aus zu laufen? Ist teils rennen besser/schlechter?

Einfacher:45 Minuten und 2Km=Berg ab, kurz grade aus, lange bergauf Oder:länger als 45 Minuten (60 Min?) Und 2,5-3Km, lange geradeaus, lange berg auf? Gibt es spezielle Sportübungen und wie kann ich sie richtig aktivieren?

Sport, Schmerzen, Training, Rücken, Rückenmuskulatur, Nackenschmerzen, wandern, Nackenverspannung, Nacken, Verspannung, joggen, laufen, Ausdauer, Gelenkschmerzen, gewichte, Knie, Knieschmerzen, Körperhaltung, Muskelkater, Rennen, Rucksack, Schulranzen, schulrucksack, Schulterschmerzen, Skoliose, Hiking, Kleinwüchsig

Passender Rucksack für 9-Euro-Ticket-Tour mit Zelt?

Ich suche einen passenden Rucksack für Touren mit dem 9-Euro-Ticket. Ich möchte im Zelt übernachten und etwa alle ein bis zwei Tage halt wieder ein Stück weiter reisen. Das Zelt ist ein Wurfzelt in einer separaten Tragetasche, muss also nicht Platz im Rucksack finden.

Was ich mich hauptsächlich frage: Wie bringe ich die Isomatte unter? Passt die eventuell sogar in den Rucksack oder - wie ich es durchaus auch schon bei anderen Leuten gesehen habe, die allerdings seeehr viel Gepäck dabei hatten - bindet man die Isomatte irgendwie hinten drauf? Ich habe da keinerlei Erfahrung, weil ich normalerweise mit dem Auto zum Camping fahre. Was logisch ist: Grill, Klappstuhl ein kleiner Tisch und dergleichen müssen dieses mal zu Hause bleiben. :D

Ansonsten nehme ich nur einen dünnen Schlafsack und Klamotten mit und der Rest dürfte platztechnisch kaum ins Gewicht fallen (also Zahnbürste, Duschgel und so ^^). Proviant brauche ich keinen, da ich nicht fernab jeglicher Zivilisation unterwegs sein werde. Da die Fahrtkosten nur 9 Euro betragen und ich im Gegensatz zu Hotelübernachtungen extrem günstig übernachten kann, ist es finanziell voll drin, einfach für alle Mahlzeiten ins Restaurant zu gehen.

Der Rucksack sollte also für die Isomatte, Schlafsack, Klamotten und etwas Kleingepäck ausreichen, aber nicht unnötig groß sein. Für etwas Kleingepäck wird sogar auch in der Zelttasche noch Platz sein. Am jeweiligen Übernachtungsort bleibt dann das Meiste im Zelt, während ich den Tag über irgendwas unternehme (Wandern, in der Nordsee schwimmen, usw). Mit Wandern meine ich Strecken von 1 bis 3 Stunden - bin nicht der totale Wanderfreak. :D Bei 1-Stunden-Strecken nehme ich da nichtmal einen Rucksack mit.

Rucksack, Trekkingrucksack, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rucksack