Religion – die neusten Beiträge

Was denkt ihr über den Psalm 137:9?

Gott segne den, der dir heimzahlt, was du uns angetan hast! 9 Gott segne den, der deine Kinder packt und sie am Felsen zerschmettert!

Das ist nur ein Ausschnitt, aber rechtfertigt für mich überhaupt nichts. Niemals sollte dies im christlichen Kontext von Gott gebilligt werden, es war aber so. Zumindest nach meiner Auffassung über einen Gott der Liebe.

Zweite Frage mit längerem Prolog:

Es gibt keine archäologischen Nachweise, dass Millionen von Israeliten aus Ägypten in das Land in das heilige Land emigriert sind (Exodus). Die Israeliten stammen scheinbar aus dem Volk der Kanaaiter ab. Deswegen auch das "El" in Isra-el. El ist eine Gottheit der Kanaaiter gewesen.

Dr. Bart D. Ehrman und "Satans guide through the Bible' (YouTube) sind Informationsquellen für mich, welche die proklamierte Wahrheit der Bibel hinterfragen durch Evidenz.

Auch gehörte Jesus wahrscheinlich zu den Juden aus damaliger Zeit welche überzeugt waren, dass das Ende der Zeit und das Gericht und neue Reich Gottes vom Himmel herabgefahren kämen (Apokalypse).

Ein Beispiel dafür, dass Jesus davon überzeugt war: Jesus sagte, einige seiner Zuhörer der Predigten Jesu würden nicht sterben, bevor Jesus zurückkommen und die Welt richten würde.

Es kam natürlich nicht dazu, obwohl die meisten (wie auch Jesus selbst) davon überzeugt waren. Das war die Erwartungshaltung damals, das ist einfach Fakt. Wichtig ist diese Information, da Jesus als Gottes Sohn als die Wahrheit und unfehlbar angesehen wurde und wird (von Christen).

Außerdem soll Prophet Daniel ca. 600 vor Christus gelebt und Dinge prophezeit haben, in Wahrheit aber 200 vor Christus und somit die Dinge bereits geschehen waren die prophezeit wurden. Es soll nur darum gegangen sein, dass die späteren Prophezeiungen als glaubhaft erscheinen sollten. Die letzten Prophezeiungen haben sich aber nicht erfüllt, also jene, welche echte Prophezeiungen (Visionen der Zukunft) gewesen wären.

Die zweite Frage geht darum, dass es die Bibel total ins Wanken bringt und wie Christen dann darauf reagieren. Man kann sich natürlich über diese Dinge selber schlau machen, durch Bibelwissenschaftler zum Beispiel.

Diese Informationen, welche immer mehr ins Licht rücken sind wahrscheinlich auch der Grund für den stetigen Rückgang des Christentums in gebildeten Nationen. Woanders mag das nicht so der Fall sein, wenn eben entsprechende Bildung (Bibelwissenschaft) sehr schwer erreichbar ist.

Dritte Frage:

Braucht man das Christentum um ein guter Mensch zu sein? Fast alle Religionen haben sehr ähnliche humanistische Aussagen, ähnlich zu der Aussage von Jesus, dass man seinen Nächsten wie sich selbst behandeln sollte.

Religion, Geschichte, Christentum, Theologie

Profitiert Netanjahu nicht am meisten vom Krieg?

Guten Tag,

ich habe mich etwas schlau gemacht über den Nahostkonflikt und mir ist etwas aufgefallen, dass ich nicht ignorieren konnte.

1993 wurde der Oslo Abkommen unterzeichnet und viele glaubten, dass dadurch der Konflikt ein Ende findet. Allerdings führte die Ermordung von Rabbin 1995 und die Amtszeit von Netanjahu, welche 1996 begann, dazu dass diese Vertrag an Bedeutung verlor, da Netanjahu zu dem Lager angehört, welche den Oslo Abkommen um jeden Preis verhindern wollen.

,,“Death to Arabs” had been unfurled before him."(Guardian)

,, A savvy political operator, Netanyahu had staked his political future on opposing the Oslo peace process. That summer, he had joined a demonstration that featured a mock funeral procession for Rabin, replete with a coffin and a noose, where protesters chanted “Death to Rabin”. In the streets of Jerusalem that October night, demonstrators brandished signs denouncing Rabin as a traitor. They held aloft pictures of him in the uniform of the Nazi SS, and in PLO chair Yasser Arafat’s keffiyeh. They chanted “in blood and fire we will expel Rabin”, and, again, “Death to Rabin." (Guardian https://www.theguardian.com/world/2023/nov/21/the-netanyahu-doctrine-how-israels-longest-serving-leader-reshaped-the-country-in-his-image)

Ein israelischer Tv Sender hat diesbezüglich 2010 ein Video veröffentlich, welcher 2001 entstand (also während der 2. Intifada), wo er sich damit brüstet, dass er den Oslo Abkommen außer Kraft gesetzt habe und sein Vorgehen alles beinhalten wird, um die Palästinenser ,,hart zu treffen".

https://m.youtube.com/watch?embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fwww.snopes.com%2F&source_ve_path=MTY0OTksMjg2NjQsMTY0NTAz&v=mvqCWvi-nFo&feature=youtu.be.

Zudem hat er der Hamas zu verdanken, dass er über 16 Jahre das Amt des Ministerpräsidenten bekleiden durfte und sich als ,,Mr. Security" betiteln lassen konnte. Viele Experten bekräftigen auch, dass Netanjahus Aufstieg unweigerlich mit dem Erstarken der Hamas in Verbindung steht, da dadurch der Gazastreifen und das Wrstjordanland getrennt sins und andere Gruppen in den jeweiligen Regionen an der Macht sind.

Zudem hat er dadurch ein Grund nicht mit den Palästinensern zu verhandeln, da die einen zu wenig Legitimität besitzen und die anderen Terroristen sind, mit denen wir nicht reden. Dass hierbei ignoriert wird, dass Netanjahu schon vor der Machtübernahme der Hamas 2005 betonte, dass es niemals einen palästinensischen Staat geben werde, finde ich hierbei besonders interessant.

Bereits 2019 betonte er, wie wichtig die Hamas für ihn ist.

,,Yet for Netanyahu and his allies, it was not enough simply to entrench the occupation; it was also necessary to guarantee that no unified Palestinian movement might arise. The way to do that, according to Netanyahu, was to strengthen the Islamist Hamas in Gaza at the expense of its rival, the Fatah-dominated PLO in the West Bank. To prop up the Hamas government in Gaza, at Israel’s request, the Qatari government transferred billions of dollars to the militant group. “Anyone who wants to prevent the creation of a Palestinian state needs to support strengthening Hamas,” said Netanyahu at a Likud party meeting in 2019. “This is part of our strategy, to divide the Palestinians between those in Gaza and those in Judea and Samaria.”"

Auch heute erkennt man, dass Netanjahu die Lage dafür missbraucht, um seine politische Karriere zu retten, was zehntausende Leben bis jetzt eingefordert hat.

Natürlich trägt die Hamas und die Fehler der Plo hierbei Mitschuld, aber Netanjahu scheint in der hiesigen Wahrnehmung zu wenig Kritik zu erhalten.

Religion, Geschichte, Krieg, Leid, Netanjahu

Wie gefährlich ist eine multikulturelle Gesellschaft für die deutsche Identität?

Die multikulturelle Gesellschaft in Deutschland stellt eine ernsthafte Gefahr für die traditionelle deutsche Identität dar. Diese Gefährdung manifestiert sich auf mehreren Ebenen:

1. Verlust der kulturellen Homogenität: Die deutsche Identität ist historisch stark durch gemeinsame kulturelle, sprachliche und religiöse Werte geprägt. Eine multikulturelle Gesellschaft führt zu einer Fragmentierung dieser Einheit. Thilo Sarrazin schreibt in seinem Buch „Deutschland schafft sich ab“: „Je vielfältiger eine Gesellschaft in kultureller und religiöser Hinsicht wird, desto geringer ist die Bindungskraft gemeinsamer Traditionen und Werte“ .

2. Sprachliche Erosion: Die deutsche Sprache ist ein zentrales Element der deutschen Identität. Durch den verstärkten Zuzug von Menschen aus verschiedenen Kulturen, die oft ihre eigenen Sprachen mitbringen, verliert die deutsche Sprache an Dominanz und Bedeutung. Die Konrad-Adenauer-Stiftung warnt: „Ohne eine gemeinsame Sprache zerfällt die Basis des nationalen Zusammenhalts“ .

3. Verminderung sozialer Kohäsion: Multikulturelle Gesellschaften neigen zu sozialer Segregation und Parallelgesellschaften, was die soziale Kohäsion untergräbt. Robert Putnam fand in seiner Studie heraus: „Je ethnisch vielfältiger eine Gesellschaft, desto weniger Vertrauen herrscht zwischen den Menschen“ . Dies spiegelt sich auch in Deutschland wider, wo es zunehmend zu sozialen Spannungen und Konflikten kommt.

4. Religiöse Spannungen: Die Integration verschiedener religiöser Gruppen kann zu Spannungen führen, besonders wenn diese Gruppen Werte und Praktiken mitbringen, die im Widerspruch zu den säkularen und christlich geprägten Traditionen Deutschlands stehen. In einem Bericht der Bertelsmann Stiftung wird festgestellt: „Die wachsende religiöse Vielfalt bringt Konfliktpotenzial mit sich, das die gesellschaftliche Stabilität bedrohen kann“ .

5. Bedrohung der nationalen Identität: Der Politikwissenschaftler Samuel P. Huntington argumentiert, dass multikulturelle Gesellschaften die nationale Identität schwächen. In seinem Werk „Who Are We?“ schreibt er: „Die Förderung multikultureller Werte untergräbt die nationale Identität und den Zusammenhalt eines Landes“ . Dies gilt auch für Deutschland, wo die nationale Identität zunehmend durch multikulturelle Einflüsse aufgeweicht wird.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass eine multikulturelle Gesellschaft die deutsche Identität in vielfältiger Weise gefährdet. Der Verlust kultureller Homogenität, die sprachliche Erosion, die Verminderung sozialer Kohäsion, religiöse Spannungen und die Bedrohung der nationalen Identität sind deutliche Indikatoren dafür, dass die multikulturelle Gesellschaft eine ernsthafte Gefahr für die traditionelle deutsche Identität darstellt.

Quellen:

  1. Thilo Sarrazin, „Deutschland schafft sich ab“, 2010.
  2. Konrad-Adenauer-Stiftung, „Integration durch Sprache“, 2018.
  3. Robert D. Putnam, „E Pluribus Unum: Diversity and Community in the Twenty-first Century“, 2007.
  4. Bertelsmann Stiftung, „Religiöse Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt“, 2019.
  5. Samuel P. Huntington, „Who Are We? The Challenges to America's National Identity“, 2004.
Deutsch, Religion, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Identität, Migration, Nationalität, Nation

Sollte man als Muslim Kamelurin trinken zu Heilungszwecken?

wie es Mohammed empfohlen hat?

Sahih al-Bukhari 3018:

Eine Gruppe von acht Männern aus dem Stamm der 'Ukil kam zum Propheten (ﷺ) und stellte fest, dass das Klima in Medina für sie ungeeignet war. Also sagten sie: „O Allahs Gesandter (ﷺ)! Versorge uns mit etwas Milch.“ Allahs Apostel sagte: „Ich empfehle dir, dich der Kamelherde anzuschließen.“ Also gingen sie hin und tranken den Urin und die Milch der Kamele (als Medizin), bis sie gesund und fett wurden. Dann töteten sie den Hirten und vertrieben die Kamele, und nachdem sie Muslime geworden waren, wurden sie zu Ungläubigen. Als der Prophet (ﷺ) von einem Hilfeschreier benachrichtigt wurde, schickte er einige Männer zu ihrer Verfolgung, und bevor die Sonne hoch aufging, wurden sie gebracht, und er ließ ihnen Hände und Füße abschneiden. Dann befahl er, Nägel zu erhitzen und ihnen über die Augen zu fahren, und Molke wurde in der Harra (d. h. dem felsigen Land in Medina) zurückgelassen. Sie baten um Wasser, und niemand versorgte sie bis zu ihrem Tod mit Wasser (Abu Qilaba, ein Nebenerzähler, sagte: „Sie begingen Mord und Diebstahl und kämpften gegen Allah und seinen Apostel und verbreiteten Böses im Land.“)

ja kann man machen 56%
nein 25%
andere 19%
Männer, Religion, Islam, Mädchen, Menschen, Frauen, beten, Allah, Gebet, Gesellschaft, Glaube, Gott, Hadith, Judentum, Jungs, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Sunniten, haram, Quran und Sunna

Vitamin-D-Mangel bei muslimischen Frauen

[...] Es beeinflusst auch zahlreiche Funktionen in den Körperzellen, die beispielsweise Entzündungen hemmen, vor Schädigung von Zellen schützen oder das Immunsystem, die Muskelfunktion und die Gehirnzellenaktivität unterstützen.
[...] Menschen mit einem höheren Risiko für Vitamin-D-Mangel können nur begrenzte Mengen aufnehmen, haben Schwierigkeiten bei der Aufnahme oder sind nur wenig dem Sonnenlicht ausgesetzt. Dies ist auch der Fall bei muslimischen Frauen, die religiöse Kopfbedeckungen wie Hijab und Niqab tragen.
[...] Studien aus dem Irak und Jordanien belegen eindeutig: Das Tragen von Hijab oder Niqab, die Kopf und Gesicht bedecken, kann die Vitamin-D-Versorgung beeinträchtigen, da diese Kleidung die Aufnahme von Sonnenlicht einschränkt. In sonnenreichen Regionen weisen Frauen mit Hijab oder Niqab höhere Mangelraten auf als Männer. Frauen in sonnenarmen und kälteren Regionen wie Deutschland mit Hijab können vermehrt unter Vitamin-D-Mangel leiden.
[...] Ein Vitamin-D-Mangel bei Müttern kann sich negativ auf die Gesundheit der Kinder auswirken, insbesondere während Schwangerschaft und Stillzeit. Frauen mit Hijab müssen daher Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Kinder ausreichend mit Vitamin D versorgt werden.

Quelle: https://integreat.app/maintal/de/news/tu-news/1439

Was sagt ihr Muslime dazu? Allah konstruiert unseren Körper so, dass wir primär durch die Sonne das nötige Vitamin-D aufnehmen, verlangt aber von den Frauen, dass sie sich verschleiern und hindert sie so daran, einen großen Teil des für die Gesundheit notwendigen Vitamin-D aufzunehmen.

Ist das nicht irgendwie widersprüchlich?

Gesundheit, Ernährung, Religion, Islam, Allah, Gott, Koran, Muslime

Frage an Christen: Was haltet ihr von Meditation(ohne Okkulten Hintergrund)?

Viele Christen Verteufeln Meditation weil sie es mit Esoterik und Okkultismus in verbindung bringen.(weil sich viele dabei auf übersinnliche Kräfte, "Chakren" und ähnlichen Blödsinn konzentrieren.)

Aber was ist wenn man z.B. "Konzentrationsmeditation" auch bekannt als "Focused Attention Meditation" macht um die Konzentrationsfähigkeit/die kognitiven Fähigkeiten zu stärken?

Das wäre vor allem diese klassische "Atemmeditation" wo man seine ganze Aufmerksamkeit auf dem Atem lenkt.

Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen das dass sehr positive Effekte auf Gehirn, Psyche und Körper hat(z.B. Stressreduktion, steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit/Konzentrationsvermögen, u.a. auch steigerung der Empathiefähigkeit, stärkung vom Immunsystem und viel weitere positive Auswirkungen, es wurde sogar nachgewiesen das es die Gehirnstrukturen auf positive Weise verändert.)

Was denkt ihr über so eine Art von Meditation?(Meditation ohne Okkulten oder esoterischen Hintergrund nur um von den wissenschaftlich nachgewiesenen Vorteile zu profitieren...)

Bitte kommt mir nicht mit "Christlicher Meditation" das hat nämlich nicht die gleichen Effekte wie die "Focused Attention Meditation"(Konzentrationmeditation) was für meine Bedürfnisse das beste ist weil ich an ADHS bzw. an Konzentrationsstörungen leide was man dadurch viel effektiver lindern kann.(was mit klassischer Christlicher Meditation nicht geht)

Danke, Frage steht oben.(mich würde vor allem interessieren was die sehr Konservativen Christen darüber denken.)

Gegen Meditation auf diese Art spricht wirklich nichts dagegen... 67%
Nein, ist trotzdem Okkult und deswegen Sünde! 33%
Religion, Jesus, Kirche, Spiritualität, Christentum, Bibel, Christenheit, Dreieinigkeit, evangelikale, evangelische Kirche, Evangelium, Glaube, Gott, Jesus Christus, katholische Kirche, Katholizismus, Mystik, Religionswissenschaft, Theologie, Orthodoxe Christen, Orthodoxe Kirchen, Protestantismus, Trinität, Evangelikalismus

Wie weit geht Meinungsfreiheit und Wer darf sie einschränken?

Welche Gründe müssen dafür gegeben sein?

Ich denke da besonders an das Internet. Der Ort wo sich die Gesellschaft im Jahr 2024 tummelt und austauscht. Ein Ort der Öffentlichkeit und der freien Rede.

Gerade im Onlinezeitalter und den omnipräsenten Social Medias, ist diese Frage aktueller den je.

Früher war das Internet ein Ort des Free Speech. Heute habe ich das Gefühl das online eine Meinungszensur statt findet, bei der unliebsame Meinungen unterdrückt werden, wenn sie nicht ins Stimmungsbild der breiten Bevölkerung passen. Ob das durch einzelne Personen geschieht oder System hat ist schwer auszumachen.

Begründet wird die Löschung und Sperrung von Personen dann oft mit dem Hausrecht der jeweiligen Plattformbetreiber. Das schneidet sich aber zum Grundrecht finde ich. Denn Art 5GG ist hier eigentlich deutlich und das offene, frei zugängliche Internet wie etwas zu sehen was man beherrschen und kontrollieren kann widerspricht sich eigentlich zum Grundgesetz.

Besonders weil die Social Medias ein Ort der Öffentlichkeit sind. In der realen Öffentlichkeit kann auch niemand hergehen und einem die Meinung verbieten. Deshalb sollten Social Media Betreiber hier mehr Verantwortung für die Meinungsfreiheit übernehmen und Löschungen nur noch vornehmen, wenn sie deutlich gegen gültiges Recht verstoßen und ansonsten die freie Rede uneingeschränkt achten, so wie sie im Grundgesetz festgeschrieben ist.

Was denkt ihr? Ab wann ist Meinungsfreiheit keine Meinungsfreiheit mehr? Und wer sollte darüber entscheiden dürfen ob und wer sie einschränken darf?

Bild zum Beitrag
Liebe, Internet, Männer, Religion, Schule, Technik, Geschichte, Menschen, Krieg, Politik, Frauen, Gesetz, Social Media, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Grundgesetz, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Philosophie, SPD, AfD, BSW, CDU/CSU, Meinungsäußerung, Politik und soziales, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion