Wem würdet ihr eher zustimmen, bzw. was seid ihr selbst?
29 Stimmen
12 Antworten
Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Ich würde aber sehr gerne erfahren, was für dich Gott beweist oder dich von seiner Existenz überzeugt.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.
Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.
Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.
Die Durchdachtheit der Welt erinnert mich an den Physikotheologischen Gottesbeweis, der ja widerlegt ist. Denn die Annahme einer Welt die so perfekt ist, dass sie von jemandem erschaffen worden sein muss funktionierte nur so lange bis die Evolutionstheorie und die Physik Erklärungen lieferten, die einen Gott überflüssig machen. Was dem Urknall auslöste ist für uns in der Tat unbekannt und keiner von uns wird lange genug leben um es zu erfahren. Mit den medizinischen Wundern hast du einen sehr guten Punkt. Mir stellt sich nun aber unweigerlich die Frage, warum Gott Menschen heilt und andere Menschen schmerzhaft sterben lässt. Ist er überfordert mit der Anzahl an Kranken? Ist er unfair? Hat er einen sinnvollen Grund einige wenige zu heilen und millionen nicht? Wir wissen es nicht. Es könnte Gott sein, der diese Wunder auslöst oder nur der pure Zufall. Ich werde mir das empfohlene Video ansehen und mur meine Meinung dazu bilden. Darf ich fragen was für Sachen du erlebt hast, oder ist das zu persönlich?
Darf ich fragen was für Sachen du erlebt hast, oder ist das zu persönlich?
Schwierig zu beschreiben. Ich habe an Sachen gedacht, die sonst so gut wie nie passieren. Ich habe gedacht, wenn sie jetzt doch passieren, dann ist das ein Zeichen. Und in diesem Moment sind die Sachen tatsächlich passiert.
Das kann vielleicht nicht jeder nachvollziehen. Aber mich hat es sehr beeindruckt und in meinem Glauben gestärkt.
Kann ich nachvollziehen. Das muss in so einem Moment sehr beeindruckend sein.
Ich glaube nicht fest an irgendwas bestimmtes, schließe es aber auch nicht aus, dass da was sein könnte.
Hallo Alexander,
Ich habe unten einen Kommentar gelesen, wo Du schreibst, dass man auch ohne Religion glücklich werden kann (und Trost, Nächstenliebe und Hoffnung erfahren kann) . 😊 Damit hast Du auch Recht, jedoch kann echter Glaube an Jesus Christus Dir noch viel mehr geben, als Du es Dir je vorstellen kannst. 🙏
---
Christen, die wirklich Glauben und wirklich versuchen gutes in der Welt zu tun, die können den "heiligen Geist" von Gott empfangen. Der Geist tröstet Dich, und gibt Dir eine innere Stimme, mit welcher Du immer fühlst, was die Wahrheit aus Gottes Sicht ist. Es gibt dann keine Zweifel mehr, was ist wahr, was ist unwahr. Und das sind nur einige Beispiele, Du bekommst noch so viel mehr von Gott zurück. 🙏😊💖
Deswegen: Wenn Du an den wirklich existierenden Gott glaubst, dann wird Dir Gott das reichlich belohnen. ✨🎁✨
Wer dahin kommen möchte, braucht keine Kirche oder Konfession, aber eine Bibel, und ein gutes Herz, denn Gott gibt nur den Menschen seinen Geist, die wirklich Gutes wollen und ernsthaft suchen und sich Gott als treu erweisen. 💖🙏
Jesus Christus ist die Schlüsselfigur, jeder der an ihn glaubt, kann zu Gott kommen. 🙏💖
Wie stehst du zu den Widersprüchen in der Bibel? Ist es nicht falsch ein von Menschenhand geschriebenes Werk als Ausgangspunkt für eine ganze Religion zu nehmen?
Hallo Alexander, die Bibel ist kein Wissenschaftsbuch, sondern ist ein Buch das geistige / tiefgründige Weisheiten vermittelt.
Geistige Weisheiten erscheinen der Logik als Widersinnig.
Aber die Weisheit findet die Logik als Widersinnig.
Wer sich nur auf seinen Verstand verlässt wird Gott nie erkennen und kann nicht Weise werden. 🙏
Selbstverständlich enthält die Bibel zahllose Weisheiten, das streite ich nicht ab. Aber sie ist von Menschenhand geschrieben. Findest du es normal eine Religion darauf aufzubauen? Ein Gedankenexperiment: Irgendjemand unbekanntes schreibt ein Buch in dem viele Weisheiten und viel Gutes stehen, sowie Geschichten über das berühmte fliegende Spaghettimonster. Für wie sinnvoll hältst du es nun darauf eine Weltreligion aufzubauen? Und noch eine Anmerkung: Logik ist nichts was man als widersinnig ansehen kann. Logik ist etwas, das universell gültig ist, dem alles und jeder unterworfen ist. Etwas was der Logik nach unmöglich ist, das kann nicht existieren. Etwas das sich logisch widerspricht hebt sich selbst auf. Ich meine hier keine Logik die zum Beispiel sagt: "Es gibt nichts Übernatürliches." Das ist Quatsch.
Ich meine mit Logik zum Beispiel den Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch. Das bedeutet eine Annahme kann nicht zugleich sein und nicht sein.
Weisheit hingegen ist ein völlig anderes Feldm welches damit gar nichts zu tun hat.
Hallo Alexander,
Genau: Weisheit ist ein völlig anderes Feld.
Logik ist gut für alles weltliche, Du kannst damit Deine Projekte auf der Arbeit erfolgreich abschließen, und maximale Effizient erreichen.
Logik ist ja rational. Wenn man aber bei Gott oder bei Weisheiten oder bei Mitmenschen rational vorgeht, tut man allen Leuten unrecht, weil Rationalität schaut auf einen Punkt und lässt alles rechts und links davon fallen.
---
Jesus Christus hat wirklich gelebt und er war wirklich Gottes Sohn, und er hat wirklich alle Wunder getan (Menschen geheilt, von den Toten wieder auferstanden, usw.) und damit bewiesen, dass er wirklich der Sohn Gottes ist.
Wie das sein kann? Gottes Reich ist keine Materie. Gottes Reich ist eine andere Energieform, die unabhängig von Materie und Schwerkraft ist.
Jesus Christus existiert nur in der Bibel, während Jesus von Nazareth ein jüdischer Wanderprediger war, der sehr gut Menschen von sich überzeugen konnte, so ähnlich wie moderne Politiker oder Staubsaugervertreter. Und nochmal Logik schließt Spiritualität und Gott keinesfalls aus. Sie ist nichts was von Menschenhand kreiert wurde, denn alles muss sich ihr unterwerfen. Wenn nun aber in einem Buch eine Religion gepredigt wird, die dieser Logik widerspricht, dann muss man als denkendes Wesen zu dem Schluss kommen, dass diese Religion nicht existieren kann. Die Logik schließt die Religion nicht aus, aber die Religion kann sich den Gesetzen der Logik nicht widersetzen, täte sie es, so würde sie sich selbst aufheben. Und genau das ist das Problem mit dem Christentum. Während Gott logisch zumibdest denkbar wäre, ist es das Buch auf dem die gesamte Religion basiert in Teilen nicht.
Hallo Alexander, ja, siehst Du? .. Du glaubst das einfach so, dass Jesus ein Wanderprediger war, obwohl es nicht stimmt...
Du wirst auch nie in der Bibel lesen und so leben wie Du es selbst für richtig hältst. So wirst Du nie verstehen wie Gott wirklich ist. Er ist von Dir vor-verurteilt.
Du selbst hältst Gott von Dir fern, und wenn Deine eigenen Entscheidungen Dich ins Unglück stürzen, wird Gott es zulassen, weil es das ist was Du selber willst. 🙏
Die Bibel besitze ich und habe schon öfters darin gelesen. Jesus war ein Wanderprediger, dass ist ein Fakt. Und ich war früher gläubig und das ohne jeden Zweifel. Das hat sich aber nunmal geändert.
Ja, alles gut, Danke Dir für den Austausch und fürs Teilen der Gedanken, und Danke auch für Deine Geduld. 🙏😊💖
Es gibt - für mich - viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Ich bin agnostischer atheist, d.h. ich glaube an keinen gott, bestreite aber nicht eine mögliche existenz. Ich bin ohne glauben aufgewachsen und früher atheist, bin mir inzwischen darüber im klaren, dass es weder beweise für noch gegen die existenz gottes gibt.
Irgendwo zwischen "gläubig" und "agnostisch".
Will heißen: ich bin religiös und habe für mich meine Erfahrungen mit Gottheiten gemacht und habe meine Vorstellungen und Riten.
Aber ich bleibe immer skeptisch gegenüber meiner eigenen Wahrnehmung und halte das durchaus nicht für irgendeine absolute Wahrheit.
Wenn andere Leute ohne Religion oder mit anderen Religionen besser klar kommen, finde ich das völlig in Ordnung.
Ich stimme Christus zu. Er ist Gott und ich habe ihn als diesen und meinen Erlöser angenommen✝️🙏🏼
Von Religion habe ich nie gesprochen, sondern von meinem Glauben in und zu Christus. Und du findest Gott kindisch und verhältst dich dann so? Also sorry, aber nein. Du musst meinen Glauben nicht zu deinem Problem machen.
Auch kann ich dir sagen, dass Gott nicht altmodisch ist. Wenn Nächstenliebe und Vergebung nicht in diese Zeit gehört/in dieser Zeit nicht angebracht wäre, dann tut mir jeder Mensch leid, der diese Auffassung vertritt.
Du kannst diese Ansichten ja gerne vertreten, das ist dein gutes Recht, aber deine Provokationen, die durchaus andere Menschen angreifen sind dann mehr als nur unangebracht. So verhalte ich mich dir gegenüber ja auch nicht. Ein wenig mehr Respekt und Toleranz wären also angebracht. Auch mit 15 Jahren.
Ich weiss nicht wann ich mich kindisch verhalten habe aber naja Nächstenliebe ist ja ganz schön und so,aber Allgemein Religionen sind halt altmodisch Ich kann auch ohne eine Kunstfigur Leute lieb haben dafür brauche ich keinen Gott,
Und ich hatte auch nicht die Absicht jemanden zu provozieren ich hatte eher das Gefühl das du mich erst provozieren wolltest. Naja wenigstens bist du nicht ganz wie die anderen.
Ich bin Atheist weil ich sehenden Auges in der Realität leben.
Agnostiker sind m.E. Solche welche zwar wissen daß es keine "Götterchen" gibt sich aber furchtsam ein Hintertürchen offen halten wollen falls sich solche irrealen Popanze doch einmal manifestieren sollten.
Also Inkonsequente.
Ich habe in der Vergangenheit tatsächlich mal jemanden kennengelernt, der aus reiner Angst an Gott glaubte. Ich würde aber tatsächlich eher vermuten, dass die meisten Agnostiker einfach aufgrund der Unbeweisbarkeit von Gottes Existenz oder Nichtexistenz kein Urteil fällen, nicht aus Angst.
Agnodtiker sind leute die sich nicht festlegen wollen weil sie sagen dass man es nicht wissen kann. Kannst du mir denn beweisen dass gott nicht existiert?
Das muß ich nicht denn ich behaupte nicht das so etwas existiert. Ich stelle die Abwesenheit sämtlicher je erdachten "Götter" fest davon Dein kleiner semitischer Einzel - "Gott" nur einer aus der Masse ist .
Kannst Du mir beweisen das Rumpelstilzchen nicht real existiert - kannst Du das bin ich gerne bereit diese Deine Methode auf Deinen semitischen "Gott" aus fernen Wüsten anzuwenden.
Na, was ist ?
Ich glaube auch nicht daran dass es einen gott gibt. Aber ich sage damit, dass ich durchaus falsch liegen kann da ich die existenz eines ogttes weder beweisen noch widerlegen kann.
Das gilt für Dich auch für Rumpelstilzchen und Donald Duck ?
Eindeutig menschengemachten Phantasiefiguren. Wie alle "Gott" - heiten auch. Warum unterscheidet Du bei menschengemachten Phantasiefiguren ?
Es ist durchaus möglich das sie existieren. Es ist natürlich eine andere diskussion, da sie ja auf der erde zu leben scheinen. Ich denke mal ab und zu würden die geschichten zu widersprüchen führen, sodass es sie nicht geben kann. Aber wenn sie nicht mehr so leben wie in bücher beschrieben ist es durchaus möglich das es sie gibt. Da wir nicht alle orte von der erde kennen könnte es ja sein
Ich bin ich, tendiere aber zu Atheisten. 🙂
Ich bin evangelischer Christ. Und du so?
Ich bin Agnostiker. Ich habe in meiner Kindheit immer an Gott geglaubt das war für mich völlig selbstverständlich. Dann habe ich in den letzten Jahren mit Menschen gesprochen welche mich auf andere Gedanken gebracht haben. Außerdem liebe ich die Philosophie. Besonders Immanuel Kant, der die Gottesbeweise widerlegt hat, hat mich sehr beeindruckt und mir kkar gemacht das nichts Gott beweisen kann. Zu guter letzt habe ich in zwei der schlimmsten Situationen meines Lebens gebetet und Gott um Trost und Hilfe gebeten, nur um bitter enttäuscht zu werden. Da ich aber auch niemals die Existenz Gottes widerlegen kann, bin ich Agnostiker.
Aus Gottes Sicht ist es nicht sehr aufrichtig, wenn Du ihn erst suchst wenn Du in Not bist. Aufrichtiger wäre, Gott auch zu suchen wenn es Dir gut geht. 🙏💖
Im alten Testament waren die Juden - die eigentlich Gottes Volk sein sollten - sehr egoistisch geworden und teilweise sogar richtig Böse und haben genau das Gegenteil gemacht was Gott von ihnen fordert.
Irgendwann hat Gott gesagt: Wenn ihr so weiter macht, werde ich Euch nicht mehr beschützen. Sie habe aber weiter nicht auf Gott gehört und Israel wurde dann erobert und die Juden wurden zu Sklaven anderer Herrscher.
---
Durch Jesus Christus kann jeder Mensch Zugang zu Gott bekommen. Aber Du musst zuerst nach Gott suchen und nicht es Dir alles egal sein lassen und wenn Du dann mal in Not bist, erwarten, dass er Dir hilft.
Die Menschen selbst wollten damals nicht mehr im Paradies sein, sie wollten ihr eigenes Leben ohne Gott, sie wollten keine Propheten mehr als Herrscher, sondern eigene Könige wählen, sie wollten Jesus nicht, den haben sie gekreuzigt, usw. 🙏
Verstehst Du? Gott hat sich zurück gezogen weil die Menschen ihn nicht wollten.
Nun ein Gott der in der Not nicht hilft, obwohl er sich als gütig und wohlwollend bezeichnet, mit dem stimmt etwas nicht. Ist es nicht die moralische Pflicht eines so vollkommenen und vermeintlich allmächtigen Wesens wie Gott alle seine Menschen zu schützen? Ist es wirklich besonders gütig sich selbst anbeten zu lassen und dann dennoch keine Hilfe zu sein? Ist es nicht böse wenn man eine Welt schafft, diese dann aber in Krieg, Hunger, Krankheit und Elend zugrunde gehen zu lassen, nur weil einige Menschen nicht gläubig genug waren? Wie gütig kann jemand sein, der abermillionen Menschen bestraft und quält, nur weil er nicht anständig angebetet wurde? Vielleicht hat Gott einen guten Grund für all das. Vielleicht ist er einfach nur unvollkommen und voller Fehler. Vielleicht ist er bösartig und herrschsüchtig. Oder es gibt ihn schlichtweg gar nicht. Man weiß es einfach nicht.
Hallo Alexander,
Nein, mit den Menschen stimmt etwas nicht, aber sie wollen ihre eigene Schuld nicht sehen, und stempeln lieber Gott als den Schuldigen ab. 🙏
Die Menschen selbst, wollten das Leben auf der Erde ohne Gott.
Die Menschen haben die Propheten Gottes verfolgt und getötet.
Die Menschen haben Gottes Sohn getötet.
Die Menschen selber wollen lieber BÖSE als Gut sein. Warum sonst haben sie Jesus getötet, der Nächtenliebe und Feindesliebe gepredigt hat?
Die Menschen verweigern sich auf Gott zu höhren.
Und wenn die Menschen dann in Not geraten, weil sie vorher allen Ratschlag nicht hören wollten, und sich selbst das UNHEIL herbeigeführt haben, DANN soll Gott in Not helfen???
Nein, die Menschen selbst wollten das alles so, und schaffen sich selbst die böse Welt, aber von Gott, der Frieden predigt, von dem wollen sie nichts wissen....
Glaubst du alle Menschen wollten Gott nicht? Was ist mit denen die ihn lieben und seine Gebote befolgen, die seine Worte hören und ein gutes Leben führen? Warum müssen sie unter anderen bösen Menschen leiden, wenn sie doch Gott wollten? Warum schließt Gott von vielen Bösen Menschen auf alle Menschen?
Warum hat Gott uns überhaupt mit der Fähigkeit geschaffen so böse zu sein. Hätte er als allmächtiges und allwissendes Wesen nicht schlauer sein müssen und dem Menschen von Anfang an Grenzen aufzeigen müssen?
Und ich wiederhole mich, aber nur weil es nicht von der Hand zu weisen ist. Gott lässt zu, dass böse Menschen guten Menschen schaden. Ist Gott dann nicht selber böse? Oder kann es sein, dass die Menschen die er geschaffen hat ihm einfach egal geworden sind? Würde ihm etwas an uns liegen, dann müsste er doch zumindestens Anstrengungen unternehmen die Welt zu verbessern. Aber stattdessen glänzt Gott vor allem durch Abwesenheit und Stille.
Hallo Alexander,
Nein, natürlich nicht alle, es gibt ganz wunderbare Menschen. 😊💖
Das Leben auf der Erde ist kurz, nur ca. 80 Jahre. Er mutet den guten Menschen das unrecht zu, und wird diese im Himmel später aber 100-fach belohnen, für alles Gute was sie taten und alles unrecht was sie aushalten mussten.
Gott selbst kam als Jesus auf die Erde und hat sich selbst dem bösen ausgesetzt, um sich nicht auszuschließen von dem Leid.
---
Gott hatte ursprünglich nicht böses zugelassen, ALLE lebten im Paradies in Frieden mit Gott und alle mit Liebe untereinander.
Aber die Menschen SELBST haben sich gegen Gott aufgelehnt und gemeckert: Ich will nicht gezwungen sein nur Gutes zu tun, ich will SELBER entscheiden.
Verstehst Du es jetzt? Die Menschen SELBER wollten FREI sein
---
Und wie ich auch schon schrieb: Menschen, die wirklich gut sein wollen, die Gott suchen, denen schenkt Gott den heiligen Geist, und der heilige Geist füllt das Herz seiner Schafe mit Liebe und Weisheit, Erkenntnis und Trost.
Gott ist nicht abwesend, ich erlebe mein Leben jeden Tag MIT GOTT, in Fülle und inneren Reichtum. 😊😊💖💖😊😊
Es freut mich, dass du so glücklich mit Gott bist, aber ich kann dieses Glück nicht teilen. Ich glaube weiterhin diese Welt könnte ein weitaus besserer Ort sein, wenn Gott auch nur ein Wort sagen würde. Ich bleibe bei meiner Überzeugung, dass Gott ein menschengemachtes Märchenwesen ist, lasse dir aber gerne deinen Glauben. Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn Menschen durch Gott glücklich und zufrieden werden, auch wenn sie letzten Endes an etwas Nichtexistentes glauben. Meine Umfrage war zuerst eigentlich nur als interessanter Überblick gedacht, doch es haben sich zahllose sehr interessante Gespräche und Blickwinkel ergeben und ich habe mir gedacht den Leuten mal neue Denkanstöße zu geben und sie mit aus meiner Sicht fehlerhaften Aspekten der Religion zu konfrontieren. Es ist immer angenehm mit Menschen zu diskutieren, die dabei nett und sachlich bleiben. Alles Gute!
Hallo Alexander,
Ich möchte auch Dir Danken, 🌞✨🌞 dass Du nicht 1 MM versucht hast, mir meinen Glauben auszureden oder madig zu machen, wie es so manche es versuchen. 💖🙏
Das weiß ich sehr zu schätzen. 💖
Es ist Dein gutes Recht, zu glauben oder nicht zu glauben. 🙏
Ich hoffe, und würde mich freuen wenn Du auch ohne christlichen Glauben, gute Werte in dir trägst und ein Mensch bist, der zum Frieden der Welt beiträgt. Denn Jesus wird viele Nicht-Christen am jüngsten Tage als Christen ansehen, wenn sie durch gute Taten bewiesen haben, dass sie aus Gottes Sicht doch Christen sind. 💖🙏
100-fach wird jegliches Gute einem jeden belohnt - also es lohnt sich. 😉🎁
---
Und entschuldige bitte Alexander, wenn ich relativ energisch geantwortet habe, das kommt daher, dass ich es als ein großes Unrecht empfinde, wenn manche Menschen den Gott -der in Wirklichkeit voller Liebe und Güte ist-, das Böse in die Schuhe schieben.
Die Menschen selbst wollten die Welt so, Gott ist wirklich 100% unschuldig.... 🙏🙏🙏
---
Hab einen schönen Sonntag!
auch DIR alles Gute, mir scheint, Du hast Dein Herz am rechten Fleck, auch wenn wir einige Dinge unterschiedlich sehen, 😊
schöne Grüße,
Bernd
Ich bin Christin und vom Islam zum Christentum konvertiert.
LG
Trost, Nächstenliebe und Hoffnung sind in der Tat sehr schöne Vorteile des Glaubens, denn sie helfen vielen Menschen auch in schweren Zeiten. Ich persönlich bin allerdings der Meinung, dass wir Gott und Religion für diese Dinge nicht brauchen. Nächstenliebe und moralisches Handeln sollten Grundsätze unseres Verhaltens sein und Hoffnung und Trost finde ich bei Menschen und in Gedanken. Gott ist für all diese Dinge aus meiner Sicht gar nicht notwendig. Ich würde aber sehr gerne erfahren, was für dich Gott beweist oder dich von seiner Existenz überzeugt.