Religion – die neusten Beiträge

Warum Lieben es Menschen zu verallgemeinern?

Hallo Leo hier :)

Wir haben leider einige Probleme unter uns mit anderen Menschen oder sonstiges man kann aber den Rahmen nicht spalten ,weil man sonst hunderte Bücher schreiben könnte. Mich regt es ein wenig auf ,dass ein großteil der Menschen immer wieder dazu tendiert eine Gruppe von Menschen in eine Schublade zu stecken ,ganz klassisch dargestellt: Einer oder eine Gruppe macht etwas schlimmes und deshalb wird gleich ein ganzes Land/Menschen (aus anderen Regionen) in den Topf geworfen und verurteilt,man spricht oft drüber aber es gibt nie so wirklich Antworten.

Ich hatte hier sogar auf Gutefrage einen Kommentar mal gelesen der sich wegen einem Praktikanten beschwert hat ,weil dieser zu "unfähig" im Beruf sei (ohne wirklich einzugehen was Ursachen sein könnten ) ,daraufhin wurde wegen dieser einen Person gleich eine komplette allgemeinheit schlecht geredet und zwar "die traurige Gesellschaft".

Nun könne man behaupten,dass dies eine Art von einem Vorurteil ist um sich selbst zu beschützen ,jedoch müsse man dann nicht Hinterfragen wo die Grenzen sind ?

Habe jetzt zum Beispiel eine Asiatin alleine die seit 10 Jahre versucht in Deutschland ein Leben aufzubauen den Corona Virus verbreitet oder sei es China selbst gewesen?Laut den Allgemeinern wäre es die Asiatin die nicht Mal etwas damit zu hat gewesen ..warum ?

Um vielleicht die Schuld anderen zuzuschieben ?Um sich selbst zu schützen? Vielleicht ,weil man auch einfach genervt ist mit sich oder der Situation?

Wie wir alle wissen gibt es aber andere tausende Beispiele gegen Afrikaner , Türken,Amerikaner und so weit das Auge reicht leider sind oft auch Deutsche betroffen die zwar "nicht deutsch " aussehen, wiederum nichts für ihre eigene Herkunft können.

Deshalb habe ich mal gefragt was anderen Personen über diese schon fast "Identitätskrise " im eigenen Land halten oder ob jemand vielleicht sogar damit betroffen ist /war und gerne seine Ansichten mit uns als Gemeinheit teilt.

Das wäre sehr nett und jeder Nachricht ist herzlich willkommen.

LG Leo 💛

Männer, Religion, Politik, Frauen, Diskriminierung, Länder, Moral, Rassismus, Unzufriedenheit, Verallgemeinerung

LGBTQAI+ Wonderland oder Kalifat - die Diskussion zur Umfrage

Da ich denke das die Umfrage inzwischen etwas Aussagekraft hat und viele in diesem Thema Fragen hatten wollte ich gerne eine Diskussion zu der Umfrage machen

Erst mal zu dem Fakten: aktuell wollen 21% (6 Stimmen) das Kalifat und 79% (22 Stimmen) LGBTQAI+ Wonderland - soweit die aktuellen Zahlen

Warum die 79% LGBTQAI+ Wonderland gewählt haben wurde ausreichend beleuchtet aber wenig bis gar nicht darauf eingegangen wurde warum (für viele anscheinend überraschend) 21% das Kalifat gewählt haben (im folgenden Sharia geschrieben weil Kalifat ist natürlich eine Form von Krieg wogegen die Sharia eine Herrschaftsform/Rechtsform ist)

Kommen wir zum eigentlichen Thema: Das was viele bei dem LGBTQAI+ Wonderland als absoluter Fortschritt angesehen wird (das man Identitäten anderer nicht ohne Strafe anzweifeln darf ohne es zu hinterfragen) ist genau das was das eigentliche Problem dabei ist - und zwar das man nicht mehr sagen kann das der Kaiser nackt ist (ich gehe mal davon aus die Geschichte kennt jeder) - im Grunde ist man dazu gezwungen alles und jeden zu akzeptieren und genau das ist auch das was dem menschlichen Wesen in seinem tiefsten inneren widerspricht - wenn man es blöd ausdrücken würde ist es Menschenfeindlich - man kann natürlich mal ein Jahr so leben ohne jemanden auf die Füße zu treten aber es funktioniert auf keinen Fall auf Dauer, weswegen es praktisch vorprogrammiert ist das früher oder später automatisch jeder eine solche Strafe bekommen würde - es liegt einfach in der menschlichen Natur zu kritisieren und zu hinterfragen, selbst die tolerantesten Menschen überhaupt brauchen irgendein Feindbild- so einfach ist das

Die Sharia dagegen ist toleranter - sie lässt Diskussionen und andere Meinungen zu - zwar extrem begrenzt aber man hat zumindest einen gewissen Rahmen in dem man sich bewegen könnte - ich will hier bei weitem nicht sagen das es was gutes ist aber zwischen keiner Kritik und etwas Kritik ist dann doch irgendwo ein Unterschied

und genau das ist der Grund warum ich und sicher auch der Rest für das Kalifat gestimmt haben

Wer etwas dazu sagen möchte oder darüber diskutieren will ist herzlich eingeladen

Viel Spaß

Leben, Männer, Religion, Islam, Geschichte, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Glaube, Gott, Meinung, Muslime, Psyche, LGBT+

Einzige Christin in meiner Familie?

Hi. Ich bin 13 Jahre alt und wurde bei meiner Geburt evangelisch getauft. Aber eigentlich ist nun fast jeder aus meiner Familie aus der Kirche ausgetreten und ein Atheist bzw. nicht gläubig und meine Eltern können meiner Schwester und mir nichts erklären weil sie es selber nicht wissen. Ich bin auch noch nicht wirklich lange interessiert an meiner Religion, aber ich habe mich die letzten Monate mit ihr beschäftigt und herausgefunden, dass es das ist was ich wirklich möchte.

Eigentlich macht man in meinem Alter ja schon Konfirmation, aber da hat sich nicht wirklich jemand aus meiner Familie drum gekümmert und ehrlich gesagt würde ich mich lieber "umtaufen" lassen und katholisch sein, da ich mich nicht wirklich wohl in der evangelischen Kirche fühle (Ist umtaufen überhaupt möglich?). Das hab ich auch schon öfters angesprochen und es wurde auch gesagt: ,,Ja kannst du im Sommer oder so machen." Allerdings ist der Sommer für mich schon fast rum und es ist nichts passiert.

Was aber auch ein Problem bei mir ist, ist dass ich mich nicht alleine in die Kirche traue. Wie schon erwähnt bin ich noch nicht sehr lange so sehr an meiner Religion interessiert und habe deshalb Angst etwas falsches zu machen. Ihr müsst wissen dass ich noch nicht lange hier wohne, nicht hier zur Schule gehe (d.h keine Freunde die in meiner Nähe wohnen und mit mir zusammen in die Kirche gehen könnten) und noch nie in dieser Kirche oder generell bisher eher wenig in Kirchen war. Meine Schwester hab ich auch schon ein paar mal gefragt ob sie mit mir in die Kirche will und sie hat auch öfters ja gesagt, aber dann wollte sie doch nie und deshalb bin ich natürlich auch nicht gegangen.

Ich weiß einfach nicht so genau wie ich das bei meiner Familie ansprechen könnte, da es oft so wirkt als würde mir niemand zuhören und wenn doch es einfach nichts passiert, was aber auch an der Kommunikation liegen könnte.

Tut mir wirklich sehr leid wegen dem langen Text und auch wenn dort Rechtschreibfehler drin sind wie z.B. bei der Kommasetzung. Ich wusste nicht genau wie ich mich ausdrücken soll, weil alles etwas kompliziert ist. Ich hoffe man versteht trotzdem was ich meine. Vielen Dank falls mir auch nur irgendeiner weiterhelfen kann.

Religion, Familie, Jesus, Kirche, Kommunikation, Christentum, Bibel, evangelische Kirche, Gott, Jesus Christus, katholische Kirche

Religion in der Schule - War das Mobbing?

War das jetzt Mobbing? Ich kann durch die Häufigkeit und der Handlungen schwierig einschätzen, dass ich gemobbt wurde. Ich wurde verspottet, weil ich Christ bin und kein Muslim. Als es das erste mal geschah, war das in der 7. Klasse. Mein Freund erzählte meinen muslimischen Freunden, ich sei ein Christ und Araber. Er sagte: „Ja, er ist auch ein H… Sohn!“ Das erste mal. Das 2. Mal war in der 8. Klasse, aber dieses Mal war es ein anderer Muslim. Ich weiß nicht wieso aber die Schüler erzählen den anderen dass ich Christ und Araber bin und das überrascht die Schüler halt sehr (eher negativ). Ja, als das rauskam, wurde ich einen Schwanz genannt, weil ich Christ bin. Dann in der 8. Klasse hat mein Kumpel der gleichen Person gesagt, ich sei Christ und Araber. Da kam kein Kommentar. Aber später kam er auf mich zu und sprach mich auf meine Religion an. Ich erkläre ihm, dass ich getauft wurde mit 2 Jahren. Er machte dann daraufhin Witze, dass ich angeblich als Baby bei der Taufe im Wasser ertränkt wurde. Hat er paar Tage gemacht aber auch von alleine aufgehört. Dann hat ja auch noch ein anderer Muslim herausgefunden, dass ich arabischer Christ bin. Er kam so richtig random auf mich zu und spricht mich auf meine Religion an. Er sagte, ich solle die Shahada aussprechen. Ich lehnte höflich ab. Das wiederholte sich dann 3 Mal. Dann sagte er, dass der Islam siegen wird. Ich sagte einfach: „Ja, okay.“ wiederholte sich auch wieder ein paar mal. Er hat sich dann umgedreht, wollte gehen und ruft mir hinter, dass ich in die Hölle kommen werde. Ich sagte als Konter: „Woher willst du wissen, wohin ich kommen werde?“ Er sagte: „Weil du ein Christ bist!“ Auch an unterschiedlichen Tagen wurde sich über meine Religion lustig gemacht und bekam den Spitznamen: „Christ“. Ich kann das schwierig einschätzen, ob das Mobbing ist.

Nein, das war kein Mobbing 40%
Ja, das war Mobbing 32%
Andere Meinung 20%
Das war fast Mobbing 8%
Religion, Mobbing, Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion