Sicherheit oder Freiheit?
In welcher Gesellschaft würdet ihr lieber leben, es gibt keine Zwischenraum. Totale Sicherheit, was die Freiheit und persönliche Entfaltung kostet, oder komplette Freiheit, jedoch ist man nicht sicher.
10 Stimmen
7 Antworten
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin)
Erinnert mich an einen Song der Kassierer: "Anarchie und Alkohol, ich trinke viel und fühl mich wohl" - alles lässt sich ertragen, man muss nur wissen, wie😉
(Symbolbild)

Doch am Ende wird sie auch fallen..
Ich würde ja gern mal wissen, wie du die beiden Eigenschaften so totalisieren und dann noch trennen kannst. Das funktioniert doch praktisch gar nicht, es sei denn, man sieht grundsätzlich an einer dieser Eigenschaften gar keine positiven Seiten.
Zumal ja der Aspekt Sicherheit wahrscheinlich zusätzlich eine diktatorische Komponente hätte, weil es ja sonst sinnlos wäre, jegliche Freiheit einzuschränken. Und ein diktatorisches System kann nicht völlig sicher sein, weil es sich gewaltvoll oder anderweitig lebensverunsichernd, immer gegen seine Abschaffung zu verteidigen sucht.
Du kannst auch mal versuchen, Freiheit oder Sicherheit komplett auszudefinieren. Dann wirst du feststellen, das geht gar nicht. Beide Begriffe sind nicht völlig bestimmbar, was sie prädistiniert als "politische Schlagwörter"- jeder kann das drunter verstehn, was er möchte und fühlt sich verstanden.
Sicher - ist nur der Tod.