In der Schweiz werden nun Lärm-Blitzer in der Stadt eingesetzt. damit die (lauten) Autos bestraft werden. findet ihr sowas richtig?
29 Stimmen
6 Antworten
Ruhe ist ein öffentliches Gut. Sie ist so wichtig wie trinkbares Wasser oder atembare Luft. Wenn die Menschen immer enger aufeinander leben wird es wichtig, solche Grenzen zu setzen. In einem Amerika des Jahres 1700 waren Bauernhöfe oft 40 km voneinander entfernt. Da war es egal, wie lang ein Hund bellt. Im Chicago des Jahres 2024 ist gar nicht egal, wie lange der Hund in der Hochhauswohnung bellt.
Natürlich. Lärm macht krank.
Vollkommen richtig, in der Stadt ist das echt mühselig, wenn man nachts nicht mal lüften kann, weil ein paar halbstarke Idioten meinen, sie müssen unnötig Lärm machen.
Habe mich schon eine Weile gefragt, ob sowas nicht technisch umsetzbar ist. Die lauten Autos und Motorräder treiben mich in den Wahnsinn.
Danke für diesen Kommentar. Jetzt bin ich nicht mehr nur für hohe Bußgelder, sondern direkt für langanhaltenden Führerscheinentzug, sobald es diese Blitzer in Deutschland gibt
Warum?
Bei einer 50er okay die fährt dann auch zu schnell.
Aber was soll das bisschen Leistung bei einer 80 ps Maschine groß ändern?
Spaß hat halt im öffentlichen Raum, wenn dem andere in Mitleidenschaft gezogen werden oder in Gefahr geraten, nichts zu suchen, den kannst du auf ner abgesperrten Rennstrecke haben. Ein verständnisvoller Kommentar hätte mich überzeugt, aber deine Reaktion erzeugt nur noch mehr Ablehnung und Forderung nach harten Strafen
Dann halt ohne Kennzeichen und Bei Nacht🤷♂️
Es wird immer einen Weg geben. Aber ob der besser ist?
Ich denke, das wäre sogar der bessere Weg, denn das würden nur noch sehr wenige so machen und dann hätte man statt alle paar Minuten nur noch alle paar Stunden den Terror
Lärm macht krank.
Die Richtwerte für zulässigen Lärm sollten gesenkt werden. Für Neuzulassungen jährlich. Wenn es die Möglichkeit gibt, leiser zu bauen, müssen Hersteller sie ergreifen.
Gruß
Eragon
Leise Motoräder sind Schrott.