Reitbeteiligung – die neusten Beiträge

Neue Reitbeteiligung?

!!Hat sich erledigt, vielen Dank!!

Hey, ich stecke in einer ziemlich doofen Situation und hätte gerne euren Rat. Danke schonmal im Voraus!
Also es ist so, ich habe eine Reitbeteiligung, ich hab ihn auch total lieb, allerdings ergaben sich mit der Zeit einige Probleme.
Das Pferd ist leider noch sehr jung und ist auch noch nicht sehr weit ausgebildet.
Es kommen regelmäßig verschiedene Trainer und arbeiten dran. Meiner Meinung nach ist das aber nicht klar strukturiert und ich bin auch nicht der Fan von allen.

Ansich ist das ja kein Thema, denn ich bin nur die Reitbeteiligung und habe an den Trainern nichts mitzubestimmen, allerdings belastet es mich auch, da ich sehe das es dem Pferd so nicht super gut geht. Dazu kommt, dass ich durch die vielen Trainertermine selber kaum noch zum reiten komme und meistens nur da bin um das Pferd fertig zu machen und warm zu laufen.
Hinzu kommt das ich auch Angst vor dem Gelände mit ihr bekommen habe. Sie ist bereits zweimal mit mir durchgegangen und im speed Gallopp nachhause gerast. Ich verliere meinen Spaß am ausreiten und merke wie ich im Gelände zum Angstreiter werde.
Ein weiterer Punkt ist, das die Stute leider eher klein ist also so 1.40 So gesehen ist die Größe des Pferdes egal, jedoch merke ich wie ich einfach immer mehr den Wunsch habe große Pferde zu reiten sowie Turniere zu gehen. Dies wird zwar mit meiner Reitbeteiligung auch irgendwann möglich sein, jedoch sehe ich nach eineinhalb Jahren verschiedene Trainer keine wirklichen Fortschritte. Ich möchte auch springen, ich habe mit ihm auf Cavalettihöhe begonnen und habe auch mit dem Besitzer gesprochen wegen Springunterricht. Er sagt zwar immer er kümmert sich darum doch seit drei Monaten ist nichts passiert. Versteht mich bitte nicht falsch ich möchte nicht undankbar wirken! Dazu kommt das ich circa eine Stunde zum Stall brauche.
Nun aber zu den positiven Dingen.
Ich kann durch das Pony natürlich sehr viel lernen und ich fühle mich als würde ich aufgeben wenn ich jetzt aufhöre mit ihr zu arbeiten tue ich das?

Ich verstehe mich einfach super mit dem Besitzer und darf alles machen und ausprobieren. Ich darf sehr oft kommen und er vertraut mir in vielen Dingen mit seinem jungpferd. Und das ist Goldwert! Ich muss auch nichts bezahlen und werde in alles miteinbezogen.

nun stelle ich mir die Frage soll ich aufgeben um springen zu können und einfach mal durchstarten oder soll ich mich weiterhin mit dem Pony beschäftigen beides ist mir höchstwahrscheinlich nicht möglich. Ich fühle mich einfach schrecklich und weiß nicht ob es schwach von mir ist zu gehen und ob ich dann aufgebe!
vielen Dank für eure antworten Ich bin echt verzweifelt!

Reitbeteiligung, Springreiten

Bin ich seltsam oder gar verrückt?

Hallo Leute,

Ich bin Asperger- Autistin und derzeit nich in Ausbildung ( Bäckerin) Nächstes Jahr werde ich wieder ganz nach Hause nach Ostfriesland ziehen und dann wahrscheinlich eine neue Ausbildung zur Schifsmechanikerin beginnen, das steht aber nich nicht ganz genau fest.

ich werde aber sicherlich wieder win eigenes Pferd haben, denn das hatte ich fast 20 Jahre lang immer.

Aufgrund mehrfach schlechter Erfahrung darf der Stall kein Vollpensionsstall sein. Mir gefällt es beispielsweise sehr, morgends um 4 aufzustehen und dann um 5 oder so schon das Pferd zu füttern und rauszubringen, bevor es dann zur Arbeit geht. Regen und Sturm sind für mich kein Problem.

Dass ich nach der Arbeit sofort zum Pferd fahre und da die meiste Zeit über Stallarbeiten erledige, ist mir klar. Und ehrlich gesagt habe ich da sogar irgendwie Freude dran. Stallarbeit gehört halt nunmal zum Hobby reiten und wenn man das nicht möchte, dann braucht man meiner Meinung nach auch kein eigenes Pferd.

Ich möchte am Stall keine Führanlage, wie gesagt Selbstversorger, brauche auch keine Reithalle.

Ist das seltsam, dass ich mich da so drauf freue?

pS: Ich weiß dass das Reiten allgemein sehr teuer ist und dumme Kommentare dürfen daher gerne für sich behalten werden, genau so wie Beleidigungen und Hassreden.

Freizeit, Reitstall, Pony, Reiten, Dressur, Tiermedizin, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Galopp, Pferdehaltung, Pferdekauf, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, Reitstunde, Stallwechsel

Pferd zur Hälfte zur Verfügung als minderjährige?

Hey, ich habe eine Frage und möchte eine ehrliche Antwort. Ich reite jetzt schon seit meinem 5 Lebensjahr und hatte bis vor 3 Monaten mehrmals in der woche regelmäßigeren Unterricht. In der Zeit hatte ich auch schon viele Reit&Pflegebeteiligungen. Deswegen bin ich mir auch wenn ich nicht volljähring bin voll im Klaren was es bedeutet sich um ein Tier zu kümmern was vorallem nicht mir gehört

Die Sache ist die: Ich habe jetzt keine möglichkeit mehr zu reiten, da meine Trainerin aufhört und meine Reitbeteiligung verkauft wurde. Ich suche jetzt schon länger nach einer neuen Reitbeteiligung, mit Unterricht(wenn möglich) aber finde einfach nichts. Meine Eltern können sich leider kein Pferd leisten weil wir nicht einfach jeden Monat 500€ für das Pferd und die Stallmiete ausgeben können. Mir fehlt das reiten total. Ich möchte auch aufgarkeinen fall in einen Schulbetrieb weil das einfach nichts mehr für mich ist.

Deswegen meine Fragen:

Kann man ein Pferd auch zur hälfte zu Verfügung haben also so das man sich den Preis zb. die Stallmiete oder Tierarzt kosten halt Teilen kann? Und man zb. statt 400€ im Monat nur 200€ zahlen muss aber sich dann halt ein Pferd teilt? Ich weiß leider nicht richtig wie ich das beschreiben soll da ich im Thema „Pferd zur Verfügung“ leider keine ahnung habe.

Denkt ihr jemand würde einer minderjährigen ein Pferd zur Verfügung geben? & wenn nicht, ab wie viel Jahren würdet ihr jemandem euer Pferd zur verfügung geben?

Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reitunterricht, Springreiten, Stall, Trab, Reitstunde

Pony schwitzt immer im Übergang zum Winter, was tun?

Pony steht so lange es geht draußen 24 h. Gerade schwitzt er schon, wenn er grast.

Er hat immer zack Winterfell & schwitzt dann ab gefühlt + 5 °C. Im Winterfell schwitzt er normal. Wenn die anderen noch Haare verlieren ist er im Winterfell.

Es ist nicht so das die anderen Pferde gerade nicht auch so schwitzen, bei so schönem Wetter, aber meiner eben mir zu arg. Eine andere Einstellerin hat ihren Wallach nun geschoren (am Hals).

Bube ist voll belastbar. Kriegt nach der Arbeit zum Abschwitzen mind. 1 Decke drauf (doch wird nie ganz trocken jetzt).

Letztes Jahr war es genauso, nur habe ich ihn damals scheren lassen, hatte ihn in der vorherigen Haltungsform näher bei mir bezüglich eindecken. Zum ihn Arbeiten wars es eben perfekt, ich hatte kein schlechtes Gewissen mehr & zum Pennen fand er die Decke angenehm.

Leiden die Pferde, wenn man nur den Hals freischneidet im Winter? Bin unzufrieden.

Er steht im Winter im Offenstall, wobei eigentlich nur die Änderung ist zur jetzigen Haltungsform, dass die Pferde enger am Stall stehen.

Help!

Nix machen 45%
Teilschur 45%
Die Pferde sind safe alle krank 9%
Der gehört nach Island 0%
Reitstall, Pony, Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Reitbeteiligung, Gangpferde, Islandpferde, Offenstall, Pferdehaltung, Pferderassen, Pferdesport, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd, Koppel, Offenstallhaltung, Pferdestall, Reitstunde, Stallwechsel

Wie lang kann ich auf eine Antwort warten?

Hi ihr Lieben, das ganze Anliegen ist vielleicht etwas nieschig aber, ich habe vor etwa zwei Wochen auf Facebook eine Reitbeteiligung in meiner nähe entdeckt. Ich habe mit der Frau Kontakt aufgenommen und war bis her zwei mal mit ihr beim Pferd. Einmal zum kennenlernen und Probereiten und das zweite mal zu einer Reitstunde bei ihrer Trainerin. Es hat eigentlich echt gut geklappt und ich habe den Eindruck das wir uns alle ganz gut verstanden haben. Ihre Trainerin hat auch nochmal das Feedback gegeben das sie es sich auf jeden Fall gut vorstellen könnte das sich das ganze mit dem Pferd und mir einspielt.

Zum Ende der Reitstunde als ich das Pferd abgesattelt hatte, hat sie mir dann einfach nochmal mitgegeben das ich es mir überlegen kann und mir dabei geholfen mich zu Informieren zu ihrer Art von Arbeit mit den Pferden. Ich habe ihr dann nochmal geschrieben, ob sie denn ganz konkrete Empfehlungen zu Accounts oder Seiten hat und sie hat mir geantwortet und mehrere Punkte genannt. Jetzt habe ich ihr Gestern nochmal geschrieben dass ich das Ganze gerne machen würde und habe sie nochmal um ein paar Tipps gebeten. Die Nachricht habe ich gestern gegen 14Uhr versendet . Bisher kam nie vor, dass sie sich so lange nicht zurück gemeldet hat und ich hoffe auch nicht, dass ich ihr den Eindruck vermittelt habe das sie mir nicht direkt mitteilen kann dass sie sich doch dagegen entschieden hat. Ich möchte aber auch keines Falls zu aufdringlich wirken und es kann ja auch immer sein, dass es Private Gründe gibt die hinter dem Ganzen liegen.

Allerdings hat es mir echt Spaß gemacht und ich könnte mir gut vorstellen dass es auch in Zukunft gut klappt. Ich habe jetzt einfach ein bisschen Zweifel. Sie ist immer wieder Aktiv, also ist es auch nicht so als würde sie rein gar nichts machen. Sollte ich mich nochmal melden und nachhaken? Oder meint ihr das ist eine Art von ihr „nein“ zu sagen? Sie hat mich immernoch als Freundin bei Facebook und hat eigentlich immer mir die Möglichkeit gegeben nochmal darüber nachzudenken (und nie von sich aus gesagt das es eher nichts wird). Ich mein, es kann ja auch sein das sie die Nachricht übersehen hat oder andere Technische Probleme dazwischen kamen. Ich weiß ja nicht… was meint ihr?

Reitbeteiligung

Kann man auf EINEM Pferd stehend "reiten"?

Versuch gerade meinem Pferdi beizubringen weiterzulaufen, wenn ich mich auf ihn stelle. So ein, zwei Ründchen macht er das schon mit, man muss einfach mit viel Lob arbeiten, weil es trotz Reitpad immer wieder passiert, dass ich runterfalle und/oder unangenehm wackle.

Nun dachte ich mir brauch ich eben passendes Equipment wie eben andere Leute die auf Pferden stehend reiten und beim Googlen hab ich sowas nicht gefunden. Sah dauernd nur Leute auf zwei Pferden reiten oder im Voltigieren für eine gewisse Dauer. Hat jemand ein Beispiel wo das klappt? Natürlich braucht man für Trab und Galopp passendes Equipment, Training & die entsprechende Muskulatur so ein Pferdi ist ja wackelig und rund. Wo guck ich mir das nur ab, wenn das keiner macht. Hat jemand Ideen? Kanns mir aber nicht vorstellen, dass das keiner macht :D

Bevor sich jemand aufregt:

Ich werde ihn definitiv zu nichts zwingend und wenn es nicht sein soll, dann trainieren wir wieder anderen Quatsch, aber ich denke, asss es an sich für ihn, wenn ich entsprechend bequem für ihn da oben bin, keinen Unterschied macht ob ich fest sitze oder stehe. Mit Stimmkommandos funktionieren die Gänge an sich bereits und Lenkung mit Strick um den Hals lief schonmal, bin nur ich die bei der ersten Kurve neben im landet ^^

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Ausreiten, Bodenarbeit, Freiarbeit, Galopp, longieren, Pferdehaltung, Pferdekauf, reiten ohne sattel, Reitunterricht, Springreiten, Stall, Trab, Zirkus, zirkuslektionen, eigenes Pferd, galoppieren, Halsring, reiten lernen, Reitstunde

Unerfahrene Reiter im Stall

Hey liebe Pferdefreunde auf Gutefrage!

Ich habe eine Reitbeteiligung in einem Freizeit-Offenstall mit drei Pferden. Mit den anderen Mädels komme ich super klar, die Pferde dort gehören einer Besitzerin, die leider nicht viel Zeit hat, darum dürfen wir uns zu dritt um sie kümmern und auf dem neu gebauten Reitplatz reiten. Ist total super, aber ein Problem gibt es...

Ich reite und pflege das jüngste, "anspruchvollste" Pferd und das Mädchen, das sich um die 16-jährige, erfahrene Stute kümmert, ist extrem unsicher. Sie hat riesige Angst, wenn es ums Führen geht, z.B. beim Spazieren. Oder hinten die Hufe auszukratzen. Reiten geht lustigerweise (wie es aussieht ist eine andere Sache), aber für mich ist es total anstrengend, da ich ja eigentlich mit "meiner" genug zu tun hätte, doch ich soll ihr die Hufe auskratzen. Ich soll für sie das Pferd am Hund vorbeiführen. Ich soll das Halfter anlegen, bei ihr rennt sie ja weg (nicht).

Mich ärgert es nur ein bisschen zu sehen, wie das Pferd noch so entspannt neben ihr her trotten kann, und ihr könnte man trotzdem das Zittern ansehen. Wenn ein Auto vorbeifährt, bekommt sie mehr Panik als das Pferd! Ich, die mit dem wirklich unsicheren Pferd geht, weil ich die erfahrenste von uns bin und die einzige, die sich "traut", mit dem Pferd zu gehen, kann das irgendwann nicht mehr sehen 🙈 weil es für mich anstrengend ist, wenn ich das Gefühl habe, auf das andere Mädel "aufpassen" zu müssen, wenn ich ja eigentlich das größere "Risiko" eingehe... ("mein" Pferd wird mit jedem Tag verlässlicher und ist eigentlich immer händelbar, trotzdem haben die anderen Respekt vor ihr, weil sie schon den ein oder anderen Durchdreher kennt ;))

Tja, was hält ihr davon?

Lg

Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Offenstall, Pferdehaltung, Stall, Pferdestall, Pflegebeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung