Welche Dinge muss man beim reiten beachten und lohnt es sich überhaupt damit anzufangen?

5 Antworten

Natürlich kannst Du "unverbindlich" Reitstunden nehmen.

Dazu gehört dann nichts weiter außer evtl. das Pferd zu putzen und zu satteln.
Das ist aber von Stall zu Stall unterschiedlich.

irgendwie die Möglichkeit so ein Pferd für paar Stunden zu chartern und damit irgendwie durch die Gegend zu reiten und es dann wieder abzugeben 

DAS ist jedoch nicht möglich, denn kein seriöser (!) Betrieb läßt jemanden ohne Kenntnisse usw. einfach so mit einem Pferd loszuckeln.

Vielleicht wäre da ein geführter Wanderritt o.ä. eine Alternative ... aber halt nix alleine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

Keiner wird dir "mal so" ein Pferd zur Probe zum Reiten geben, wenn man dich nicht kennt - und du auch gar nicht reiten kannst.

Was du aus der Vergangenheit weißt, ist Schmarrn, sorry. Es gibt x Pensionsställe die Vollpension anbieten, da musst du gar nichts machen, außer dich um dein Tier zu kümmern - was ja normal ist, wenn man eines hat. Oder nicht? - und in so manchem Stall nicht mal das. Da bekommst du es auf Wunsch geputzt, gesattelt und fertig gemacht hingestellt und danach wieder weggeräumt. Alles eine Frage des Geldes.

Verantwortung muss man immer zwingend übernehmen, wenn man mit Tieren umgeht - gerade mit einem Tier, welches im Durchschnitt 500 kg wiegt. Dieses Tier kann unter nicht sachgemäßer Behandlung sich, dich und unbeteiligte Dritte schwer verletzen und schlimmeres... Noch nie jmd getroffen, der da Lust drauf hatte.

Sich da einfach rauf setzen nach Anleitung mit "Crashkurs" ein bisschen rumtragen lassen unter Aufsicht, das geht noch, auch ein geführter Wanderritt auf einem braven Pferd ist da uU möglich. Richtig reiten und sogar alleine funktioniert so jedoch genauso wenig, wie Autofahren im Straßenverkehr, wenn man es nicht vorher vernünftig gelernt hat.

Geh in eine Reitschule und nimm Unterricht, somit hast du nur eine rudimentäre Verantwortung für das Pferd, bist unter fachlicher Aufsicht, lernst mit dem Tier umzugehen bzw. es zu reiten ohne dabei dir und ihm zu schaden und musst idR bis vllt auf evtl ab und an mal anfallende Arbeitsdienste, die idR nicht Ausmisten bedeuten, nichts weiter machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

wenn du SO fragst, lohnt sich reiten natürlich nicht.

zumal du auch insgesamt sehr uninformierte vorstellungen von der ganzen angelegenheit hast.

zum reiten gehen muss man kein eigenens pferd haben. man BEZAHLT für reitstunden auf schulpferden.

damit ist nicht nur der reitunterricht abgegolten, sondern natürlich auch ein entsprechender anteil an der haltung und fütterung des pferdes und den ganzen kleinigkeiten, die sonst noch so anfallen.

du musst nur nach und nach lernen, wie man ein pferd aus dem stall holt, wie man es putzt und wie man sattelt und aufzäumt. das gehört natürlich selbstverständlich dazu. mit andern sachen hast du nichts zu tun als normaler reitschüler.

es gibt natürlich immer ein paar reitschüler, die gerne mal mehr machen möchten und sich auch freuen, wenn sie am abend noch ihr schulpferd auf die weide reiten dürfen.

manche von den grösseren, fortgeschrittenen kommen auch in den ferien zum helfen und dürfen dafür reiten.

naja - egal.

vermutlich musst du dich nach der probestunde sowieso auf die liste setzen lassen, wenn du wirklich danach noch reiten lernen möchtest. es muss ja auch das passende pferd für dich frei sein.

Alles ist möglich, aber was mir an deinen Worten nicht so gefällt ist es klingt als wenn du diese Tiere hier als eine reine Sache ansiehst, die man für einen Moment bucht und sie dann jederzeit einfach wieder weg stellt. Es sind aber keine Sachen, sondern Lebewesen mit Gefühlen. Auch wenn man sich mal eines nur Leihweise nimmt muß man sich darauf einlassen und eine Bindung aufbauen WOLLEN. Und hier hakt es bei dir (noch) in meinen Augen.


Aylamanolo  04.08.2025, 17:37

nicht nur in deinen Augen.

an jemand wir dich, der keine Beziehung zu "dem Teil" aufnehmen will, es also als reines Sportgerät benutzen will, wird niemand, der es wert ist, Reiter genannt zu werden. dir ein Pferd auch nur für eine Minute anvertrauen.

Crashkurs gibt es nur ein Betrügern/Tierquälern. Reiten ist der schwerste Sport, den es gibt. DA gibt es keinen Crashkurs, der auch nur für 5 cent seriös ist. Und das Ergebnis wäre für dich, je nach Pferd, auch lebensgefährlich.

 Lust habe jetzt da noch irgendeine Bindung aufzubauen

DAnn lass es einfach. Denn Reiten, wenn es keine Tierquälerei sein soll, ist immer ein Sport mit Beziehung. ABer wenn dir Tierquälerei egal ist, dann versuch es doch mal bei einem der Emslandhöfe. Die kommen deinen Vorlieben noch am nächsten. Jeder, dem sein Tier am Herzen liegt, wird dich allerdings dafür verachten.