Kann man dem Tierschutz diese Pferdebesitzerin melden?

9 Antworten

Aktuell funktioniert es doch. Das ist kein Grund den Tierschutz einzuschalten, die machen bei weit schlimmeren Fällen nichts.

Wenn es danach ginge, könnte man wohl beinahe jeden beim Tierschutz melden oder ? Perfekt ist es doch nie. Nach deinen Kriterien könnte ich mein ganzes Dorf melden ... Bei einem Hof hat die Kuhherde eine sehr kleine Fläche zur Bewegung, beim anderen Reiterhof stehen die Pferde 2h auf ca 800qm zu 4. und müssen den restlichen Tag vermutlich in der Box stehen, beim nächsten stehen sie sogar zu 3. in einem 30qm Paddock ... Keiner geht mit den Hunden Gassi, da Hofhunde, der andere vermehrt seine Katzen bis zur Unendlichkeit, wieder wo anders sitzen kaninchen in handelsüblichen Ställen und werden nur stundenweise in einen Auslauf gesetzt ... das ist leider die Realität und meine subjektive Wahrnehmung, wer weiß, vielleicht ist es auch ganz anders 🤷‍♀️

Ja, sicher. Können tut man das alles. Nur macht der Tierschutz nichts, außer vllt mit der Dame zu reden oder Hilfe anzubieten, weil mehr darf er gar nicht. Für weitere Maßnahmen muss er ggf das Vet-Amt einschalten, das kannst du aber auch ohne Tierschutz. Wenn die schon einige mal da waren und nichts unternommen haben, werden sie es auch diesmal nicht tun. Es liegt keine Mißhandlung vor, die Pferde stehen ja nicht schlecht da, wie du selbst sagst. Was also wäre die rechtliche Grundlage der Dame die Tiere wegzunehmen oder gar ein TIerhaltungsverbot auszusprechen? Welche Beweise hast du, dass es den Tieren schlecht geht?

X Pferdehalter haben eigentlich kein Geld für ihre Viecher, können TA-Rechnungen nicht begleichen, sind mit unpassender Ausrüstung unterwegs weil kein Geld für was neues oder um etwas ändern zu lassen, sitzen auf schlecht bis gar nicht bemuskelten Pferden, sparen sich Impfungen, füttern nicht bedarfsgerecht weil zu teuer, machen die Hufe selbst um Geld zu sparen, haben 12ndruffzich Reitbeteiligungen pro Pferd, um das ganze wenigstens im Ansatz irgendwie finanziert zu bekommen.

Solange die Pferde nicht verhungern und verwahrlosen, macht da niemand was.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Du kannst über mit dem Tierschutz reden.

Hilt nur nicht.

Das Veterinäramt kann man einbeziehen, ob die was machen können und wollen hängt von vielen Gegebenheiten ab:

  • Sind die Haltungsbedingungen wirklich fragwürdig?
  • Besteht eine keine gesichertere tierärztliche Grundversorgung?
  • Haben Tierärzte aufgrund ausbleibender Zahlungen Behandlungen verweigert?
  • Gibt es ein Haltungs und Notfallkonzept was tragfähig erscheint?

Wie wäre den die Gründung eines Fördervereines für den kleinen Reitbetrieb? Hier kann man oft schon einiges mit erreichen.

Erstaunlich, was du alles an Infos hast, inklusive solche zu Problemen der Pferdebesitzerin mit Tierarztrechnungen. Meinst du, dass du sowas rumreichen solltest, von Datenschutz hast du sicher schon gehört?!

Anyway, der Tierschutz war ein paar Mal da, die Pferde stehen gut da, wo sie sind, es wurde nichts beanstandet, warum soll der Tierschutz jetzt wieder kommen, wieder feststellen, dass die Pferde gut stehen und wieder Zeit verplempern? Und wer bist du, dass du meinst, dass der Frau die Pferde weggenommen werden müssen?

Ich gehe mal davon aus, du hast deine Hilfe schon angeboten, nicht finanziell, sondern etwa Arbeitskraft?! Dass die Frau auf Reit- und Pflegebeteiligungen angewiesen ist, ist auch kein Grund, die Pferde wegzunehmen. Und nur weil Pferde da sind, heißt das nicht, das sie geritten werden müssen, das steht nirgendwo geschrieben. Draußen laufen, gutes Heu, ein Mineralfutter, Zugang zu Trinkwasser und ab und an Hufkorrekturen, das ist alles, was ein Pferd braucht, scheinbar wird das ja erfüllt. Und wo ist das Gesetz, das sagt, dass Pferde bemuskelt sein müssen.?

Tierarztrechnungen? Weißt du, wie viele Pferdebesitzer in Not geraten, wenn ein Notfall eintritt? Nach der GOT Anpassung sind das sehr viele, die nicht mal eben einen 4-stelligen Betrag aus dem Ärmel schütteln können, aber es finden sich Lösungen. Wenn du denen auch allen die Pferde weg nehmen willst...Naja

Die Stallmiete wird wohl noch bezahlt, denn sonst hätte die Frau den Stall schon verlassen müssen.

Ich glaube viel eher, dass es dir aufstößt, dass man Pferde auch so halten kann, ohne Chi Chi und Tam Tam, denn sonst hätte der Tierschutz, wenn er auch rechtlich nichts machen kann, irgendwas gesagt oder das Veterinäramt dazu gezogen, oder IRGENDWAS.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe seit 30 Jahren mit Pferden/Reitsport zu tun