warum streikt die Bahn immer?

Solange ich denken kann ist gefühlt kein Jahr vergangen wo die nicht irgend einen Streik haben, einmal Lockführer, einmal Schaffner bis die ganze Belegschaft durch ist.

Ich kenne einen Lockführer, die verdienen echt gutes Geld, warum muss man immer streiken?

Warum sagt die Gewerkschaft nicht einfach mal Leute jetzt ist gut?

Die Leute wollen alle mehr Geld, das Zug Ticket wird immer teurer, ergo ist weniger Leute fahren Bahn & das Ticket wird wieder teurer damit die Streiks und Lohnerhöhungen finanziert werden können ^^ Am ende ist das Hausgemachte Problem aber dann groß wenn Stellen abgebaut werden.

Checke ichs nicht oder denken sich das mehr Leute als ich?

Ich sehe es an meinem Beispiel, wenn ich schaue was mich so ein Zug Ticket kostet, lohnt es sich für mich in den meisten Fällen nicht und ich fahre bequem mit meinem eigenen Diesel und komme für 80€ 1000km weit, wenn ich nun zu Zweit bin und rechne dass ich dann vor Ort noch schauen muss vom Bahnhof ans Ziel zu kommen ist bei einem Ticket um 40/50€ einfach nicht mehr wert zumal ich hin und zurück dann bei 80-100€ bin. Und ich bin früher echt oft eigentlich, gerade Tagesauflüge, gerne mit dem Zug gefahren. Mittlerweile ist es mir zu teuer.

Da war das 9€ Ticket damals natürlich ne feine Sache, verstehe aber auch dass sich der Bund das auf Dauer nicht leisten will.

Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Fahrkarte, ICE, ÖPNV, S-Bahn, Ticket, Verspätung, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket, Fahrgastrechte, Regionalbahn, 9-Euro-Ticket
Zug fährt los und lässt mich nicht raus, was würdet ihr tun?

Hi,

ich habe mir vor einigen Tagen eine Bahnfahrkarte Nacht Leipzig mit einem einer schon bezahlten Anschlussverbindung gekauft. Ich war also um die Uhrzeit an dem Hauptbahnhof und wollte in den den Zug einsteigen. Ich stieg also in den Zug ein der nach dieser Uhrzeit (nach der deutschen Bahn) Richtung Leipzig fahren sollte. Als ich der einzige in dem Zug war wollte ich wieder aussteigen weil mir das extrem merkwürdig vorkam.

Ich drückte also den Knopf zum öffnen der Tür, aber es reagierte nichts. Ich wollte nach vorne laufen zur Fahrerkabine und mich aufmerksam machen. Leider ging die dritte Tür ganz nach vorne auch nicht auf. Ich habe den Leuten an der Scheibe die dort standen mit Handzeichen klargemacht, dass sie jemanden holen sollen, da ich hier nicht mehr rauskomme.

Keiner von den besagten Leuten wollte mir in irgendeiner Weise helfen. Es kam zum Supergau und der komplett leere Zug fuhr los. Ich bekam Panik und fing an laut zu rufen...hallo...hallo...hey....??? Der Zug fuhr mehre Stationen und kam irgendwann in einer Abstellstation an wo, wo mehrere Züge hielten. Erst als wir Standen ging die Tür auf und ich wurde von einem Mitarbeiter empfangen.

Der Mitarbeiter war überrascht und reagierte aber sehr freundlich. Ich habe dann meinen Anschlusszug verpasst und musste mir eine extrem teures Ticket für knapp 120€ kaufen, ansonsten hätte ich in der Kälte draußen schlafen müssen. Zuvor musste ich mir einer regionalen Bahn erst wieder zum Hauptbahnhof fahren, weil ich irgendwo außerhalb war. Im Nachhinein stellte sich raus, dass der Zug den ich eigentlich nehmen sollte 5 Minuten Verspätung hatte und kurz nachdem zug kam in dem ich eingestiegen bin.

Das ganze war für mich der absolute Horror, da ich nicht aus dem Zug rauskonnte und hilflos miterleben musste, wie er immer weiter und weiter fuhr. Meine Frage jetzt, warum hat man mich überhaupt in den Zug gelassen? Und warum hat man die Tür erst gesperrt, als ich schon drin war?

Bahn, Deutsche Bahn, Fahrkarte, Fernverkehr, ICE, S-Bahn, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Fahrgastrechte, Regionalbahn

Meistgelesene Fragen zum Thema Regionalbahn