Volker Beck: Schrieb 1988 einen Text zur Entkriminalisierung von PĂ€dophilie. Obwohl er spĂ€ter zurĂŒckruderte, wirft das Fragen zur damaligen Ideologie der GrĂŒnen auf.

Studie von 2013: Eine unabhĂ€ngige Studie bestĂ€tigte Verbindungen der GrĂŒnen zu pĂ€dophilen Netzwerken – auch heute ein Thema, das Diskussionen wert ist.

Heutige MoralansprĂŒche: Die GrĂŒnen treten aktuell als moralische Instanz auf (z. B. beim Thema Kinderrechte). Wie passt das mit ihrer Vergangenheit zusammen?

Ungleichbehandlung: Skandale anderer Parteien werden jahrelang diskutiert, wĂ€hrend die PĂ€dophilie-Vergangenheit der GrĂŒnen oft verharmlost oder verdrĂ€ngt wird.

Die Studie „Die GrĂŒnen und die PĂ€dophilie“ wurde 2013 vom Göttinger Institut fĂŒr Demokratieforschung im Auftrag der GrĂŒnen durchgefĂŒhrt. Diese Quelle bestĂ€tigen die Existenz der Studie:

  • Spiegel-Artikel ĂŒber die Ergebnisse der Studie:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-bericht-enthuellt-paedophilie-im-berliner-der-achtziger-a-1034709.html

  • Zusammenfassung auf der Website der GrĂŒnen:

https://www.gruene.de/artikel/aufarbeitung-und-verantwortung

  • Die GrĂŒnen und PĂ€dosexualitĂ€t

https://content-select.com/en/portal/media/download_extract/5608facd-69ac-4f86-82bd-42e6b0dd2d03