Warum sind ICEs weniger oft mit Graffiti besprüht als Regionalzüge?

9 Antworten

ICE-Züge werden von mehr Personal begleitet. An den Bahnhöfen sind immer zwei vom Personal draußen am Bahnsteig, während ein- und ausgestiegen wird, so dass sie es sofort mitbekommen und eingreifen können. Im Notfall kann auch der Rest des Personals noch mit eingreifen.

In RE Zügen ist, wenn überhaupt nur ein Begleiter dabei, der auch nicht immer mit aussteigt.

Hinzu kommt auch, dass im ICE das Niveau der Fahrgäste oft besser ist, während am Wochenende im RE oft die Halbstarken unterwegs sind.

Viele ICE werden über Nacht in einer Halle abgestellt.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Regionalverkehr ist ja schonmal nicht Regionalverkehr und manche Verkehrsverbünde haben sehr strenge Regelungen, wie schnell Graffiti wieder entfernt werden müssen, wohingegen andere schon zufrieden sind, wenn irgendein Zug fährt.

Grundsätzlich haben laut meiner Wagrnehmumg sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr die Graffitimengen in den letzten Jahren deutlich abgenommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ÖPNV-Nutzer und viel mit dem Thema beschäftigt

Werden besser gesichert abgestellt.

Die FV Züge werden in Hallen abgestellt, oder im Freien, aber so abgeschirmt das man da nicht so leicht rankommt.

Beim RV sieht das etwas anders aus.