Ich wundere mich seit Jahren, dass es in deutschen Großstädten so viel Graffiti gibt, z.B. Berlin, Hamburg, Frankfurt. und nichts dagegen unternommen wird.
In Hamburg gibt es Gegenden, wo an allen Häuserfassaden Graffiti sind, in Berlin auch. Dies passt aus meiner Sicht aber überhaupt nicht zum Image der Deutschen, die penible Mülltrennung betreiben und Schilder aufhängen, wo man sein Fahrrad nicht abstellen darf. Daneben dann aber Graffiti ohne Ende - dies passt aus meiner Sicht nicht zusammen und ich kann es mir nicht erklären. Könnte mich bitte jemand aufklären, woher diese Toleranz kommt? Sicherlich, manche Graffiti sind schön anzusehen, aber ehrlich gesagt, bestehen 90% nur aus hässlichen Tags (das ist meine Ansicht, kann man natürlich auch anders sehen). Warum werden diese nicht, wie in den USA, sofort entfernt, sondern einfach hingenommen?
Ich habe einige Zeit in den USA gelebt und dort herrscht eine völlig andere Wahrnehmung gegenüber Graffiti. Diese werden dort meistens sofort entfernt, da sie dort ein eher negatives Image haben und unter anderem mit Verwahrlosung und Gang-Kriminalität assoziiert werden.