Räume – die neusten Beiträge

Gibt es Wohnungen, wo bestimmte Träume auftauchen?

In meinen Leben war es so:

  • 1981 - 1986 Wohnung A
  • 1986 - 1992 Wohnung B
  • 1992 - 2015 Wohnung C
  • 2015 - 2022 Wohnung D

In Wohnung A habe ich immer bis vorm Schlafengehen in Wohnzimmer meiner Eltern gespielt, das Wohnzimmer hatte eine L Form.

seit 2010 arbeite ich in einer Abteilung mit L Form.

In Wohnung D war der Wohnraum in L Form, also Büro neben Schlafzimmer, Wohnzimmer und Essecke, ohne Wände dazwischen und habe immer bis vorm Schlafengehen am Computer gesessen.

In Wohnung A habe ich von Wohnung D und der L Förmigen Abteilung meiner Firma geträumt.

In Wohnung D hatte ich öfter von Wohnung A, Wohnung C und der L Förmigen Abteilung geträumt.

In Wohnung B kamen solche Träume nicht vor.

In Wohnung C waren solche Träume seltener.

Woran liegt das und wieso ist es so?

Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr in bestimmten Wohnungen Träume gehabt, die in anderen Wohnungen nie aufgetaucht sind?

Liegt das vielleicht an der Wohnung oder an irgendwelchen Räumlichkeiten selber?

Also wenn Ihr in einer bestimmten Wohnung als Beispiel oft Träume habt, wo Ihr in Hamburg seid, obwohl Ihr noch nie dort wart und auch nie dorthin kommen werdet und in anderen Wohnungen würden keine Hamburg Träume auftauchen.

Wohnung, Einrichtung, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Bett, Forschung, Gesellschaft, Neurologie, Psyche, Räumlichkeiten, Traumforschung, Unterbewusstsein, Räume, Deja-vu, Erfahrungen

Kann mich nicht entscheiden wie ich meine Möbel umstellen soll, Ideen?

Hi Leute!

Ich wohne seit paar Jahren in einer Einzimmerwohnung und habe letztes Jahr meine Möbel zum ersten Mal komplett umgestellt.

Mir gefällt aber schon länger das neue Layout nicht und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. Wäre richtig toll, wenn jemand ne gute Idee hat.

Aktuell gibt es folgende Probleme:

1. Gibt es nur zwei Stellen wo der Schreibtisch hinpasst. Entweder in eine richtig dunkle Ecke, wo ich dann auch im Sommer am hellichten Tag immer ne Lampe anhaben musste. Oder da wo er jetzt steht, aber die Sonne direkt drauf scheint und ich dann die Vorhänge zuziehen muss und wieder im Dunkeln sitze.

Finde ich irgendwie beides doof.

2. Habe ich so ein großes Kalax Regal als Raumteiler. Ich hatte das vorher auch als solches mitten im Raum stehen um Schlaf- und Arbeitsbereich zu trennen. Jetzt hätte ich viel lieber ein offenes Layout, auch da ich auf meinem PC Netflix und so gucke (habe keinen Fernseher) und der vom Raumteiler verdeckt wird. Aber es gibt eigentlich keinen guten Platz wo der sonst hinpasst bzw. wäre das dann da wo der Schreibtisch steht.

3. Ist mir mein Schreibtisch auch viel zu klein von der Fläche her, aber ich will ihn nicht verkaufen/wegschmeißen weil er sehr neu und eigentlich cool ist, nur halt zu klein. Aber was größeres würde auch nicht in die Wohnung passen.

Ich habe jetzt schon so vers. Raumplanungsapps benutzt aber komme nicht wirklich weiter. Nichts passt. Und ich finde es irgendwie richtig ungemütlich egal wie ich es stelle. Hat jemand noch Ideen? Ist irgendwie richtig frustrierend, mir fällt es auch schwer Ordnung zu halten und dass ich ständig neue Möbelpositionen ausprobiere hilft damit auch nicht...

Wohnung, Dekoration, Einrichtung, Möbel, Innenarchitektur, Inneneinrichtung, Schlafzimmer, Zimmer, Räume

Pendelleuchte/Hängeleuchte über Couchtisch?

Hallo zusammen :)

Ich habe mein großes Wohnzimmer mittels Raumtrenner zu Ess- und Wohnbereich getrennt. Links vom Raumtrenner befindet sich ein großes Sofa mit zwei Hockern und einem Couchtisch, rechts vom Raumtrenner befindet sich der Esstisch mit 4 Stühlen. Jetzt hatte ich mir Gedanken dazu gemacht, wie ich Licht-mäßig den Raum ebenfalls "trennen" kann bzw. hervorheben kann, dass es zwei verschieden "Räume" sind. Da ich nur einen Lampen-Anschluss ganz in der Mitte der Decke hab dachte ich es wäre vielleicht schön, mit einem Baldachin eine Hängelampe ganz rechts im Raum, also direkt über dem Esstisch anzubringen und die linke Hälfte des Zimmers mit ein oder zwei Stehleuchten (Bogenlampe) zu beleuchten. Jetzt habe ich im Internet was gesehen, was mir sehr gefallen hat: Eine Bogenlampe über dem ESSTISCH und eine von der Decke kommende Pendellampe über dem Wohnzimmertisch! Ich finde das eine sehr hübsche Idee, vor allem da dann, wenn man ins Zimmer kommt und das Licht anknipst nicht der Essbereich beleuchtet wird sondern der "Wohnbereich"! - und die Bigenlampe am Esstisch nur nach Bedarf eingeschaltet werden kann. Was haltet ihr von dieser Idee? Und wie sollte in so einem Fall eine Hängelampe aussehen, die direkt über dem Couchtisch hängt? Und wie weit von der Decke (bzw. über dem Couchtisch) sollte diese Lampe angebracht werden? Wäre für Tipps sehr dankbar ;)) LG, Senta

Dekoration, Einrichtung, Möbel, Design, Licht, Innenarchitektur, Raum, Raumgestaltung, Räume

Meistgelesene Beiträge zum Thema Räume