Wie viele verschiedene Schnitte (Räumlichkeiten) gibt es, ohne Varianten davon?
Also ohne das die sich ähneln.
Ist z.B. ein rechteckiger Raum, wo die Tür als Beispiel auf der rechten Seite nicht auch trotzdem irgendwie anders, wie wenn die Tür auf der Linken Seite wäre?
Wie viele Formen gibt es insgesamt? Einige Schnitte gibt es sehr häufig im Gebäuden z.B. rechteckige Räume, wo die Tür auf der rechten Seite des Raumes ist.
L Form gibt es auch öfter bei dem Räumlichkeiten.
Längliche und quadratische Räume gibt es auch oft.
2 längliche Räume mit einen oder mehr Durchbrüchen gibt es auch.
Was meint Ihr?
1 Antwort
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten für eine beliebige Zahl von Räumen mit Türen und Fenstern. Zusätzlich können Räume beliebige Formen haben, auch runde oder einseitig offene wie z.B. überdachte Sommerküchen in Freien. Ich kenne runde Räume innerhalb eines Turms, die über Galerien und Treppen mit den anderen Räumen verbunden sind.
Wenn Höhlen als Räumlichkeiten genutzt werden, sind unregelmäßige Formen der Standard.
Welches Problem willst du mit dieser Frage lösen?
Es ist unklar, was du genau als "Variante" bezeichnest. Topologisch und geometrisch gibt es jedenfalls unendlich viele Möglichkeiten.
Neben "Türe rechts" gibt es auch "Türen unten", z.B. beim Dachboden oder "Türen oben" bei Kellerräumen.
Räume können geschachtelt sein oder sich teilweise überlappen.
Mathematisch gesehen sind das "überabzählbar viele" Möglichkeiten, also "mehr" als die natürlichen Zahlen. (Wobei "mehr" bei unendlichen Größen nicht der üblichen Definition entspricht.)
Hilft dir die Antwort "unendlich viele" weiter?
mjutu
Hat mich interessiert, wie viele Räume es insgesamt für Gebäude gibt, ohne Varianten davon und jeweils immer völlig anders sind.