Häuser – die neusten Beiträge

Von Minecraft zu CAD-Software: Architektur als echtes Hobby?

| Bild: Wikipedia

Hallo liebe GF-Community,

ich habe mal wieder eine persönliche Frage und bin mir etwas unsicher, ob mein Gedanke überhaupt Sinn macht – vielleicht könnt ihr mir dabei weiterhelfen.

Ich hatte vor Kurzem wieder Flashbacks an meine Kindheit und Jugend:
Damals habe ich – wie viele andere – ziemlich viel Minecraft gespielt. Besonders das Bauen moderner Häuser oder kleiner architektonischer Ideen hat mir damals schon viel Spaß gemacht. Auch wenn ich heute nur noch selten spiele, war das immer der Teil, der mir am meisten Freude gemacht hat.

Vorgestern bin ich dann eher zufällig auf sogenannte CAD-Software gestoßen – also Programme, mit denen man echte Grundrisse, Gebäude oder Bauteile entwerfen kann. Ich habe mir ein paar Videos dazu angeschaut (z. B. zu FreeCAD) und war wirklich fasziniert, was man damit alles machen kann. Sofort kam bei mir wieder die Lust auf, eigene Gebäude, Häuser oder Designs zu entwerfen – diesmal aber in realistischer Form und nicht in Minecraft.

Allerdings kenne ich mich mit CAD, Architektur, Maßstäben oder Einheiten (noch) gar nicht aus. Ich habe weder studiert noch eine Ausbildung in dem Bereich – würde mir das Wissen aber hobbymäßig gerne aneignen. Ich sehe das Ganze als kreatives Hobby nebenbei – wie manche zeichnen oder basteln, würde ich eben gerne in einer CAD-Umgebung gestalten.

Was haltet ihr von diesem Vorhaben?

Glaubt ihr, man kann sich als Laie in das Thema "Architektur mit CAD-Software" gut einarbeiten – oder ist das ohne Hintergrundwissen zu kompliziert und eher frustrierend?

Ich freue mich sehr über eure Meinungen, Erfahrungen oder Tipps – vor allem, wenn ihr selbst schon in irgendeiner Form CAD oder Architektur ausprobiert habt!

Danke euch im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ja. Das ist sinnvoll - mach das. 83%
| Nein. Das ist unnötig - lass das. 17%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
PC, Freizeit, Software, Wissen, Lernen, Hobby, bauen, Häuser, Minecraft, Architektur, CAD, Ingenieurswissenschaften

Disney Dreamlight Valley (auf der Switch) Fragen zum Spiel?

Hallo ihr Lieben!

Ich spiele Dreamlight auf der Switch und habe einige Fragen zur Gestaltung der Landschaft, der Biome, und der Häuser der Bewohner.

Ich habe da ein paar Fragen.... Ich liebe es wenn alles ordentlich ist, strukturiert und aufgeräumt, nichts rumliegt im Dorf und alles immer aufsammeln damit alles ordentlich ist. So auch bei der Landschaftsgestaltung! Ich stelle die Häuser immer wieder etwas um, wenn ich neue dazu bekomme von neuen Charakteren usw.

Ich müsste jetzt so um die 25/26 Bewohner im Dorf haben. Und ich möchte für jeden Charakter, also den perfekten Platz finden für sein Haus. Wo es am besten hingehört thematisch, vom Aussehen und zum Charakter am besten passt.

Daher meine Frage welches Haus sollte am besten wohin stellen in welches Biom?

Bei einigen Bewohner ist es finde ich leicht für mich leicht sie zu zuordnen, zb. Vaiana, Maui (am Schillernden Strand), Scar (Sonnige Ebene ähnlich wie in könig der löwen usw) Mutter Gothel (Lichtung des Vertrauen) Aber die anderen?

Ich habe bisher diese Bewohner:

Mickey, Minnie, Goofy, Dagobert, Daisy, Donald, Merlin, Wall-E, Arielle, Ursula, Vaiana, Maui, Anna, Elsa, Kristoff, Olaf, Vanellope, Mutter Gothel, Remy, Mirabel, Stitch, Scar, Gute Fee, Tiana

Und ich habe noch nicht die Erweiterung "Rift in a time" nur das Basic Spiel, mit den 8 Biomen.

Hauptplatz, Friedliche Wiese, Schillernder Strand, Wald der Tapferkeit, Lichtung des Vertrauens, Sonnige Ebene, Vergessenes Land & Eisige Höhen

Also welches Bewohner Haus sollte ich wo hinstellen? Wie ist das bei euch? Wen habt ihr, wohin gestellt in welches Land?

Liebe Grüße BaluSamy

Häuser, Charakter, Disney Dreamlight Valley

Meistgelesene Beiträge zum Thema Häuser