Pflege – die neusten Beiträge

"Kampf dem Bartschatten" - Der Feind in meinem Gesicht?

Hey hoo 👋

unszwar geht's bei Dir darum, daß ich nach dem Rasieren immer so einen Bartschatten hab, also im Prinzip immer noch unrasiert ausseh.
ich hab erst gedacht, daß es daran liegt, daß mein Rasierer nichts mehr taucht. Hab mir jetzt den Nassrassierer von Gilette ProShield (die Schose hier, nur ohne die Kühlfunktion: https://www.gillette.de/de-de/produkte/rasierer/proshield-chill-rasierer) geholt, aber Problem bleibt immer noch Bestehen.

Ich hab mir jetzt überlegt, das Ganze mit Concealer zu verdecken. Weiß jemand, was da hilft? Ich würde gern wie ein Mädchen aussehen, also darf auch gern bißchen mehr Make-Up sein - hauptsache der Bartschatten verschwindet endlich.😂

Hab mir bei dm diesen Concealer geholt. Erstmal nur das billige Zeug für 2,95 €, weil ich erstmal schauen wollte, ob die Farbe gut passt. (nicht, daß ich eine Farbe kaufe, die überhaupt nicht zu mir paßt und ich dann plötzlich einen "Concealer"-Bart im Gesicht hab😂)

https://www.dm.de/essence-concealer-camouflage-matt-waterproof-10-light-rose-p4059729038333.html

Naja, Farbe paßt zwar, aber Verdecken klappt nicht wirklich. Dazu fühlt sich das Zeug unglaublich trocken an - und das obwohl ich extra nach dem Rasieren noch AfterShave aufgetragen hab.

Soll ich evtl. Feuchtigkeitscreme / Hautcreme nochmal vorher drüber machen? Oder andere Marke nehmen, die bisschen hochwertiger ist?
Oder kann ich meinen Traum vom Bartschatten-Frei gleich komplett begraben?

LG,
Jensek81 mit dem Bartschatten.

Männer, Bart, Pflege, Concealer, Mädchen, Haarentfernung, Aussehen, Kosmetik, Crossdresser, Rasierer, Rasur, stoppeln, Bartwuchs, Feminisierung, MtF

Tattoo offen wie schlafen?

Hallo.

Schon die dritte Frage heute. Sehr wissensdurstig heute haha.

Folgendes: Ich hab mir gestern mein erstes Tattoo stechen lassen (linker Unterarm). Hab da so Frischhaltefolie drum gekriegt und bin dann nach Hause gefahren. Nach so 3 Stunden ugf hab ich die Folie abgemacht, das Tattoo vorsichtig abgewaschen mit warmem Wasser und hab es hauchdünn mit Tattoo Creme eingecremt. Dann bin ich noch 2 Stunden wach gewesen. Zum schlafen hab ich es dann wieder eingewickelt.

Heute morgen aufgestanden und ich hatte quasi nen komplett schwarzen Arm (Wundflüssigkeit etc.) den hab ich dann wieder Vorsichtig abgewaschen. Und eingecremt und dann hab ich das Tattoo den ganzen Tag an der Luft gelassen. Zwischendurch nochmal eingecremt.

Jetzt sind aber ein paar Stellen am Tattoo ?aufgeplatzt? Es ist Farbe ausgetreten und man sieht dem Tattoo schon relativ deutlich an das es etwas mitgenommen ist. Hab es jetzt wieder in Folie gepackt damit es erstmal ein bisschen geschützt ist.

Wie soll ich jetzt weiter verfahren? Soll ich es über Nacht wieder einpacken? I mean, ich habe da jetzt offene Haut (scheinbar stellenweise nicht tief genug gestochen) und ich hab total angst das es weiter auf und kaputt geht. Muss morgen auch damit arbeiten!

Es fängt schon wieder an das mein ganzer Arm schwarz wird und ich bin einfach irgendwie total aufgelöst und überfordert. Das muss ja eh nochmal nach gestochen werden aber ich ab voll Angst das ich was falsch mache und alles den Bach runter geht.

Hilfe!!

Bild zum Beitrag
Beauty, Schmerzen, Kunst, Pflege, Körper, Aussehen, Tattoo, Bodyart, Bodymodification, Entzündung, Körperschmuck, tätowieren, Tattoopflege, Tattoostudio, Tätowierer

2-3 Personen ambulanter Pflegedienst lohnt sich das?

Würde es sich lohnen einen erstmals 2-3 Personen ambulanten Pflegedienst zu betreiben?

Ich mache aktuell eine Ausbildung zum Pflegefachmann & würde mich danach sobald wie möglich selbständig machen. Da ein Heim erstmal aus finanziellen Gründen nicht infrage kommt, würde ich dies mit einem ambulanten Pflegedienst starten.

Ich würde die 3 jährige Ausbildung zum Pflegefachmann vorweisen, als zusätzliche Mitarbeiter würde auf jeden Fall meine Mutter mit machen, die ist aktuell ungelernte Pflegerin im Altenheim, dann wären wir schonmal zu zweit, sie würde die normalen Touren übernehmen, also wo keine Tätigkeiten anfallen die von einem examinierten übernommen werden müssten & ich eben diese Touren. Eventuell würde meine Schwester das Büro übernehmen.

Das wäre so die Überbrückung, sobald es größer wird würde ich mehr Leute einstellen wollen & besten falls irgendwann mal ein Altenheim.

Also meine Mutter & je nachdem meine Schwester würde ich normal entlohnen. Mir würde ich dann ein sehr kleinen Betrag als Vergütung auszahlen, da ich bei der Familie wohne, der Rest würde zum Aufbauen des Betriebs genutzt werden.

Natürlich, würde man gucken was wie finanziell lukrativer ist, um mehr Geld zu haben, also wie man das mit der Vergütung macht.

Meint ihr das könnte was werden oder eher nicht?

Studium, Schule, Pflege, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Abschluss, Altenpflege, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Krankenpflege, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege