Partner – die neusten Beiträge

Mutter ist gegen Verlobung und Heirat?

Hallo ihr lieben

bin mit meinen Freund jetzt etwas länger als ein Jahr zusammen und er hat mir gestern ein Heiratsantrag gemacht.

er hat das Wochenende davor auch meine Eltern um Erlaubnis gebeten mir ein Antrag zu machen. Wo beide auch positiv darauf reagiert haben.

jetzt wo es soweit ist und er mir gestern einen Antrag gemacht hat hat meine Mutter negativ darauf reagiert und Ängste und Sorgen mit mir besprochen. Wo mich irgendwie sehr runtergezogen haben. meine Mutter ist sehr gläubig wurde auch sehr christlich erzogen. Aber ich bin halt kein Mensch der jede Woche wie sie in die Kirche geht. Sie meint ich sollte jemand von der Kirche heiraten. Das das noch nicht der richtige ist. Aber sie hat mein Vater nach 2 Wochen schon das ja Wort gegeben (christlich kein Sex vor der Ehe)

den kommenden Winter wollten wir eigentlich klein beim Standesamt heiraten. Meine Mutter will aber eine kirchliche Hochzeit und ein Christen an meiner Seite sehen. Bei jeden meiner Geschwister hat sie anders reagiert klar mein Bruder der nach einen halben Jahr geheiratet hat hat eine Christin geheiratet und meine anderen 2 Geschwister waren eben 6-7 Jahre mit ihren Partner zusammen bevor der Antrag gekommen ist.

ich bin jetzt 28 Jahre alt und mein Partner 27 Jahre alt (hatte vor kurzen auch eine Fehlgeburt) was uns als Paar auch irgendwie näher gebracht hat aber bevor wir es nochmal versuchen wollten wir eben verheiratet sein.

und ich will eben keine 6 Jahre warten weil ich wollte eigentlich immer früh Mutter werden und früh heiraten und nicht erst mit Ende 30

ich weiß es ist keine richtige Frage aber wollte mal eure Ansichten und Tipps gerne wissen wie ich am besten damit umgehen kann ohne das ein Familienstreit ausbricht

Mutter, Hochzeit, Partner

Wem soll ich zum Ball einladen?

Heyy ich M19 hätte kurz eine Frage an euch und zwar findet im November ein Tanzball zum 200 jährigen Jubiläum unserer Uni statt, da würde ich gerne hingehen und habe dazu meine Tanzpartnerin gefragt, diese geht allerdings schon mit dem Bruder meines Kumpels (nennen wir meinen Kumpel Jannis) hin. Ist eine etwas längere Story da uns Leute verkuppeln wollten und das ganze ein bisschen schief gelaufen ist und wir seit dem nicht mehr wirklich viel reden 😅🙈

So jetzt zur eigentlichen Frage, ich habe vier Leute die ich noch fragen könnte:

1.) Meine Schwester, sie ist 16 Jahre alt und hat auch gemeint das sie mit kommen würde, wenn ich niemanden finden sollte, ich finde nur das es ein bisschen komisch rüber kommen könnte da ich mit meiner Schwester zu dem Ball gehe

2.) Meine Formationspartnerin, ebenfalls 16 Jahre alt, wir kennen uns seit ca. 1 Jahr, haben aber noch nie wirklich was unternommen und wenn ich das richtig mit bekommen habe hat sie auch einen Freund seit ca. 2 Wochen

3.) Meine ehemalige Schulkameradin, wir kennen uns vom Tanzen her und von der Schule aus und waren Anfang diesen Jahres auch zusammen auf dem Schulball obwohl wir nicht mehr auf der Schule waren, war aber tatsächlich eher eine spontane Unternehmung gewesen und wir sind jetzt auch nicht soo dick befreundet und haben eigentlich nicht wirklich viel miteinander zu tun

4.) Die Schwester meines einen Kumpels (nennen wir in David) Wir kennen uns durch den Tanzkurs und haben uns eigentlich immer echt gut verstanden, dann hat sie einen Freund gehabt von dem sie sich dann allerdings nach 4 Monaten getrennt hat. Wir reden immer ein bisschen wenn wir uns sehen, jetzt aber eher Smalltalk, da die Gespräche auch nie sooo lange sind. Ich habe mich damals in sie verliebt und bin es wahrscheinlich immer noch ein bisschen, David weiß davon allerdings nichts. Danach wirkte sie tatsächlich ein bisschen so als ob sie auch ein bisschen Interesse an mir hätte, allerdings war ich sie dumm und das ganze nicht ebenfalls zu zeigen. Denn als ich sie mal gefragt habe ob wir zusammen zur Tanzparty gehen, meinte sie nur dass sie nur geht wenn ihre eine Freundin und ihr einer Freund mitkommen. Sie wirkt halt ein bisschen distanziert und so als ob sie kein Interesse an mir hätte, ich habe allerdings bei dem Ball keine Absichten sondern möchte nur einen schönen und lustigen Abend. Denn ohne Begleitung würde ich nicht hingehen.

Wenn ich jetzt persönlich entscheiden müsste, würde ich eigentlich gerne die Schwester meines Kumpels fragen, allerdings habe ich ein bisschen Angst das sie nein sagt und das das ganze komisch rüber kommt, da ich nicht mehr in ihren Kurs komme durch die Uni und wir eigentlich nie mit einander schreiben und ich ihr daher schreiben müsste. Allerdings wäre ein Argument, dass die Tanzpartnerin von Jannis und sie sich kennen würden und eigentlich auch ganz gut verstehen.

Was sagt ihr dazu? Schon mal vielen Dank für eure Antworten 🤗

Schwester meines Freundes 53%
Meine Formationspartnerin 27%
Ehemalige Schulkameradin 13%
Meine Schwester 7%
tanzen, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Abschlussball, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Romantik, Streit, Treffen, Universität, Crush

Partner hat keinen Eigenantrieb, was mich massiv frustriert?

Mein Partner und ich sind seit über 7 Jahren zusammen und haben eine einjährige Tochter.

Unsere Beziehung hat immer harmonisch und gut funktioniert, und wir haben bisher alle Hürden gemeinsam gemeistert. Jetzt ist das erste Mal, dass wir vor einem riesen Problem stehen, das unüberwindbar scheint und ich wäre für Tipps echt dankbar, da mich die Situation sehr unglücklich macht.

Er ist knapp 40 und ich 31. Er hat einen ganz gut bezahlten Job und ein paar Groschen zurückgelegt, wenn auch kein Vermögen, was voll in Ordnung ist (wir kommen beide aus einfachen Verhältnissen und können keine finanzielle Unterstützung unserer Eltern erwarten, falls sich das jemand fragen sollte). Aber man könnte zumindest etwas mit dem Kapital anfangen.

Er ist ein wahnsinnig sanftmütiger, einfühlsamer Charakter und der beste Vater überhaupt.

Aber: er hat überhaupt keinen Antrieb, was unsere gemeinsame Zukunft als Familie angeht. Wir wohnen seit Ewigkeiten in einer kleinen Wohnung und unsere Tochter hat kein eigenes Zimmer. Er hat überhaupt keine Ambitionen, mir zu helfen, sich um ein Eigenheim zu kümmern, oder wenigstens erst mal um eine größere Wohnung. Immer, wenn es um irgendwelche Besichtigungen, Termine, Verträge geht (egal in welchem Bereich) muss ich alles alleine machen, weil er wahnsinnig introvertiert ist und einfach nicht gern verhandelt/Dinge mit fremden Menschen bespricht etc. Auch alle anstehenden Reparaturen, Erledigungen, Kinderbetreuung, größere Anschaffungen etc. muss alle ich in die Hand nehmen und organisieren. Ich bin wahnsinnig dankbar, dass er uns finanziell zum Großteil erhält, aber das ist auch die einzige Form von Unterstützung, wenn es um das "Tun und machen" geht. Handwerklich sind wir leider beide kaum zu gebrauchen.

Ich sehe mich jedenfalls nicht in der Position, mich um unsere künftige Wohnsituation allein zu kümmern, weil er der Hauptverdiener ist, und ich in Elternzeitzeit nur ganz wenig beisteuern kann. Somit finde ich persönlich, dass er die größte Entscheidungsgewalt hat, was unseren zukünftigen Plan angeht. Das ist auch voll okay und ich bin sehr anpassungsfähig, aber er macht einfach garnichts dahingehend.

Wenn er von der Arbeit kommt, ist er völlig geplättet. Wenn ich ihn ganz ruhig auf die Situation anspreche, ist er genervt, weil er in der Arbeit wahnsinnig viel Stress hat, und außerdem fühlt er sich dann immer so in seinem Stolz verletzt und macht komplett zu. Es belastet mich aber massiv und es führt dazu, dass ich an der Beziehung zweifle.

Alle Freunde um uns herum kaufen sich Wohnungen oder Häuser, oder haben zumindest eine angemessene Wohnung, und er sieht seelenruhig dabei zu und macht sich überhaupt keine Gedanken. Er lebt jeden Tag ins blaue hinein und macht sich keine Sorgen um die Zukunft, trotz Kind.

Ich bin mittlerweile so weit, dass ich nicht weiß, wie wir als Familie weitermachen sollen, wenn er der einzige ist, der annähernd finanzielle Mittel hat, und aber nichts daraus macht. Ich weigere mich ehrlich gesagt strikt, das allein in die Hand zu nehmen, denn es ist sein Geld und er ist Familienvater. Ich finde, ich kann dahingehend Unterstützung erwarten. Ja, er arbeitet viel, aber ich habe ja auch einen Halbtags Job und noch unsere Tochter dazu.

Hat irgendwer Erfahrung, Tipps, Ratschläge? Bin ich einfach zu streng und engstirnig?

Ich freue mich über jede Hilfe. Danke schonmal für's lesen.

Haus, Finanzen, Familie, Wohnung, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft

Schwiegermutter nimmt meinen Freund weg?

Heyy Community,

mein Freund und ich sind seit fast einem Jahr zusammen, wir verstehen uns super gut besser gesagt uns konnte nichts besseres passieren. Doch, in letzter Zeit streiten wir uns sehr, sehr oft vorallem wegen seiner Mutter...

Vorweg: Ihr müsst euch das so vorstellen mein Freund der 30 Jahre alt ist, wohnt sozusagen noch bei Muddern (also auf dem selben Gelände, nur andere Wohnung) und das stört mich sehr, da das "Abhängigkeitsverhältnis" von seiner Mom und ihn noch sehr da ist..So sauber im Kopf soll sie auch nicht sein, laut meinem Vater, der sie seit früher kennt. Sie ist getrennt seit Jahren mit dem Vater von meinem Freund, dennoch verstehen sie sich gut.

Es ging mir in letzter Zeit einfach das Gefühl herum, dass seine Familie nichts mit mir zu tun haben möchte (außer sein Vater und sein kleiner Bruder), die Freundin von dem kleinen Bruder ist mir sehr abwesend, sagt mir nie Hallo, oder sonstiges. Die Mutter kannst du sowieso vergessen...sie ist ja auch dicke mit der Freundin..sie regt sich immer bei ihren Söhne auf warum sie keinen Freund oder keinen Mann abbekommt, obwohl man das an ihrem Verhalten erkennt..so wie sie mit anderen umgeht.

Naja..seit dem Geburtstag von meinem Freund ist alles einfach nur enttäuschend...Ich war zum Grillen eingeladen und ich hatte meinem Freund erzählt, dass ich gerne einen Salat mitbringen würde, er meinte, dass es klar geht. So, komme ich beim Grillen an, sagt mir die Mom noch nicht mal Hallo..seine Cousine war auch dort mit der ich mich super verstehe und hatte gefragt was ich für einen Salat mitgebracht habe, ich sagte, dass es ein Nudelsalat ist (mit Mayo). Die anderen haben sich darüber gefreut, also natürlich die Mutter..die ja gleich meinte "Toll, jetzt haben wir zwei Nudelsalate"...ab dem Punkt hat es mir innerlich gereicht..alle anderen haben sich mit mir unterhalten etc.. außer die Mutter sie hat mich am Tisch komplett ignoriert..sie hatte im übrigen einen Asiatischen Nudelsalat gemacht. Sie war dann auch diejenige die meinen Salat nicht gegessen hatte 😅.

Und jetzt fährt die Mutter mit ihrem beiden Söhnen in den Urlaub für zwei Wochen zur Ostsee hoch (ist nur 2 Stunden entfernt)...Was ich echt unfair und enttäuschend finde, dass der kleine Bruder seine Freundin mitnimmt, und mein Freund mich nicht?! Ich habe momentan auch gerade freie Zeit und würde auch gerne mal wieder hoch zur Ostsee (mein Freund und ich machen in letzter Zeit auch garnichts..keine Dates, kein Nichts, obwohl ich mir das oft gewünscht hatte). Ich könnte jeden Tag anfangen zu weinen, weil es so doll wehtut im Herzen, zusehen, dass andere mit ihrem Partner Zeitverbringen können. Meine Eltern finden das auch nicht schön, dass man mit 30 und 25 nich Urlaub mit Mutti macht..Und ich weiß noch wie mein Vater meinte ich soll drum kämpfen mitzukommen. Ich habe meinem Freund oft hingedeutet, oft deswegen geweint, dass ich nicht möchte, dass er alleine fährt und ich ja auch jetzt freie Zeit habe (natürlich auch das Geld). Leider kam von ihm garnichts, der Urlaub war ja schon Monate lang geplant, er hatte mich damals gefragt, ob ich mitkommen möchte, hat aber danach gleich angefangen zu erwähnen, dass die Freundin von seinem Bruder auch mitkommt, und dass es dann eskalieren wird. KEINER HAT GESAGT, DASS ES ESKALIERT...Ich hätte seine Familie sogar besser kennenlernen können...Er hat garnicht um mich gekämpft...Ich hatte ihn letztens erzählt, dass ich kein Lückenfüller bin, mit mir nur für ein paar Stunden ans Wasser fahren, aber mit der Mutter für ganze zwei Wochen zur Ostsee.. Wenn ihr fühlen könntet, wie sauer und traurig ich zugleich bin..

Ich brauche echt eure Hilfe und eure Meinung!

Grüße Lisa

Männer, Familie, Angst, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partner, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner