Frage an die Frauen
Könntet ihr euch, wenn ihr verheiratet seid oder mit eurem Partner gemeinsam lebt, vorstellen den Haushalt alleine zu machen bzw. wie handhabt ihr das?
Würde mich interessieren, w/15.
13 Stimmen
3 Antworten
Ich mache so ca 75-80%. Ich arbeite TZ so semi-schwer und laufe 10 min nach hause, er VZ körperlich schwer mit zusätzlichem Arbeitsweg um die 1-2 Std tgl...
Dementsprechend ist es für mich vollkommen selbstverständlich in der "Mehrzeit" und mit der "Mehrenergie" das meiste zu übernehmen.
Erstens habe ich eh meinen Rhythmus drin, zweitens haben wir so mehr Zeit als Familie/zu zweit wenn dann alles fertig ist, als das ich erst warte bis er zuhause ist/wach wird/ er es noch vor der Arbeit machen soll.
An den Wochenenden ist es für ihn aber genauso selbstverständlich 50/50 zu machen und generell beschwert er sich manchmal tatsächlich darüber, daß ich das meiste mache und er sich dann sinnlos im Haushalt vorkommt 😃 aber was nützt es? Soll ich bis 15/16 Uhr nach der Frühschicht warten, ihn um 6 schon wecken wenn er abends um 23/24 Uhr erst zuhause war oder gar bis 15 Uhr wenn er aufgewacht ist weil er Nachtschicht hatte warten? Und dann die wenige, gemeinsame Zeit mit Haushalt vertrödeln? Wir haben so ca geschätzte 5 Std täglich im Durchschnitt, in denen wir uns sehen. WENN er Nacht oder früh hat, denn wenn er spät hat, sehen wir uns im Grunde gar nicht, da ich vormittags arbeite 🤷♀️ dann macht er selbstverständlich die Wohnung schon, ich mache den Rest dann nur noch wie Spülmaschine wieder ausräumen usw..
Ich sehe es als Zeiteinsparung wenn alles fertig ist und außerdem will ich eh immer iwas zu tun haben 😅
Wir beide wohnen in dem Haus, dann können auch beide helfen.
Den Haushalt mache ich alleine. Dafuer schlage ich nicht einen Nagel in die Wand und wechsle keine Gluehbirnen. Fuer handwerkliche Aufgaben ist mein Mann zustaendig.