Online-Shop – die neusten Beiträge

Umsatzsteuerbefreiung bei Etsy?

Hallo zusammen, ich bin als Kleinunternehmer tätig und würde gerne auf Etsy digitale als auch physische Produkte verkaufen. Das Problem ist, dass bei meinen Angeboten immer wieder inkl. USt steht, aber ich darf ja weder Umsatzsteuer ausweisen noch Umsatzsteuer einziehen und das weltweit. Wie ich gesehen habe steht bei manchen Angeboten inkl. USt. (wo zutreffend). Kann es sein, dass ich diesen Satz bei meinem Artikel brauche, um als Kleinunternehmer angesehen zu werden und das Etsy weis, dass die keine Umsatzsteuer erheben sollen? Und wenn ja wie bekomme ich diesen Satz (inkl. USt. (wo zutreffend)) in meine Angebote rein? Ich bin zwar Kleinunternehmer, aber habe eine USt ID und diese auch bei Etsy angegeben genau so wie die Steuerbescheinigung hochgeladen. Jetzt wollte ich versuchen die Umsatzsteuer ID wieder zu löschen, um zu schauen, ob sich der Satz in inkl. USt (wo zutreffend) geändert hätte, aber ich kann diese nicht mehr löschen. Wegen dem Hinweis zur Kleinunternehmerregelung in der Artikelbeschreibung und in der Rechnung weis ich Bescheid nur es geht mir darum, ob Etsy jetzt Umsatzsteuer einbezieht oder nicht. Nicht das ich in meiner Rechnung die ich ja selber schreiben muss dann rein schreibe 0% Umsatzsteuer, aber Etsy erhebt dann trotzdem welche.

Ich habe gehört, dass man digitale Produkte auch per E-Mail schicken kann, um die Umsatzsteuer zu vermeiden ist das noch aktuell? Finde dazu nichts beim erstellen eines Angebotes.

Online-Shop, Recht, Etsy, Wirtschaft und Finanzen

Kann ich bei Shein bestellen? (Umwelt, Arbeitsbedingungen)?

Heyooo,

ich habe die letzten 3 Jahre schon 2 mal bei Shein bestellt.

Damals habe ich mir noch nicht so viele Gedanken dazu gemacht, konnte es aber mit meinem Gewissen vereinbaren, da ich gelesen habe, dass Shein keine Kinderarbeit unterstützt und ich bei beiden Bestellungen immer alles was ich haben wollte zusammen bestellt habe, damit die Klamotten nicht jedes Mal einzeln transportiert werden mussten.

Ich schätze meine Klamotten auf jeden Fall und achte darauf, dass ich immer nur das kaufe was ich brauche und wirklich anziehe. In Deutschland finde ich nur leider selten wirklich coole Sachen.

Wie jeder normale Mensch will ich auch nicht unnötig der Umwelt schaden. (Ich lebe jetzt seid fast 2 Jahren Vegetarisch und achte zu mindestens bei Lebensmitteln sehr was ich kaufe.)

Ich würde dennoch eigentlich wieder gerne bei Shein bestellen...

Ich weiß, dass es bei den günstigen Preisen dort (auch wenn vielleicht keine Kinderarbeit im Spiel ist) es irgendeinen Haken geben muss.

Andererseits werden viele Klamotten in Deutschland auch nicht besser hergestellt.

Was meint ihr? Findet ihr es okay dort zu bestellen? Ich habe nicht viele Infos über Shein, weiß jemand wie die Sachen hergestellt werden? Oder kennt ihr eine regionale Alternative zu Shein?

Es wäre total hilfreich, wenn ihr eure Meinung dazu schildern könntet, eine einfache Abstimmung würde mir aber auch schon helfen. :D

-Sarah

Man sollte dort nicht bestellen. 62%
Es ist in Ordnung dort zu bestellen. 31%
Selten (1-2 mal im Jahr) bei Shein zu bestellen ist ok. 8%
Andere Antwort. 0%
China, Kleidung, Online-Shop, SHEIN

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online-Shop