Nationalität – die neusten Beiträge

Türken und Russinen

Hi Leute,

ich habe im Moment was mich ziemlich interessiert. Ich habe auch schon mit meinen Freunden darüber gesprochen.

und zwar finde ich gibt es extrem viele Partnerschaften/ Liebesbeziehungen zwischen weiblich Russinnen und männlichen Türken.

Ich frage mich hier warum in so auffallenden großen Zahlen.

auf meiner Schule zum Beispiel hatten wir mehrere Ukrainerinnen und Russinen und tatsächlich alle, die in einer Beziehung waren, waren mit Türken zusammen. Und auch alle Russinnen und Ukrainerinnen, die ich durch meine Freunde kenne, sind die meisten mit Türken oder Arabern zusammen.

ich wohne in einer Großstadt (Frankfurt Main) und auch dort sehe ich immer diese Konstellation. Russinnen und Türken. Zb in den ganzen Shisha-Bars. Zum Beispiel sind alle türken, die ich kenne und in einer Beziehung sind mit einer Russin zusammen oder waren es mal.

In Frankfurt ist die zahl von Menschen aus der Türkei sehr hoch. Aber auch die der Ukrainerinnen und Russen. Aber trotzdem würde ich behaupten dass junge Türken (so zwischen 18 und Ende 20) sogar öfter mit Russinnen zusammen sind, als mit Türkinnen. Das finde ich sehr bemerkenswert.

ich weiß auch dass in Moskau die meisten Binationalen Ehen von weibliche Russen mit Türken geschlossen werden; und in ganz Türkei tatsächlich auch.

ich habe mal gehört dass das immer wieder ein Diskussionsthema in russland ist. (Was aber noch nicht ganz "Gesellschaftskonform" ist). Vermutlich wegen dem Druck auf türkische Frauen.

und ein Bekannter sagte mir mal dass in einer türkischen Zeitschrift gesagt wurde, dass türksich-russische Beziehung, die größte Binationale-Beziehung in Europa sein soll. Es soll angeblich über 1 Millionen verheiratete geben und weit mehr Parnerschaften. Ukrainerinnen sind auch absolut viele dabei und zahlenmäßig nicht ein mal mitgerechnet.

Als ich in Antalya sehe wird das absolut verdeutlicht.

Ich weiß auch dass Ukraine ein sehr oft-besuchtest Land für Türken ist, für Prostitution. Was zeigt dass viele Türken eine gewisse Schwäche haben für Ostslawen.

bei der Religion der beiden könnte man denken dass eine Beziehung nicht sehr optimal wäre vielleicht. Aber anscheinend doch.

was meint ihr was der Grund ist? Kulturell? Geschichtlich? oder was denkt ihr was der Grund ist, dass diese Beziehung zur größten Europas wurde? Meine Eltern kommen auch aus zwei verschiedene Länder (meine mutter Finnland und mein Vater deutsch). Finde sowas sehr interessant.

viele Grüße

Religion, Türkei, Gesellschaft, Migration, Nationalität, Prostitution, Rassismus, Russland, Türken, Ukraine, russinnen

Wie krass gefährdet eine multikulturelle Gesellschaft die deutsche Identität?

Also, Deutschland wird immer mehr ’ne krasse Mischung aus verschiedenen Kulturen, und das kann für das klassische deutsche Bild bisschen kritisch werden:

1. Weniger Einheitsgefühl: Früher waren Sprache, Kultur und Religion hier ziemlich einheitlich deutsch. Jetzt ist alles mega bunt, und das schwächt so’n bisschen den Zusammenhalt. So jemand wie Thilo Sarrazin sagt, dass die Gesellschaft durch die Vielfalt auseinanderdriftet.

2. Sprache verwässert: Deutsch ist so’n Kernstück der deutschen Identität. Aber weil immer mehr Leute aus anderen Ländern mit ihren eigenen Sprachen herkommen, verliert Deutsch so langsam seinen Stellenwert. Die Konrad-Adenauer-Stiftung meint, ohne gemeinsame Sprache zerbricht auch das Wir-Gefühl im Land.

3. Weniger sozialer Zusammenhalt: Wenn’s mega multikulti wird, bilden sich schnell so Parallelgesellschaften, die dann nebeneinander statt miteinander leben. Eine Studie zeigt, dass mit mehr Vielfalt auch weniger Vertrauen zwischen den Leuten herrscht, was man in Deutschland an manchen Spannungen spürt.

4. Religiöse Konflikte: Unterschiedliche Religionen bringen manchmal auch ihre eigenen Werte mit, die nicht immer zu den deutschen Traditionen passen. Laut der Bertelsmann-Stiftung kann das zu Stress und Konflikten führen, die die Gesellschaft belasten.

5. Identität geht flöten: Der Politikwissenschaftler Samuel P. Huntington meint, dass Multikulti das Gefühl von nationaler Identität schwächt. Dadurch wird es schwerer, das klassische „Deutschsein“ aufrechtzuerhalten, was in Deutschland eben auch spürbar ist.

Unterm Strich heißt das: Die multikulturelle Gesellschaft sorgt dafür, dass die traditionelle deutsche Identität in verschiedenen Bereichen echt gefährdet ist.

Religion, Sprache, Deutschland, Politik, Kultur, Ausländer, Flüchtlinge, Migration, Nationalität

Was meinen bzw. meinten eure Eltern zu eurem Männer- bzw. Frauengeschmack?

Hallo,

Was meinen bzw. meinten eure Eltern zu eurem Männer- bzw. Frauengeschmack?

Oder generell zu Partnern, Dates usw.?

Lasst ihr euch von den Meinungen von den Eltern oder anderen beeinflussen?

Meine Eltern waren nie begeistert, vor allem mein Vater. Ich hab dem auch das meiste nicht erzählt, sondern er hat es über meine Mutter erfahren. Ihm wäre am liebsten so ein braver deutscher Student. Ich weiß noch, als ich damals mit ihm mal durch die Stadt gelaufen bin und da saß so ein schnöseliger Typ im Anzug. Mein Vater so: "Hoffentlich hast du mal so einen deutschen reichen Juristen als Partner". Ich hab nur die Augen verdreht.

Mein Vater hatte nach meiner Mutter selbst nur ausländische Frauen. Meine Mutter hatte auch mal was mit einem Araber. Bei mir sind die immer gar nicht begeistert. Meine Mutter fand meinen Ex nett, wobei sie am Ende auch sauer war. Mein Vater mochte ihn nie und hat ihn schlecht geredet, aber die anderen Dates oder was auch immer erst recht nicht oder würde er noch schlimmer finden.

Man kann nichts für seinen Geschmack und ich will auch niemanden aufgrund von Aussehen oder Herkunft verurteilen. Ich kann nicht von heute auf morgen plötzlich auf andere Männer stehen. Es waren Sri Lankaner, Türken, Afrikaner, Nordafrikaner, Araber usw. dabei. Klar kennt man viele Geschichten und alles kann passieren, aber ich bin kein Teenager mehr, sondern seit kurzem 28 und weiß, dass ich vorsichtig sein muss.

Bei dem Marokkaner hab ich auch wieder alles Mögliche gehört. Ich date ihn nur und schaue dann selber. Meine Mutter hat gleich erkannt, dass er Marokkaner ist und meinte, dass mein Ex im Gesicht lieber aussah und dass der mich hoffentlich nicht irgendwann stalkt und das nächste Drama kommt.

Klar meinen die es bestimmt alle nur gut, aber für mich war das immer wie ein Schlag ins Gesicht, wenn die so schlecht geredet worden sind. Neulich hat mein Vater statt meiner Mutter mir eine SMS gesendet, indem es hieß, dass mein Ex mich angeblich negativ beeinflussen würde und ich ihn usw. wegen ihm vernachlässigen würde. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht mal mehr Kontakt zu ihm.

LG!

Andere Antwort: ... 42%
Positiv 25%
Negativ 25%
Geht so 8%
Liebe, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Kultur, Eltern, Geschmack, Ehe, Heirat, Herkunft, Konflikt, Nationalität, Partner, verliebt, Vorurteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nationalität