Darf ich mich als Deutscher identifizieren trotz rumänishcer Migrationshintergrund?
Ich habe kein deutsches Blut, kein deutsche Wurzeln aber lebe seit 13.5 Jahren in Deutschland. Bin 25 Jahre alt.
Habe in Baden-Württemberg meine mittlere Reife bestanden, meine 3 jährige Ausbildung und mein deutsches Pass vor 2 Jahren erhalten.
Meine Familie sagt mir ständig hör auf dich so dumm und dämlich zu äußern. Du bist kein Deutscher, hast keinen deutschen Namen und Deutsch ist nicht deine Muttersprache.
Du bist Rumäne und bleibst Rumäne. Ende!
20 Stimmen
9 Antworten
und mein deutsches Pass vor 2 Jahren erhalten.
Dann ist die antwort eindeutig ja.
Deine Anstammung kannst du nicht ändern. Deine Eltern sind Rumänen du bist Rumäne, ethnisch. Allerdings wenn du gut integriert bist, gut unsere spreche sprichst darfst du dich natürlich mental als deutschen sehen. Das ist sogar gut, denn es spricht dafür dass du zu unserem Volk gehören möchtest, und das ist doch super und wir sind froh wenn wir solche Einwanderer haben.
Allerdings muss dir klar sein genetisch deutscher kannstvdu niemals werden, du kannst deine DNA nicht verändern.
genetisch deutscher kannstvdu niemals werden, du kannst deine DNA nicht verändern.
Die Genetik kennt keine Staatszugehörigkeiten.
Mann kann vielleicht eine Zugehörigkeit zu bestimmten Volksgruppen genetisch erkennen. Wie die aber beim Fragesteller aussieht wissen wir nicht. Aber bei einem rumänen sicherlich nicht so viel anders als bei einem deutschen.
Aber wenn ich eine Blutinfusion brauche und der Spender Deutsch ist, habe ich dann deutsches Blut in mir? 🤣
50% Deutsch zum Beginn.
Und schon mal von genetic mutation gehört? Ich mache mich deutsch wie Bismarck 🤣
Du darfst dich als das identifizieren als was du willst.
Es wird aber immer Leute geben die dir das absprechen werden. Aber so lange es das Gesetz nicht tut, spielt das keine Rolle.
Und das Gequassel von „unseren Werten“ ist Quatsch. Frag mal nen Menschen in Hamburg ob er die Werte von den Menschen in Bayern teilt: Die Antwort ist; nein
du hast die deutsche Staatsbürgerschaft erworben und ich gehe davon aus, du hast vor, in DE dauerhaft zu bleiben
mit dem Erwerb einer Staatsbürgerschaft ist für mich automatisch verbunden, dass ich schon im Vorfeld die Sprache, Rechte und Gesetze und die Gesellschaft dieses für mich neuen Landes anerkenne und mich an diese halte - im Grunde genommen beginnt ein neues Leben, das u.U. völlig anders ist, als das bisher gelebte Leben
Wurzeln: ich bin nicht irgendwo am Boden angewachsen wie ein Baum und selbst dieser sendet seine Nachkommen in die Welt hinaus - meine Verbindung zum Land meiner Herkunft besteht nur noch aus dem Kontakt zu meinen Verwandten und Bekannten dort (sofern möglich - in Rumänien geht das auf jeden Fall) - mit ihren Lebensbedingungen und den politischen und gesellschaftlichen Vorgängen dort habe ich aber nichts mehr zu tun
Blut hat keine Nationalität: es gibt nur verschiedene Blutgruppen - sie sind überall gleich - diese findet man auf der ganzen Welt - lediglich die prozentualen Anteile innerhalb der Blutgruppen sind verschieden - mit der DNA/Genen verhält es sich genauso
außerdem ist es nicht ausschlaggebend, was deine Verwandten und Bekannten denken, was du bist - wichtig ist, was du fühlst wer und was du bist
Du kannst dich in der heutigen Zeit identifizieren wie du willst. Das geht noch viel weiter als über irgendwelche "Nationalität" oder sowas hinaus. Das jetzt allgemein.
Und für mich persönlich bist du Deutscher. Du lebst hier lange, kannst die Sprache, bringst dich in die Gesellschaft ein.
Er fragt aber sicher nicht seine Staatsangehörigkeit denn die weiß er wohl. Erklär jetzt mal wie die Einbürgerung seine DNA verändert?