Hab ich polnische Wurzeln (Nachname Wloch)?

2 Antworten

Es ist möglich, zum einem haben viele Deutsche polnische Wurzeln, da im Laufe der Zeit einige eingewandert sind und zum anderen, weil schon immer viele Handelsbeziehungen zwischen Deutschen und Polen bestand. Und was viele nicht bedenken ist, dass die deutsch polnische Grenze vor dem zweiten Weltkrieg, nicht die ursprüngliche deutsch-polnische Grenze war, sondern diese ursprünglich weiter westlich war.

Es kann ja sein, dass dein Name von irgendeinem Ur-ur-ur-...Großvater weiter gegeben wurde.

Es könnte sein, dass der Nachname früher Włoch geheißen hat. Włoch ist ein polnischer Begriff und bedeutet Italiener.

Möglicherweise hast du polnische Vorfahren, die also Włoch hießen und dann nach Deutschland kamen. Da der Buchstabe "Ł" im deutschen nicht vorkommt, wurde daraus ein "L", somit wurde aus Włoch eben Wloch.

Jetzt kann man darüber spekulieren, wie der Nachname Włoch zustande kam. Vielleicht hatten deine eventuell polnischen Vorfahren wiederum Vorfahren, die aus Italien kamen.

Sehr interessant.


Skywalker17  29.10.2024, 14:14

Der Name kann auch angeheiratet sein.

tadomiika 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 14:44
@Skywalker17

Dann wär aber trotzdem mein Opa polnisch zum Beispiel