Tschechoslowakei - Was für eine Nationalität erlangte man nach der Trennung?
Hallo zusammen,
ich arbeite momentan an einem Stammbaum und bin bei meinen Ur-Ur-Großeltern angekommen (Ich spreche nachfolgenden nur noch von Großvater und Großmutter).
Beide sind in der Damaligen Tschechoslowakei geboren. Mein Großvater 1864 in Schönbrunn (war die deutsche Bezeichnung der Stadt) und meine Großmutter 1888 in Laubendorf (ebenfalls die deutsche Bezeichnung), lt. Google liegen beide Städte im heutigen Tschechien.
Haben meine Großeltern nun nach der Trennung der Ländern die Tschechische Nationalität "automatisch" erhalten oder nennt man sie trotzdem Tschechoslowake und was bedeutet es für mich? Habe ich nun "nur" Tschechische Wurzeln?
Vielen Dank für eure Hilfe!