Was haltet ihr von Patriotismus?
Patriotismus wird ja von vielen, die die Bedeutung dieses Wortes nicht kennen, mit Nationalismus verwechselt. Dabei beschreibt Patriotismus lediglich die Liebe zum eigenen Land, der Kultur usw. Nationalisten hingegen verachten zudem andere Nationen und hegen ein Erhabenheitsgefühl gegenüber Menschen aus jenen Nationen. Was denkt ihr darüber?
13 Antworten
Ich habe nichts gegen Ihn.
Aber wie mit dem Alkohol sollte man Ihn einfach in Massen genießen und nicht sein Leben übernehmen lassen.
jaja, in Bayern ist das scheinbar anders. Dafür stellt Dir der Köbes in Köln ungefragt immer wieder ein neues 0,2L-Reagenzglas Kölsch hin bis man bezahlt. Dann hat man nach einem Abend auch schnell 10 oder 20 Kölsch auf dem Deckel. Das entspricht dann auch 2-4 Litern Bier - also 2-4 Maß.
Lebe wohl schon zu lange in der Schweiz, da findet man das ß nicht einmal auf der Tastatur
Ja, oft kann man das ß durch Doppel-s ersetzen, aber hier verfälscht es auf lustige Weise total den Sinn Deiner Aussage.
Der Patriotismus ist meistens ein Grund für Nationalismus brauchen wir nicht aber trotzdem jeder hat meistens seinen eigenen nationalstolz oft sehr regional z.b i love Niedersachsen
Gegen Patriotismus ist eigentlich nichts einzuwenden.
Aber die Grenze zum Nationalismus ist fließend und die Unterschiede sind nicht immer leicht zu erkennen.
Patriotismus ist etwas Sinnvolles, wenn Menschen sich für ihr Land positiv einsetzen.
Leider wird er oft von Leuten missbraucht, die lediglich Vorzüge gegenüber Fremden erhalten möchten. Oder die oft ein kleinbürgerliches Lebensmodell für die einzig richtige Lebensform halten und den Pluralismus ablehnen. Die gar unter dem Mäntelchen des Patriotismus verbrecherische Regime bei ihrem Angriffskrieg unterstützen wollen.
Ein echter Patriot wird das aber ablehnen, da er sich gegenüber unseren Werten und unserem Lebensstil und nicht gegenüber einer Abstammung verpflichtet fühlt. Er wird sich als Europäer fühlen.
Mein Gefühl sagt mir, etlichen die ich für Patrioten halte wird von vielen der Patriotismus abgesprochen.
Tauroggen: Der Pakt mit Russland machte General Yorck zum Verräter30. Dez. 2022Der Verräter: Johann David Ludwig von Yorck (1759-1830), preußischer General Quelle: Wikipedia/Public Domain. EinCarl von Clausewitz - Wikipedia
Carl Philipp Gottlieb Clauswitz, später Clausewitz, ab 1827 von Clausewitz, war ein preußischer Generalmajor, Heeresreformer, . . .
. . . Da es Clausewitz 1812 moralisch nicht möglich war, Napoleon in seinem Krieg gegen Russland zu unterstützen, verließ er die Armee und trat in russische Dienste. Seinem Freund August Neidhardt von Gneisenau hinterließ er eine patriotische Denkschrift, welche erst in den 1930er Jahren entdeckt und unter dem Titel Bekenntnisschrift von 1812 veröffentlicht wurde. Er nahm an allen wichtigen Schlachten teil und übernahm bei der Konvention von Tauroggen eine wichtige Vermittlerrolle. Der preußische König Friedrich Wilhelm III. weigerte sich anschließend, den „Fahnenflüchtigen“ wieder in preußische Dienste zu übernehmen. So machte Clausewitz die Befreiungskriege als Stabschef eines russischen Korps mit,Napoleonische Kriege in Norddeutschland - Russisch-Deutsche Legion
30. Mai 2023Darunter waren nicht nur deutschsprachige Männer, sondern auch Holländer, Schweizer und Polen. Unter der
In Maßen... 🙄