Wie findet ihr Nationalstolz?

16 Antworten

Stolz im Sinne von Dankbarkeit, Anerkennung und Begeisterung dafür, dass man einem Staat und seinen Bürgern angehört und die Kultur, das System mit seinem Wertekompass, die Errungenschaften und die internationale Bedeutung sehr schätzt und wohlwollend betrachtet, finde ich sogar wichtig. Es steht für die Identifikation mit dem Land.

Aber alles hat seinen Kipppunkt. Wenn der Stolz sich dahingehend übersteigert. dass Arroganz oder Herrschaftsdenken entstehen, dann ist es krankhafter Stolz.

Erschließt sich für mich nicht. Was ist eine Nation? Und warum sollte man darauf stolz sein?

Nicht falsch verstehen: ich finde es immens wichtig, von irgendeiner Art von Gemeinschaft dazu motiviert werden kann, sich mit Enthusiasmus dafür einsetzen zu können. Aber ob das eine Nation, eine Familie, ein Freundeskreis oder ein Unternehmen sein soll, ist eigentlich völlig willkürlich.

Leute mit Deutschlandflagge im Pb sind schon komisch und wenn da no h so ein 100 Jahre altes Symbol dran ist dann noch mehr.

"Stolz" kann man einzig und allein in einer selbst erbrachten Leistung suchen, denn auf diese kann ich zurecht stolz oder auch nicht stolz sein. Ich für mein Teil bin froh das es der liebe Gott mit mir so gut gemeint hat und mich hat Leben lassen in einem Land fern von Hunger, Verfolgung usw., aber kann ich wirklich behaupten das ich stolz darauf bin?

Stolz ist der völlig falsche Begriff.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

Es kommt darauf an welchen Stolz.

Zufrieden und Freude über etwas, was Sportler, Künstler, Politiker (zum Beispiel Führung von Friedensverhandlungen).... des eigenen Landes erreicht haben - dazu kann ich stehen.

Zu Nationalstolz in Form der Ueberheblichkeit anderen Ländern gegenüber nicht.