Mutter – die neusten Beiträge

Wie kann ich meine Mutter wieder motivieren?

Vor den Sommerferien war sie noch fleißig am trainieren, sei an unserem Home Laufband oder im Gym. Ich war zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Gym aber ich habe mich noch vor den Sommerferien dazu entschieden mich dafür zu Beginn der Ferien anzumelden. Das tat ich dann auch.
In der ersten Woche war es noch: „Ich habe keine Zeit, ich muss arbeiten“ oder „Ich bin müde“, was ich auch noch verstand. Dann in der zweiten und dritten Woche waren wir im Urlaub und in der vierten Woche war es wegen Umbauten gesperrt. In der fünften habe ich dann richtig angefangen durchzuziehen, doch meine Mutter hatte immer die gleichen Ausreden. In der sechsten Woche dasselbe Spiel.
Das Problem ist, dass sie auch der Hauptverdiener der Familie ist und teilweise abends müde heim kommt. Das Gym ist recht teuer für die Verhältnisse aber sie geht einfach nicht hin. Manchmal macht sie auch Homeoffice und sitzt abends am Handy und wenn ich sie frage ob sie mitkommt, meint sie nur, dass sie noch arbeiten müsse, was sie im Endeffekt nicht macht.
Ich gehe gerne in Gym und frage sie jedes Mal ob sie mitkommt aber sie möchte nicht. Sie selber sagt sich manchmal im Spiegel das sie dick sei. Neulich meinte sie, sie könne sich nicht überwinden hin zugehen aber trotzdem möchte sie das Abo nicht kündigen. Sie findet es auch toll das ich so sehr versuche sie wieder dafür zu motivieren aber sie geht halt trotzdem einfach nicht hin.
Ich habe es schon oft mit Motivationssprüchen und guten Argumenten versucht aber sie kommt nicht mit. Manchmal verspricht sie es mir sogar das sie mitkommt aber ihr könnt bereits ahnen was daraus wurde.

Ich bin echt hilflos und weiß nicht was ich gerade machen soll. Ich habe so vieles probiert aber es hat nichts funktioniert. Jetzt brauche ich euere Hilfe. Wie kann ich sie überreden wieder ins Gym zu gehen um ihre Motivation wieder zu erwecken?

Mutter, Fitnessstudio, Motivation, ratlos

Mutter will mich gegen meinen Willen auf den Dachboden schicken, darf sie das?

Meine Mutter will mich auf den Dachboden schicken, wenn ich mein Zimmer nicht aufräume.

Sie meint ständig mein Zimmer sei richtig unordentlich und und und obwohl nur eins zwei Becher auf dem Schreibtisch liegen und vielleicht mal paar T-Shirts auf dem Stuhl.

Ich habe mein Zimmer jetzt ordentlich aufgeräumt wie sie es wollte aber das will ich nicht, in meiner, was sie nennt "Unordnung", finde ich mich viel besser zurecht. Ich empfinde mein Zimmer nicht als unordentlich, das ist meiner Meinung nach Ansichtssache.

Letztens aber ist mein kleiner Bruder (4) in mein Zimmer gekommen und hat alles auf dem Boden geschmissen, meine Wände mit seinen Mal stiften angemalt und sogar auf mein Boden gepisst.... Das habe ich ihr auch gesagt, das es auch nicht immer meine Schuld ist, das mein Zimmer so unordentlich ist und das ich mein Zimmerschlüssel wieder haben will, damit er nicht mehr reinkommt, weil eigentlich hat niemand was in meinem Zimmer zu suchen aber sie will mich jetzt wirklich auf dem Dachboden schicken....

Ihr müsst halt wissen das unser Dachboden eine Bruchbude ist, es hat definitiv eine Renovierung nötig, da leben Mäuse, Ameisen, Spinnen, sogar Larven, Schimmel an den wänden und mehr. Einfach nur schrecklich.

Für eine Renovierung haben wir auf jeden Fall kein Geld. Kann sie mich so einfach auf dem Dachboden schicken??? Vor allem, wenn mein Vater nicht mal zugestimmt hat obwohl ihm ja das Haus gehört.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Zimmer

Ist das Verhalten von meiner Familie gerecht?

Es geht um meine Familie, bei mir daheim ist es in letzter Zeit sehr laut. Mama und Papa/mein Stiefvater trennen sich. Meine Mutter ist wieder mit meinem leiblichen Vater zusammen. Ich bin die älteste, fast 17, und dann kommen 5 jüngere halbgeschwister. 3 von ihm und 2 von Mama. Die 3 kenne ich garnicht. Also, mein Stiefvater ist meistens weg und dann schauen die 2 jungs Fernseh, aber seit Monaten können sie nicht mehr miteinander und schreien und schreien, sie hauen sich, machen sachen kaputt und ich tue mich nur noch in meinem Zimmer einschließen. Mama ist meistens nicht mal mehr da, deshalb ist es sogar noch schlimmer. Wenn mein Stiefvater da ist, ist nur gebrüll. Heute zieht Mama um, es gab Probleme. Also, eigentlich wollte ich darauf hinaus das mein Bruder Hunger hatte, ich ihm so Buldak Nudeln machen sollte weil er wird 13 und ,,kann es nicht,, er lässt in letzer Zeit eh alles anbrennen. Die Küche war voll, er hat was anderes gegessen und dann ist Mama gekommen ob er Hunger hat. Er hat ja gesagt und Mama hat mich gefragt ob ich ihm die Nudeln gemacht habe. NEIN, KÜCHE VOLL. Und jeder kennt die Kommentare von der Mutter ,,bleib sitzen ich mach es selbst,, dann hat sie mich angeschnauzt, Weil ich meine Augen gerollt habe, ich hätte ihm doch essen machen sollen. WIE? Küche voll, er hat sich was genommen und nichts weiter gesagt. Und ich bekomme wieder ärger

Mutter, Angst, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Stiefvater, Streit

Was bewirkt die Strafe „von den Erziehungsberechtigten vor Schulschluss abgeholt werden“ für Schüler/innen bei Fehlverhalten?

Zwei Jungs der sechsten Klasse prügeln sich auf dem Schulhof während der ersten großen Pause ordentlich.
Die Pausenaufsicht sieht das, stoppt den Kampf und schleppt beide Kontrahenten ohne Diskussion sofort in den Lehrertrakt ins Schulgebäude. Dort wird die Sekretärin beauftragt, die Rufnummern eins der Elternteile beider Streithammel rauszusuchen und anzurufen und um sofortige Abholung der beiden zu bitten.

Kann kein Elternteil der Kampfhähne vorbeikommen oder ist nicht erreichbar, erhält der Schüler einen Brief mit nach Hause, mit dem er erst wieder zum Unterricht gehen kann wenn ein Elternteil ihn persönlich unterschreiben im Sekretariat der Schule wieder abgibt.

Worin liegt hier die Strafe oder „unangenehme Konsequenz“ für die Jungs, welche die Schule hier auferlegt oder durchsetzen will und findet ihr die Maßnahme gut und zielführend?

Erhofft die Schule sich einen Einlauf der Eltern an die Söhne und damit Stress als Konsequenz im Elternhaus?

Verpufft der Effekt der Strafe/Konsequenz wenn kein Elternteil den Anruf entgegennimmt oder sich vor Ort nicht negativ zur Prügelei des Sohnes äußert?

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Unterricht, Vater, Eltern, Schüler, Gewalt, Jungs, Lehrer, Meinung, Strafe, Konsequenzen, Erziehungsberechtigte, Rauferei, Schulordnung

Hass gegenüber meinen Eltern?

Hallo,

ich spüre nur Hass meinen Eltern gegenüber, und absolut keine Liebe. Mich ekelt der Gedanke richtig an Mütterliche und Väterliche Liebe zu bekommen. Ich hasse es wenn meine Mutter mich umarmen will oder mir irgendwas “liebes” sagen möchte. Genau so wie bei meinem Vater.

meine Eltern hassen sich sehr gegenseitig und ich bin froh wenn ich bald hier ausgezogen bin. Ich hab seit Kind an nur Hass zwischen den beiden mit bekommen. Meine Mutter hab ich letztes Jahr fast an einer Drogen sucht verloren, und mein Vater hatte ein Alkohol Problem, was dann aber aufgehört hat. Allerdings leben die 2 jetzt wieder zusammen und mein Vater hat jetzt wieder angefangen zu trinken. Sie wollten sich eig vor 2 Jahren scheiden lassen, soweit kam es dann aber nie weil meine Mutter dann einfach nicht mehr nachhause kam. Und mein Vater auch nicht. Also lebten die 2 getrennt. Nur ich lebte alleine zuhause mit meinem Bruder.
das dazu…ich muss dazu auch noch sagen das meine Mutter sich nicht wie eine Mutter benimmt . Sie verhält sich wie eine 18 jährige und das find ich echt sehr schlimm als Tochter. Ich wünsche mir manchmal einfach eine Mutter die dem Klischees entspricht. So wie bei meinen Freunden…

jetzt streiten sie sich nur und hassen sich sehr, tägliche Beleidigungen etc. mich fuckt es nur noch ab. Und ich spüre nur noch Hass und Wut gegen die beiden. Ich hatte nie eine Familie die sich liebt, aber mich wiedert es an wenn meine Eltern mir zu nah kommen oder sonstiges. Ich will mit denen auch nichts zu tun haben.

Aber warum kann ich keine Liebe für sie empfinden ?

Mutter, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ekel vor Ehe und Eltern etc.?

Hey, ich bin in einem sehr sehr toxischem Haushalt aufgewachsen mit einem narzisstischen Vater und einer unterwürfigen Mutter. Desweiteren ist mein Vater 20 Jahre älter als Mama.

Ich hab immer gesehen wir meine Mama sich klein gemacht hat und mein Papa sie und uns tyranisiert hat mit psychospielen.

Jedenfalls jetzt bin ich erwachsen, lebe noch bei meinen Eltern und heirate bald (und ziehe aus). Ich habe meiner Mama ermöglicht unabhängig und finanziell stabil zu leben und wir haben unser eigenes Leben aufgebaut.

Meien Eltern haben immer noch eine sehr fragwürdige Beziehung zueinander, sprechen kaum miteinander etc.

Wenn ich mir meine Eltern so angucke und mir vorstelle dass sie trotz dieser toxischen Beziehung Kinder haben und keine Ahnung...eigentlich ein glückliches Paar versuchen zu sein...wird mir schlecht. Ich kann mir nicht erklären wie diese Leute sich überhaupt anschauen können....nach all den Jahren der Qual.

Und gleichzeitig habe ich eine Neigung dazu mich anderen Menschen zu unterwerfen und jedem und alles zu gehorschen.

Ich habe Ekel von meinen Eltern und versuche gar nicht an die Beziehung zwischen ihnen zu denken und gleichzeitig habe ich Angst das selbe Leben vorzuführen.

Ist es normal dass man sich Ekelt vor den Eltern? Ich fühle mich schuldig...ich habe jahrelang gegen meinen Papa "gekämpft" und ihn letztenendes geschwächt indem ich meiner Mama geholfen habe ihr Leben unabhängig zu machen. Man müsste meinen ich bin stark und unabhängig...stattdessen bin ich innerlich schwach und unterwürfig...wie passt das bitte zusammen??

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Warum sorgt sich meine Mutter ständig für mein Vater wegen Essen?

Kurzfassung, mein Vater hat ein schweres Alkoholproblem ( 3l - 3,5l Bier am Tag + 1 Schachtel Zigaretten ), mein Vater ist soweit dass er kaum noch essen tut.

Jedes mal kocht meine Mutter zu Hause für ihn mit obwohl er nichts essen tut, die Reste landen im Müll. Im Urlaub wird all you can eat gebucht, was für mein Vater Nonsens ist. Ich war letzte mal mit im Urlaub.

Er hat nur am Strand gelegen, den ganzen Tag Bier und Zigaretten. Zum Essen ist er höchstens 1x am Tag mitgekommen für kleine Häppchen, manchmal eben auch den ganzen Tag gar nicht.

Ich verstehe nicht warum das Essen dann überhaupt noch bezahlt bzw im Hotel mit gebucht wird. Das ist ein unnötiger Kostenpunkt jedes mal essen zu kochen oder zu bestellen, wenn er es sowieso stehen und liegen lässt bzw gar nicht erst mit kommt zum Essen. Es werden 3 Mahlzeiten bezahlt wovon er meistens nicht mal eine nutzt.

Er könnte auch nur Getränke inklusive machen und Frühstück. Selbst zum Frühstück geht er oft nicht hin, Mittags - und abends isst er sowieso nie.

Geld ist jetzt kein großes Problem in unserer Familie, meine beiden Eltern fahren auch teure Autos und verdienen gut, trotzdem muss man das Geld ja nicht rauswerfen für etwas was man nicht nutzt - ein Auto das so gut wie nie gefahren wird würde man ja auch sagen, ist Geldverschwendung.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie

Wie soll ich darauf reagieren?

Hallo zusammen, ich bin erwachsen und 24 Jahre alt, ich wohne noch bei meiner Mutter und mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass sie immer ein Drama macht, wenn Ich Wochenende mir weggehen möchte, Ich verstehe nicht warum. Wie zum Beispiel heute Abend, möchte Ich eine Kirmes besuchen in einer Kleinstadt, da fragt sie schon vorher "Wie lange bleibst du denn, bis 22 Uhr? " obwohl die Kirmes erst um 18 Uhr anfängt. Oder

"Oh an deiner Stelle, würde Ich nicht so lange bleiben" . Ich verstehe die Zusammenhänge nicht, was meint sie damit? Vor paar Wochen, wollte Ich alleine eine Disco besuchen, da sagte sie zu mir paar Mal "Oh alleine würde ich nicht da hingehen" oder "Alleine kann man nicht gehen" und dann hab ich einen Kumpel mitgenommen da sagte sie mehrmals "Aber nicht so lange bleiben" und wo Ich dann um 1:00 Uhr noch im Club am feiern war, kam sie mit dem Auto angefahren und überredete mich nach Hause zu kommen und blieb sogar bei uns im Club und wartete. Irgendwie ist es komisch und nervig, warum macht sie das?

Und vor paar Monaten, hab Ich mich mit einer Freundin in einem Partyclub verabredet, das hab ich Ihr auch mitgeteilt, da sagte sie "Ich komm mit" und das tat sie dann auch mit Ihren 58 Jahren und die Freundin fand es auch komisch und anschließend wollte sie dann, dass ich um 23:30 Uhr nach Hause gehen soll mit Ihr und dann wollte Ich nicht und dann wurde sie böse.

Und früher ließ ich es schon mit Partyclubs und Diskotheken, aber in letzter Zeit hab ich halt mal Lust drauf und sie möchte nicht.

trinken, Mutter, Eltern, Drama, Wochenende, nervend

Schlau oder doch eher nicht?

Meine Mutter ist hinter den Kulissen zu oft ungerecht gewesen. Und sie beachtet grundsätzlich die Meinung und Gefühle ihrer Kinder nicht.

Für sie zählt nur was jemand gleichaltriges oder was die Gesellschaft und die Verwandten von ihr halten. Sonst scheisst sie auf dich wenn du „unter ihr“ stehst. Bzw. jünger bist, oder nicht Geld oder so zu bieten hast.

Ich bin 20 und bin ausgezogen. Hab Verantwortung übernommen, und mich von ihr emotional und Finanziell losgelöst.

Nur haben wir noch Kontakt nur um dem Image wegen. Sie hat Angst das ich den Verwandten die Wahrheit sagen würde, und so versucht sie eine künstliche Fassade als würde sie sich für mich interessieren aufrechterhalten (während sie unterschwellig drum bemüht ist, mich schlecht dastehen zu lassen). + (An ehrlicher Besserung und Kommunikation hatte sie nie Intresse wie gesagt)

Und oftmals hasse ich mich dafür, dass ich ihnen nicht sage was die Sache ist, und was sie alles gemacht hat. Nur ich habe 1. nicht so einen starken Kontakt zu den Verwandten wie sie, da sie sich um diese Bindung all die Jahre eben besser gekümmert hat, weil sie ihren Image der Liebenden Mutter wahren will. Sie ist auch eine gute Tochter & Tante, aber keine gute Mutter.

Eine Freundin meinte, dass ich die Wahrheit erzählen soll, und das sie sich hätte besser anstellen sollen, wenn sie nicht wollen würde, dass man die Wahrheit sagt. Aber wie gesagt, hat sie ein guten Image da, und man würde eher mich anzweifeln, weil ich zu ihnen bei weitem nicht so eine Bindung hab. 2. hat eine Mutter bei unseren Verwandten und so sehr sehr hohe Stellung. Also ich würde fast schon als „böse Tochter“ da stehen.

Ich weiß nicht was schlimmer ist. Sie diesen Image weiter genießen lassen, ohne die Wahrheit zu erzählen, oder es tun, und nicht geglaubt zu werden.

Deine Wahrheit sagen, und riskieren nicht geglaubt zu werden 50%
Wäre nicht schlau. Überlass die Wahrheit Gott und minimiere den K 25%
Anderes 25%
Auch unterschwellig das mitteilen 0%
Liebe, Leben, Therapie, Mutter, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Gefühle, Beziehung, Alltag, Gedanken, Psychologie, Familienprobleme, Fassade, Gesellschaft, Literatur, Narzissmus, Philosophie, Streit, Tradition, alltägliches Leben

Was kann ich tun (50Jahre ) wenn der neue Lebenspartner der Mutter ein nicht akzeptieren möchte voll?

Meine Mutter 78 Jahre noch voll geistlich auf der Höhe, hat nach dem tat meines Vaters nach 7 Jahren, einen neuen Lebensgefährten, davor hatte ich mich gekümmert um sie ,das sie gesundheitlich nicht mehr so gut drauf ist ,dieser aber akzeptiert mich nicht ,ich jedoch ihn schon habe nichts gegen ihn, nur ständig dängt sich immer zwischen ihr und mir, ich werde nicht gefragt ,obwohl ich für ihre Pflege zuständig bin. Gut alles kann ich auch nicht, da hilft er ihr ,auch völlig in Ordnung,. Nur es werden viele Sachen hinter meinen Rücken getroffen, und ich werde nicht einbezogen. Auch ständig fahren sie alleine weg, auch alles in Ordnung und gut so ,wenn es ihr gut geht dabei. Nur ich komme mir dabei völlig wie eine Fremde vor dabei . Ich bin nur daheim und darf ich um ihre Blumen kümmern . Sie kocht gerne noch doch lehnt meine Hilfe ab ,obwohl mehrfach angeboten ihr diese. wenn ich mal mich allein Unterhalten möchte mit ihr ,hört er heimlich zu ,oder mischt rein . So wie heute es wieder vorkam, sie hatte Gemüse bekommen, ich bot an zu helfen nein fährt zu ihn das alles zu verarbeiten. Ich war natürlich sauer, da es wieder bedeutetet das allein das Wochenende verbringen muss wieder, nach den sie davor auch weggewesen sind. Sie fing an laut zu werden . Ich würde sie aufregen, sie könne das nicht ertragen ,ich würde nur streit suchen nach ihrer aussage, und dann kam er dazu, ich rege sie auf wieder, da habe ihn gesagt er möge sich da raushalten mal, das ist meine Angelegenheit zwischen ihr und mir ,er solle sich nicht ständig einmischen, darauf ließ meine Mutter mich stehen, und schiebe wieder mir die unnötige Aufregung zu. So geht es sehr oft zu, ich komme an sie kaum mehr ran, wie kann ich mich weiter da verhalten ? Auser sie machen lassen, doch muß ja ein Auge wachsam haben . Bin schließlich ihre Kind

Kinder, Mutter, Familienprobleme, Streit

Mein Vater ist jedes Mal wütend?

Mein Vater ist Mitte 50 und arbeitet bisschen viel und ist danach wegen jeder Kleinigkeit wütend z.b. heute hat mein wellensitisch auf den Tisch bisschen uriniert (sehr klein) die urine war so 2x2 cm groß und mein Vater war wütend erstmal dann hab ich es sauber gemacht und dann hab ich das Taschentuch im falschen Mülleimer rein geschmissen (ich hab ein Mülleimer im Flur und im Zimmer und jeden Tag wird das Müll von meinem Zimmer ins Müll vom Flur gekippt also damit will ich sagen das der falsche Mülleimer der in meinen Zimmer ist) dann rastete er total aus er schrie z.b. “IM FLUR DER MÜLLEIMER MEIN GOTT” es hört sich harmlos and war es aber nicht es war einfach ein Moment wo ein Kind weis das der Vater richtig wütend ist und seine Wut nicht kontrollieren kann dann hat sich meine mutter eingemischt und sagte warum er mich anschreien muss wegen so einer Kleinigkeit obwohl er Vögel sehr liebt dann meinte mein Vater zu meiner mutter sie soll die Klappe halten und dann bin ich zu mein Bruder gegangen ( ich wohne in den Ferien bei meinem Bruder) und ich hab Angst das wenn ich nicht da bin das meine Eltern sich heftig streiten und was schlimmes passieren könnte. ( er wird oft wütend)

könnt ihr mir sagen was ihr in meiner Situation machen würdet (z.b. mit Hilfe Nummern oder mit ihn sprechen oder sonstiges)

wer was gegen mein Vater sagt den werde ich hart was beibringen

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Kann man in einem toxischen Haushalt heilen?

Hey, ich stelle mir schon länger diese Frage.. ich kann erst in 2 Jahren ausziehen, da ich noch minderjährig bin.

Meine Familie zieht mich tagtäglich runter. Ich wünschte es würde mich weniger beeinflussen doch ich kann es nicht akzeptieren/ignorieren. Ich meditiere und mache viel Pilates und Yoga um mich abzulenken. Doch kaum ist meine Mutter oder mein Bruder zuhause, geht es mir schlecht. 

Heute zum Beispiel bin ich beim Karotten schneiden geschnitten und es hat mir ziemlich weh getan. Ich hab nicht mal geheult.. mein Bruder sitzt am Tisch und sagt nicht mal was. Er gibt mir nichtmal ein Tuch. Ich musste fast 20 Minuten lang diese Blutung „stoppen“ und meine Mutter meinte nur „Joa übertreib nicht“. Ich meinte daraufhin „gib mir bitte das Pflaster, ich mache es selbst..“ und das in einem ruhigen Ton, wobei ich eben eine zerbrechliche Stimme hatte. 

Den ganzen Tag war sie sauer und ignorierte mich, war aggressiv.., die Wunde war tiefer als gedacht, ich musste ein Verband tragen und weder er noch sie fragten wie es mir überhaupt gehe. Doch sie hat jeden Tag schmerzen und das ist immer am wichtigsten und schlimmsten. „Ich habe Kopfschmerzen“ meine Mutter daraufhin „ich auch, super schlimm“. Mein Bruder meinte wegen der Wunde nur „als ob das so schlimm ist.“

Ich hatte eine Magen Darm Infektion, „du kannst arbeiten gehen“ sie hat eine „ich kann nicht“

Ich habe das Gefühl, es seie ein Wettbewerb und ich werde nicht ernst genommen.

jede Kleinigkeit macht mich einfach unfassbar aggressiv aber nur sobald sie wieder da ist. Ansonsten bin ich wirklich so unfassbar glücklich. So glücklich, wie ich es selten war.

Es ist einfach nervig. Ich versuche alles und bin super glücklich, doch dann kommen sie halt eben.

ich hasse sie nicht und mir schmerzt alleine schon der Gedanke so über sie zu reden, doch ich fühle mich einfach hilflos.

Mutter, Streit

Bin ich schuld?

Hi

Ich hatte heute einen Streit mit meiner Mutter. Es war geplant das wir sachen für sie schule einkaufen. Sie meinten wie würden um 16 Uhr los fahren aber ich hab gar nicht auf die Uhr geguckt und hab meine Haare um 16 Uhr gemacht. Sie meinten dann saß es ihr egal wär und dad sie jetzt los fahren würde ob ich geschminkt oder ungeschminkt wär. Ich schäme mich sehr wenn ich ungeschminkt bin und deswegen meinte ich dann das es mir auch egal sei und ich ungeschminkt nicht aus dem haus gehen würde. Dann ist sie komplett ausgerastet und hat gesagt ich sollte sofort mein Zimmer aufräumen und das ich ne n*tte bin weil ich mich mit 13 schminke aber mein Zimmer nicht aufräume. Ich habe depressionen und ocd und deswegen ist es schwer für mich Ordnung zu halten. Nach langen rum streiten habe ich sie gefragt warum sie so gemein ist und dann meinte sie,sie wär nicht gemein sondern ich wäre undankbar weil ich sowas sage obwohl sie mir ,,alles" kauft was ich will. Sie zeigt mir generell keine Liebe sondern kauft mir nur Sachen und nennt mich dann undankbar weil ich sage sie ist gemein. Ja dann meinte sie das wenn sie sich umbringen würde das es meine Schuld wär und das ich ihr Leben kaputt gemacht habe.. Nur weil ich mit 13 mehr auf mein Aussehen schaue als andere?? Sie ist so manipulativ und macht sich zum Opfer weil ICH much hässlich finde und MEIN Zimmer unordentlich ist. Das ist doch krank

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

reagiere ich über?

hi also ich bin 13m und ich hab depressionen. ich wurde mit 11 diagnostiziert und gehe seit dem zur therapie und ich war anfang des jahres in einer offenen klinik. ich musste die 7 klasse wiederholen weil ich nicht da war weil ich schwere depressionen hatte/habe und ich einfach keine kraft habe hinzugehen. schule hat wieder gestartet und ich fühle mich noch viel schlechter als davor, und meine eltern wissen das ich depressionen habe, und meine mutter hat meiner klassenlehrerin auch gesagt nur weil ich in der klinik war bin ich nicht geheilt. aber sie schreit mich die ganze zeit an das ich in die schule muss, und ich verstehe es ja auch ich versuche es aber es ist so schwer. meine direktorin hat zuhause angerufen und gesagt das ich nicht da war und dann hat mein vater gedroht jugendamt anzurufen und mich weg zuschicken oder mich in ein internat schicken. meine mutter meinte auch ob sie mich wieder in die klinik schicken muss und so. gestern und vorgestern war ich schule aber mir gehts echt nicht gut physisch und mental und heute war ich nicht in der schule weil ich gekotzt habe und dann ist meine mutter wieder ausgerastet und hat gesagt das ich kein taschengeld kriege und das es ihr egal ist ob ich internat komme und das ich ihr depressionen gebe und das ich sie kaputt mache und ich fühle mich so schlecht deswegen sie sagt das so oft aber ich versuche zur schule zugehn und die denken das ich das mit absicht mache oder so. ich kann sie verstehen das sie frustriert ist aber ich hab deswegen suizidale gedanken weil ich mich einfach nur wie ein problem fühle und es ihr besser geht wenn ich nicht da bin.ich hab ihr gesagt das es mir noch schlechter geht aber ihr interessierts anscheinend nicht sie fragt nie wie es mir geht ihr interessiert es nur das ich zur schule gehe damit sie kein bußgeld bezahlt. ist es nachvollziehbar das meine eltern so reagieren?

Mutter, Schule, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Partner meiner Mutter?

Hallo ihr lieben,

Meine Mama hatte sich 2022 von ihrem damaligen Freund, nach 10 Jahren Beziehung getrennt. Danach hatte sie relativ schnell einen neuen Partner. Meine Geschwister und ich hatten anfangs Schwierigkeiten ihn anzunehmen, mit der Zeit viel es uns aber leichter. Kurz darauf hatten sie sich wieder getrennt und es standen diverse Vorwürfe gegen ihn im Raum.

Er leidet unter starken Depressionen und hatte eine schwere Vergangenheit. Meine Mutter konnte sich damit nicht arrangieren und beendete die Beziehung.

Vor ein paar Monaten fanden sie dann wieder zueinander. Ich bin jetzt älter und hatte deshalb auch kein Problem, ihn wieder zu akzeptieren, da ich die persönlichen Entscheidungen meiner Mama respektiere.
Nun kam es aber wieder zur Trennung und diesmal solle er ihr Fremdgegangen sein, lügen erzählt und sogar eine „Spy-App“ auf dem Handy meiner Mama installiert haben. Außerdem hatte sie sich mit einer seiner Ex-Freundinnen getroffen und beide hatten ihn als „Psychopathen“ betitelt. Nach der Trennung hatte er auch mit Selbstmord gedroht.

Meine Mutter hatte mich zu diesem Zeitpunkt total aufgelöst angerufen und mir davon erzählt. Sie hatte dann zusammen mit meinem Bruder seine Sachen gepackt und das Thema schien vorerst beendet.

Zwei Tage später, kam ich die Treppen herunter und er stand in der Küche und machte sich Tee. Natürlich war ich total verwirrt und hatte auch ein wenig Angst, nach allem was ich so gehört hatte.
Meine Mutter sagte, dass sie jetzt einfach auf ihr Herz hören wolle und es sich für sie richtig anfühlte, wenn sie mit ihm zusammen bliebe.

Leider habe ich jetzt richtig Schwierigkeiten mit ihm und möchte eigentlich so wenig wie möglich mit ihm Interagieren. Das macht meine Mama und ihn traurig, aber ich weiß nicht wie ich mich von dem ganzen abgrenzen soll.

Wie seht ihr das?

Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Partnerschaft

Mutter beleidigt einen und wundert sich dann dass man sie nicht besucht/was tun?

Ich kam nie mit meiner Mutter klar und bin damals früh ausgezogen bzw rausgeekelt/geschmissen worden aber das war für mich besser. Danach hatte ich gut 2 Jahre keinen Kontakt mit ihr und es ging mir auch gut damit, hab kein bisschen darunter gelitten es tat mir gut. Jetzt haben wir wieder Kontakt und das Verhältnis ist besser geworden, wir verstehen uns jz.. Aber sie stichelt manchmal so auf Ironisch, was mir ziemlich auf die nerven geht aber wehe ich mache das gleiche zurück.. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich sehr oft was zurück sage, mein Selbstbewusstsein hat lange darunter leiden müssen, ich steck nix mehr ein aber das führt halt dazu, dass ich nie bock habe sie zu besuchen aber dann ist das geheule immer groß und es heißt dann man würde sie nie besuchen und heute macht sie noch Witze darüber, dass ich immer alleine zuhause sitze aber das ist mir halt meistens auch lieber. Es gibt auch oft schöne Momente, ich muss sagen meine Mutter ist halt auch eine sehr Ironische Person und so sind wir halt aufgewachsen, sie macht oft Witze über das Aussehen anderer und meistens nimm ich das auch nicht persönlich aber iwann ist auch mal gut. Es muss ja auch mal ein Tag geben wo sie nicht auf mein Gewicht geht, zumal sie selber dick ist und nicht mal gesund kocht etc.. So, ich sag ihr jedes mal weil sie über viele Menschen schlecht redet "wenns um aussehen geht" warum sie so hasserfüllt ist weil ich denke iwann kommt das in ihrem Kopf an aber bis jz noch nicht, wie soll ich ihr dass verklickern weil die wird nie aufhören?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Brauche dringend hilfe?

Bitte verurteilt mich nicht. Ich weiß selber dass ich scheiße gebaut habe. Ich habe es aus Wut gemacht und wegen ein paar Gründen die man in meiner letzten Frage sieht.

Also heute hatte ich Streit mit meiner Mutter. Ich will nicht sagen warum weil es ziemlich privat ist, aber meine Mutter eskaliert leider immer wenn es Streit gibt, also ist sie, während ich mit ihr gesprochen hab, in mein Zimmer, hat sich eingeschlossen, in eine Tüte alle Sachen die ich, würd ich mal sagen, zum Leben brauche getan und ist damit ins Schlafzimmer meiner Eltern gerannt und hat die Tür zu geschlossen. Ich konnte sie nicht aufhalten, mein Vater hat sie auch nicht aufgehalten obwohl ich ihn angefleht habe, aber über meinen Vater müssen wir erst gar nicht reden…

jedenfalls diese Sachen die meine Mutter geklaut hat habe ich alle von meinem Geld bezahlt, das ich gespart habe, es sind viele Wertsachen dabei die mir viel bedeuten, meine Mutter hat Sachen in meinem Zimmer kaputt gemacht, eine Uhr die ich kurz vor dem Tod meines Opas von ihm bekommen hab und noch mehr.

Ich habe sie wahrscheinlich 5 mal gefragt ob sie mir die Sachen bitte wiedergibt und sie meinte sie gibt mir einen scheissdreck zurück.

Wie in der letzten Frage brauche ich dringend einen Apple Pencil, den mir aber niemand bezahlt, warum steht auch in der letzten Frage.

Ich habe ihre Kredit Karte genommen während sie woanders war und habe von der Kredit Karte aus einen Apple Pencil für 70€ bestellt, weil ich sauer war, dass meine Mutter mein Eigentum genommen hat, dass sie nicht bezahlt hat, dass auch teuerer war als 70€.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen und ich bereue was ich getan habe. Trotzdem brauche ich halt den Apple Pencil dringend.. meine Mutter weiß noch nichts davon. Trotzdem bin ich sauer wegen meinen Sachen. Ich habe nicht viel Geld und diese Sachen waren teuer und bedeuten mir viel..

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Eltern, Familienprobleme, Hass, Konflikt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter