Mutter – die neusten Beiträge

Meine Mutter ist seit meiner Diabetesdiagnose sehr kontrollsüchtig?

Hallo liebe Leute,

ich wurde am 13.7.24 mit Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Vor einigen Tagen auch mit der Zöliakie. Ich habe ein tolles Ärzte Team, dass mir alles gut zu meinem Diabetes erklärt hat. Meine Werte sind momentan nicht perfekt aber im Zielbereich. Meine Mutter jedoch bereitet mir die Hölle auf Erden. Es fing damit an, dass sie nicht aufgeben wollte, die Ärzte zu überzeugen, dass ich kein Insulin brauche und mein Diabetes mit Sport und guter Ernährung heilbar ist (was für Typ 2 gilt, aber ich mit Typ 1 brauche Insulin und sie weiß auch wie schlecht es mir vor der Diagnose ohne Insulin ging).

Wenigstens hat sie jetzt verstanden ,dass ich Insulin brauche.

Jetzt hab ich einen Blutzuckersensor auf dessen Partnerapp meine mom obsessiv meine Blutwerte gecheckt hat. Es ging damit weiter, dass immer die vorwurfsvollen Fragen kamen: Warum ist dein Blutzucker so hoch/tief? Hast du dies/das falsch gemacht? Hört sich nicht schlimm an, aber man wird verrückt mit dem konstanten Gefrage und Vorwürfen. Sie traut mir nicht, denkt ich kann es nicht alleine.
Auch wollte sie mir verbieten jegliche Süßigkeiten zu essen. Ab und zu soll ich auch das Abendessen auslasse. Wollte, dass ich jeden Tag Sport mache und es endete immer in einem Tobsuchtsanfall ihrerseits wenn ich gerade mal keine Lust/Energie hatte. Dann kamen Aussagen wie: Wenn du so weiter machst wirst du sterben.

Für Kontext: Meine Eltern haben mir immer viel Freiraum gelassen. Mein Vater ist selten zuhause und meine Mutter hat zwar für mich gekocht, war aber sonst auch entweder bei irgendwelchen Kursen oder in ihrem Heimatland um sich um ihre Eltern zu kümmern.Ich bin also Unabhängigkeit gewöhnt und schätze sie auch. Ich denke sie macht das alles ,weil sie sich schuldig fühlt viel gefehlt zu haben und nichts gemerkt hat als es mir wegen Diabetes vor der Diagnose schlecht ging. Ich glaube sie denkt sie sei Schuld und müsse alles gut machen.

Vor einiger Zeit hab ich sie aus der Partnerapp rausgeschmissen , weil es mir zu viel war. Sie hat mich egoistisch genannt. Ab dann benutzte sie die Website des BZ Sensors weiter, auf der man alles ,also Kurven aller Tage, Insulindosis, Durchschnittswerte im Blick hat. Ich hab gedacht es wird so besser weil sie sich immer umständlich anmelden muss. Aber nein sie hat die Website permanent auf Tablet und Rechner offen. Wenn ich nachhause von der Schule komme startet es sofort mit einer Analyse meiner Blutwerte und Vorwürfen. (Ich esse oder mache Hausaufgaben,während sie ihr Ipad offen hat und mir ihre Hypothesen vorträgt .Gegenüber meinem Ärzteteam ist sie misstrauisch, stellt Sachen in Frage was es sagt.
Ich habe mental genug damit zu tun ,also was soll das konstante Analysieren als wäre sie ein Arzt. Von meinen Ärzten bekomme ich Lob (HB1C von damals 14.4% auf jetzt 6.3%) von meiner Mutter nur Vorwürfe und „Ratschläge“ die mich nicht weiterbringen.
Egal wo und wann sie spricht über nichts anderes als meinen Blutzucker.Sie tut nichts mehr anderes als zuhause sitzen und Blutzuckerwerte anzuschauen. Ich bin am Ende.

Gestern waren wir unterwegs, sie hat gesagt ich soll meinen Blutzucker checken. Ich habe mich geweigert. Sie hat gesagt ich soll alleine nachhause mit der Bahn fahren. Hab ich gemacht und wollte woanders übernachten aber keiner meiner Freundinnen konnte.
Also bin ich doch nachhause.
Es ist jetzt der morgen danach. Ich kann noch nicht ausziehen ich werd erst im Januar 18 und Abi mache ich erst mit 19. Ich weiß nicht mehr weiter.

Mutter, Diabetes Typ 1, Streit

Bodyshaming familie?

Hallo ich bin w.14 und bin im normalgewicht laut meinen bmi. Immer wenn ich mit meiner Familie über meinen Körper, essen oder irgendwas ähnliches rede muss ich mir immer Kommentare anhören. Z.b. : ,,du musst langsam aufpassen was du isst du hast nämlich ganz schön zugelegt!" Oder ,,das hat so viel Kalorien! Willst du das wirklich in dich reinstopfen?" etc... . Ich habe auch letztens mit meiner Oma im Auto gesessen und wir haben über ein Familientreffen gesprochen und da hat sie über meine kleine Cousine gesprochen die übrigens 5 JAHRE ALT IST und hat gesagt dass sie dick ist weil ,,der Bauch über der bikini Hose ist". Da dachte ich erstmal was das soll weil ich glaube dass niemand mit 5 einen flachen bauch hatte.. . Und heute habe ich meine Finger trainiert weil (ist meine eigene Meinung) sie für mich nicht so schön sind. Und dann als ich fertig war war ich stolz auf mich und habe es meiner mutter erzählt und das einzige was sie dazu zu sagen hatte war ,,Ich kann mir vorstellen warum die so dick sind" und das war auf meinem ess verhalten bezogen und dann war ich wieder traurig und verletzt.. . Ich krieg aber nicht nur von meiner Oma und meiner Mutter so welche Aussagen an den Kopf geworfen sondern auch von ganz vielen aus meiner Familie. Außerdem ernähre ich mich gesund und abwechslungsreich während meine mutter sich nur von Wurst und Brot gefühlt ernährt und meine Oma schon ihr ganzes Leben auf Diät ist.. habt ihr vielleicht Ratschläge was ich machen kann? LG

Kinder, Mutter, Angst, Oma, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Soll ich heimlich ausziehen von zuhause, weil meine Eltern es nicht unterstützen und nicht erlauben, dass ich meine Studienrichtung wechsle?

Hallo zusammen

Ich habe vor eine Jahr angefangen zu studieren. Schon damals merkte ich, dass mir das Studium nicht ganz so gefällt. Ein Teil (um genau zu sagen die Hälfte) des Studiengangs interessiert mich nicht. Ich habe es meinen Eltern mehrmals versucht zu erklären. Die meinten immer nein, tun das nicht. Mich interessiert aber nicht dieser eine Teil vom Studium und habe auch ehrlich keine Ahnung was ich dazu am Ende für eine Bachelor-Arbeit schreiben soll. Letztens habe ich ihnen wieder (bereits das vierte Mal) gesagt, dass ich mein Studium mir nicht gefällt und ich wechseln will. Ich habe albanische Eltern, bin 20 Jahre alt und Einzelkind. Sie sind sehr streng, was das angeht. Als ich es meiner Mutter gesagt habe, ist sie völlig ausgerastet und hat mich mir alles mögliche gesagt und mir alle Fehler meiner Vergangenheit aufgezählt. Mein Vater war zwar auch enttäuscht, doch blieb ruhig. An dem Abend hat meine Mutter alle meine Sachen gepackt und hat gesagt: "Entweder du gehst wieder voll motiviert zum Studium oder du ziehst heute Abend aus. Ich hatte keine Unterkunft und wäre auf der Strasse gelandet. Daher sagte ich, dass ich wieder zum Studium gehe. Am nächsten Tag war ich wieder (wohl angemerkt ich war an dem Abend der böse vom Teufel besessene Junge - nicht meine Worte) wieder der gute Junge, und meine Eltern war wieder sehr happy und sagten, ich werde tun und lassen können, was ich will. Ich weiss nicht was ich nun tun soll. Ich habe meine Eltern nun belogen (wieder einmal) und muss weiterhin machen, was ich nicht will. Warum fühlen sich meine Eltern so beleidigt, nur weil ich die Fachrichtung ändern will? Ich kann sie irgendwo durch verstehen, dass sie Angst haben um mich, das ich Fehler mache. Aber wieso beleidigt mich meine Mutter dann und verurteilt mich so sehr und wird auch handgreiflich? Wo macht das Sinn?! Ich dachte mir nun, dass ich doch heimlich ausziehen könnte. Finanzielle Mittel habe ich genug. Ich habe auch angefangen, nach einer billigen kleinen Wohnung zu suchen oder ein Studentenzimmer zu finden. Wenn ich was gefunden habe, würde ich ihnen klar nochmals kommunizieren, was Sache ist und einfach gehen. Ist das aber moralisch korrekt? Sie haben wirklich viel für mich getan. Haben mir auch gesagt, dass ich es bereuen würde. Was soll ich nun machen?

Mutter, Schule, Angst, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Firma retten vor Insolvenz ja oder nein?

Hallo.
Ich habe eine Geschichte zu erzählen, die man gar nicht zu glauben wagt.

Ich bezweifle, dass jemand schon mal sowas erlebt hat. Deswegen mir auch nicht wirklich einen Rat geben kann aber vielleicht einen Tipp.

Wir haben ein Familienunternehmen seit 30 Jahren.

Dieses Unternehmen wurde auch die ganzen 30 Jahre über meinem Stiefvater geführt. Auch den Namen meiner Mutter, die also haftet.

Nun ist es nach 30 Jahren so gekommen, dass er mit 75 Jahren eine Bypassoperation bekommen musste und danach einfach nicht mehr nach Hause gekommen ist.

Er ist sozusagen untergetaucht und hat uns auch nicht abgesichert oder irgendwie vorgesorgt, damit es weitergehen kann.

Er hat noch nicht mal seine persönlichen Sachen mitgenommen.

Nun stehen wir damit Gläubigern und Kunden, die ihre Arbeiten zu Ende gebracht haben wollen und einen Steuerberater, der uns gekündigt hat.

Es scheint alles gegen uns zu sein.

Meine Mutter ist 72 Jahre alt und wenn wir nun in die Insolvenz gehen müssen, muss sie auch hier zu Hause verlassen, weil es zu Hausversteigerung kommen würde.

Ein Riesenkatastrophe.

Ich habe von der Materie Schwimmbadbau nur kaufmännisch Erfahrung.

Ich frage mich jetzt, wie ich helfen kann.

Müsste praktisch Learning by doing machen und einfach den Mut haben, anzupacken und es zu versuchen.

Dafür müsste ich aber Informationen reinholen oder andere Leute fragen, wie bestimmte Dinge gehen.

Ich habe Angst und weiß nicht, ob ich das schaffen würde.

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Oder würdet ihr in die Insolvenz gehen ?

lg

Mutter, Geld, Angst

Erbbschaft - Elternhaus verkaufen?

Hallo,

wie ist das bei euch so geregelt wenn mehrere Geschwister da sind und ein Elternhaus da ist?

Es ist so, dass unsere Mutter schon länger verstorben ist, das Haus auf sie lief - die Eltern waren noch getrennt aber der Vater wohnt noch im Haus meiner Mutter. Etwas kompliziert, ich weiß.

Lt. Testament haben meine Brüder und ich das Haus, inkl. den ehamligen Hof dazu geerbt. Der Vater wohnt noch drin, zu ihm hat nur ein Bruder ein einigermaßen gutes Verhältnis. Emotional hänge ich nicht an dem Hof, mein großer Bruder eher schon.

Der Hof ist natürlich sehr viel wert, ich sag mal 1,5 Mio Euro. Wenn ein Bruder den Hof übernimmt (und auch auch die Pflege (falls sie mal kommen sollte) für den Vater) müssen die anderen beiden in einer Art und Weise ausgezahlt werden. Durch 3 Teilen ist bei der Summe ja kaum möglich... Es ist noch ein Baugrundstück da welches dann zwei Geschwister bekommen könnten, das wären dann ca. 50.000€ für jeden der anderen Geschwister. Steht natürlich in keinem Verhältnis zu dem elterlichen Hof.

Wie habt ihr sowas geregelt? Natürlich will man sich auch nicht wegen dem Erbe in die Haare kommen, wie das so oft der Fall ist... Doch bei solchen Summen ist das doch sehr entschiedend für den weiteren Lebensweg, wie man diesen lebt.

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Tod, Beziehung, Erbe, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Von Halbgeschwistern erfahren was tun?

Hallo Community,

Seit ungefähr 2 Jahren weiß ich das ich Halbgeschwister habe. Nicht von meinen Eltern sondern aufgrund meiner früheren Arbeitgeber.

Ich war bei der Bundeswehr tätig und auf Grund der Sicherheitsprüfung habe ich erfahren das ich 3 Halbgeschwister habe. Diese sind alle jünger als ich (10,14,15).

Wir wohnen sogar alle in der selben Stadt. Für mich war das natürlich eine Art "Schock" aber ich hatte schon immer einen Verdacht das in meiner Familie etwas nicht stimmt.

An vielen meiner Geburtstage war mein Papa nicht anwesend und wenn kam er so zu spät das alle Gäste schon Wegwaren und er dann direkt schlafen gegangen ist.

Mein Vater war oft über das Wochenende weg oder in Urlaub. Natürlich immer ohne meine Mutter oder mich. Und auch wenn er mal zuhause war dann ging bzw. zieht er sich in sein Zimmer zurück telefoniert mit Freunden oder geht direkt schlafen.

Dazu muss ich sagen mein Vater hat immer bei uns zuhause gewohnt!

Rückblickend würde ich sage diese desinteresse macht schon etwas mit einen das man sich nicht geliebt fühlt. Weil ich als Kleinkind nie verstanden habe Warum mein Papa so zu mir ist.

Als Kind wurde mir immer gesagt ich war ein Wunschkind, meine Eltern haben mich erst nach 10 Jahren Ehe bekommen. Es war ein "Wunder" da man meinte das beide meiner Eltern eigentlich Zeugungsunfähig waren. Weshalb es mich noch mehr verwundert das mein Vater danach noch 3 Kinder in die Welt gesetzt hat. Meine Eltern sind immer noch verheiratet, jedoch liebe gab es zwischen den beiden seit den ich denken kann nicht.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll? Meine Eltern darauf anzusprechen hat mir nichts gebracht diese meinten das geht mich nichts an und es ist eine Sache zwischen den beiden. Ich finde ich habe ein Recht mehr darüber zu erfahren weil ich schließlich in einer "Art" Lüge aufgewachsen bin.

Dazu muss ich anmerken das Rückblickend in den Geburtsjahren meiner Halbgeschwister viel Streit zuhause war meine Eltern wurden auch oft gewalttätig gegenüber mir.

Es kommt mir nun so vor als hätten beide Seiten meine Mutter und mein Vater alle an mir ausgelassen. Ich wurde mit nicht Achtung gestraft oder auf Sprüche "Du bist wie dein Vater" und "Ich wünschte du wärst bei deiner Geburt verstorben".

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen wie die Person vor gegangen ist oder auch jemand der einfach einen Guten Ratschlag für mich hat wie man sich in solch einer Situation Verhalten sollte.

Dankeschön fürs Lesen :)

Kinder, Mutter, Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Halbgeschwister, Ratschlag, Streit, Vaterschaft, DNA-Test

Wäre es eine gute Idee ins Jugendheim zu ziehen?

Ich bin 15y W. Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner Mutter. Ich war früher das Vater Kind doch ich habe beschlossen den Kontakt zu meinem Vater zu brechen da er ein toxischer Narzisst ist. Meine Mutter bevorzugt meine Schwester 13y. Dass sage ich nicht nur einfach so, dass hat sie mir oft ins Gesicht gesagt und sie zeigt es auch noch. Sie arbeitet viel was dazu geführt hat das wir oft alleine waren. Jetzt hat sie aber noch einen Freund (den ich noch nie kennengelernt habe) mit dem unternimmt sie viel, was mir und meiner Schwester wieder die volle Verantwortung gibt. Wir müssen alleine zu Terminen wie Psychologen, Artzt etc und haben meist kein Geld was dazu führt das wir manchmal hungern. Oft habe ich 3 Termine am Tag wenn man meine Hobbys mitzählt. Jedes mal wenn meine Mutter nach Hause kommt werde ich angeschrien dass ich zum Beispiel Nichts im Haushalt getan habe (ich war bei Terminen oder hatte bis 15 Uhr schule). Ich habe sie darauf hin nochmal gefragt ob sie wenigstens "Hallo" sagen könnte wenn ich zurück bin. Sie schreit mich jedes mal an und sagt dass ich ein "Hallo" erst verdiene wenn ich alles im Haushalt gemacht habe. Ich habe keine Lust mehr und meine Mentale Gesundheit ist schon ohne hin im Eimer. Ich schlafe nicht gut und habe Alpträume. Sie hat mir oft gedroht mich zu meinem Vater zu schicken (was ich nicht will) oder zum Jugendheim. (was ich in Betracht ziehe). Bitte helft mir weiter.

LG

Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester

Macht mich das zu einem schlechten Menschen?

Ich habe Mist gebaut. Ich bin momentan krank gewesen und immer noch nicht 100% gesund. Da wir am Wochenende mit der Familie wegfahren möchte ich bis dann gesund sein. Deshalb habe ich mich entschieden morgen lieber nicht in die Schule zu gehen. Ich habe meine Mutter gesagt das ich Zuhause bleibe aber mir nicht sicher bin ob ich trozdem zur Schule gehen soll. Ich habe dann gesagt das ich lieber noch Zuhause bleiben möchte. Sie hat mir darauf hin einen verurteilenden Blick gegeben. Sie denkt irgendwie immer das ich nie wirklich krank bin sondern nur so tuhe damit ich nicht zur Schule muss. Das hat sie auch mehrmals gestanden das sie das denkt und ist deshalb immer angepisst wenn ich ihr sage das ich krank bin. Ich weis auch nicht warum sie denken sollte das ich Schule schwänzen will da sie genau weis das ich gerne in die Schule gehe da ich viele Freunde dort habe und es mag neue Dinge zu lernen. Weil ich also Angst hatte das sie mir nicht glaubt habe ich sie angelogen. Das ding ist ich bin ja nicht wirklich noch krank aber möchte auf nummer sicher gehen da ich vor einer halben Stunde noch Halsschmerzen hatte. Sie hat mich halt so verurteilend angeschaut und dann habe ich schnell gesagt das ich nicht weis ob ich Zuhause bleiben möchte weil ich nach der Schule noch mit meinen Freundinen in den CD Shopp gehen will was halt gelogen ist da ich es erst am Freitag vor hatte. Und plötzlich dachte sie ich schwanke und will troz leichter erkältung wegen dem CD Shopp noch in die Schule und hat mir eine kurze Predigt gehalten das ich Zuhause bleiben soll. Ich habe sie eigentlich teorethisch manipuliert und habe jetzt ein schlechtes gewissen!

Macht mich das zu einem schlechten Menschen`???

W/15

Mutter, Schule, Angst, Mädchen, Schnupfen, Krankheit, Streit

Muss das Jugendamt mich informieren wenn ich von einer Frau ein Kind habe?

Hallo zusammen

Auch wenn es durchaus sehr weit hergeholt klingt. Ich hatte vor sechs Jahren mal eine Beziehung mit ner Frau die mich damals ebenso abrupt verließ. Was damals mir schon komisch vorkam. Sie wollte wenn ich mich richtig erinnere nicht mehr meine Nähe zulassen und das im Verlauf der letzten drei Monate damals immer mehr. Sie fing dann an mit anderen Männern hinter meinem Rücken zu telefonieren und machte dann fast übernacht mit mir schluss. Aber das is wie gesagt schon Jahre her und ich hatte mit dem Thema bis vor Kurzem schon sehr lange abgeschlossen.

Doch jetzt scheint mich die Vergangenheit iwi eingeholt zu haben. Ich hatte damals schon die Vermutung dass sie vielleicht von mir schwanger war und sie deshalb auch wegen Stimmungsschwankungen mich verlassen hatte? Zudem war mir damals kurz vor der Trennung aufgefallen dass ihr Bauch iwi straffer geworden war. Aber jedenfalls hab ich im Lauf der Zeit seitdem immer weniger darüber nachgedacht bis es schließlich ganz vergessen war. Bis jetzt.

Ihr Profil wurde mir nun zum ersten Mal seit Jahren auf Insta vorgeschlagen aufgrund gemeinsamer Freunde von damals. Und ich habe dort ein vielleicht 5-jähriges Mädchen zusammen mit ihr auf einem Profilbild entdeckt von dem ich ausgehe dass sie ihre Tochter ist. Das wirklich seltsame ist dass eben dieses Mädchen viele Gesichtszüge von mir hat und optisch zu urteilen vermutlich genau in der Zeit geboren worden sein könnte. Quasi eun paar Monate nach der Trennung damals.

Jetz die wichtige Frage. Wenn dass tatsächlich meine Tochter sein sollte, konnte mir das Jugendamt vielleicht auf Wunsch der Mutter die Existenz des Kindes verheimlichen? Darf es das überhaupt und falls ja, wir haben beide Psychische Erkrankungen, was vielleicht erklären würde weshalb ich nie etwas dafür zahlen oder überhaupt informiert werden musste?

Vielleicht hat mich das verblüffende Bild etwas paranoisch gemacht. Aber angesichts der Ähnlichkeit die das Kind mit mir hat und das Alter von dem Mädchen mach ich mir schon iwi Sorgen....

Mutter, Sex, Trennung, Jugendamt, Partnerschaft

Ich höre meine Mutter und ihren neuen mann jede nacht sex haben (send help)?

Hallöchen, ich bin in einer absolut schwierigen familienlage. Kurz gesagt: es ist ein für mich fast fremder mann eingezogen. Er redet so gut wie nie mit mir, sagt nicht hallo etc. und ich hab dementsprechend keinen guten eindruck von ihm. Ich hab auch schon mit meiner mutter darüber geredet, dass ich mich mit ihm in der wohnung unwohl fühle und nicht mehr meinen safespace habe, indem ich einfach ich sein kann... sie will ihn jedoch nicht rauswerfen und dass ich sie jede nacht beim sex höre macht das alles nicht besser. Ich hör praktisch zu wie ein fremder mann meine mutter vögelt und bin dementsprechend maximal angeekelt. Meine psyche hat unter diesem ganzen unwohlsein einiges mitmachen müssen und auch meine noten sind um 0,6 gesunken... Außerdem fühlt es sich an, als würde sie ihn bevorzugen, da sie hauptsächlich essen kocht das ihm schmeckt und lauter dieser kleinigkeiten. Ich bin einfach verzweifelt und würde gerne ausziehen aber wohin?? Kann ich vielleicht mit irgendwelchen Leuten reden, die mir helfen können? Wie schätzt ihr die situation ein? Reagiere ich über?

ps: ich hatte schon einige gespräche mit familien, freunden und sogar lehrern aber nichts hat mir wirklich geholfen...

Und außerdem umarmt er mich einfach so, ohne dass ich es will, aber auch nur wenn meine mutter uns sieht (bin ich blöd oder bilde ich mir wirklich was ein? Send help!)

Mutter, Angst, Sex, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Mutter mag mein Freundin nicht mehr was tun?

Ich(20) wohne aktuell noch bei meiner Mutter. Seit 6 Monaten habe ich eine Freundin(19) und sie ist gefühlt die ganze Woche bei uns weil gleich alles in der Nähe ist. Es lief Anfangs alles gut, die ersten 3 Monate liefen hervorragend, meine Mutter gab sogar meiner Freundin ein Schlüssel mit der bitte , ab und zu 1-2 mal die Woche zu saugen und aufzuräumen in unserem Zimmer.

Jedoch liegen die Sachen manchmal rum aber da springt gleich meine Mutter auf, wenn meine Freundin ein leeren Teller vor den Geschirrspüler stellt oder ihre Klamotten in meinem Zimmer rum liegen. Meine Mutter regt es langsam auf und meinte "Ich weiß langsam nicht mehr ob ich deine Freundin noch mag oder nicht." Meine Freund räumt auch mein Zeug weg und ich bin auch nicht der sauberste aber da meinte meine Mutter:"es reicht wenn ich dein Zeug weg räume und nicht für zwei Personen, sie soll Ordnung halten, sonst ist der Schlüssel weg". Aber ich habe das Gefühl, das blendet meine Mutter aus und sieht nur die schlechten Sachen.

Meine Freundin muss bald 500km weiter weg arbeiten und meinte zu meiner Mutter im ruhig und leicht witzigen Gespräch "bald bin ich ja eh weg". das hat aber Spuren bei meiner Mutter hinterlassen. Meine Mutter hat ihr auch letztens ein T-Shirt gekauft was sie sich erst selber kaufen wollte, so ist es ja nicht... Ich liebe meine Freundin über alles und möchte das sich meine Mutter freut wenn sie nach Hause kommt und es harmoniert. ich kann teilweise nicht schlafen weil es mich beschäftigt. Was mache ich jetzt...?

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Freundin, Konflikt, Psyche, Schwiegermutter, Streit, Verzweiflung, Schwiegertochter

Mutter bleibt bei aggressivem Mann?

Hallo,

ich versuche mich jetzt kurz zu fassen, was nach über 10 Jahren Familienproblemen schwierig ist.

Mein Vater ist ziemlich aggressiv, beleidigend und teils auch gewalttätig.

Früher auch oft gegenüber den kleinen Geschwistern, mittlerweile eher verbal.

Ich habe oft genug meiner Mutter gesagt, dass sie sich trennen soll und sie nicht gleich die Kinder verliert und sonst was. Ich bin auch nicht die einzige, die ihr das sagt, aber sie macht alles mit und bleibt. Redet es teils schön danach.

Es ist super frustrierend.

Ich bin mittlerweile in einer Ausbildung 2-3 Stunden weiter weg und daher nicht immer dabei.

Vor ein paar Wochen jedoch, ist er das erste Mal in einen Konflikt mit fremden Personen gekommen. Er hat verbal mit Gewalt gedroht, beleidigt etc. --> das Ganze ist ins handgreifliche --> Polizei kam und er hat mehrere Anzeigen wahrscheinlich am Hals.

Ich bin teils dabei gewesen, weil ich es von weitem mitbekommen habe und dann versucht habe zu deeskalieren, was halbwegs funktioniert hat.

Meine Mutter hat dann erklärt, das es jetzt endgültig vorbei ist, etc., jedoch hat bis jetzt nichts in die Wege geleitet. --> Er ist noch mit allen im Haus.

Ich habe mit ihr vor ein paar Tagen geredet und sie weiß, dass alles falsch läuft, aber windet sich immer wieder raus.

Ich musste ihr (aufgrund meiner moralischen Werte) erklären, dass ich das nicht mehr tolerieren kann und sie mich verliert, wenn sie sich nicht scheiden lässt.

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Wahrscheinlich gar nichts mehr, aber denke, dass muss ich nochmal von anderen Leuten hören.

Für irgendwelche Tipps, professionelle psychologische Erklärungen, Beistand, etc. bin ich offen.

Mutter, Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme

Warum bin ich viel Lieber bei meiner mutter?

Ich bin ein mädchen, 13 und meine eltern sind getrennt said ich 4 bin. Wir haben schon immer ein wechsel model, also bin ich montags bei meiner mutter, dienstags bei meiner vater, mittwochs bei meiner mutter usw.

Jedoch war es schon immer so, das ich mich immer suf die tage bei meiner mutter gefreut hatte wärend ich tage bei meiner vater nicht mochte. Ich hatte tage bei meiner mutter, früher immer also belohnungen für die tage die ich bei meinem vater ausgehalten hatte gesehen.

Das ist, obwohl mein vater eigentlich super nett zu mir ist. Wir verstehen uns gut und er macht mir nach einem langen schultag immer so einen teller mit brot und bringt den in mein Zimmer. Also wie gesagt er verwöhnt mich voll und ich hab ihm auch total lieb. Trotzdem fühle ih mih bei ihm nicht wie zuhause.

Meine mutter hat eine relativ große wohnung wärend mein vater eine sehr kleine hat. Mir ist so was eigentlich total egal aber in letzter zeit hab ich das gefühl das ich mehr privatsphäre brauche. Aber es kann nicht nur daran liegen.

Meiner mutter kann ich alles erzählen und es fühlt sich an also wären wir befreundet wärend ich bei meinem vater oft angst hbe dad falsche zu sagen und nicht immer wie ich selbst bin. Ich verstehen einfach nicht wieso er ist total nett zu mir. Manchmal traue ich mir nicht mal richtig über meinen tag zu reden. Auch wen er etwas vorschlägt auf das ich keine lust habe sag ich nichts damit er nicht traurig ist.

Ich habe oft gar keine motivation hausaufgaben zu machen wen ich bei ihm bin und habe angst mit freunde zu telefonieren.

Ich würde einfach am aller liebsten bei meiner mutter wohnen und ihm vielleicht an den wochenenden sehen. Jedoch habe ich zu sehr angst das er dann traurig ist. Ich will nicht das er denkt das ich meine mutter mehr Liebe also ihn, obwohl es ja so ist...:(. Letztens war er für 3 wochen in Norwegian und ich war alleine mit meiner mutter ohne wechsel. Ich hab gemerkt das ich mich nicht nur wohler fühle, sondern es nicht halb so stressing wennschule ist. Nun muss ich wohler wieder mit dem wechsel leben. Doch da ich nun bei ihm grad bei ihm bin, vermisse ich jetzt schon meine mutter obwohl ich ihn doch 3 wochen nicht gesehen habe und meine mutter die ganze zeit!!! Was soll ich tun? Wie kann sich da was verrändern?? Bitte hilft mir ich bin mit dem wechsel unglücklich und so gestresst. Danke ❤️

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, getrennte eltern, wastun

Was tun als "großer Bruder" bei türkischer Verlobung?

Folgende Situation: Meine Frau ist Türkin (aus der Türkei, keine Deutschtürkin).

Leider hat ihre Mutter Krebs und vor kurzem ist ihr Vater unerwartet verstorben.

Ihre kleine Schwester möchte heiraten. Ursprünglich war geplant, die Hochzeit zu feiern wenn es der Mutter besser geht. Leider ist die Prognose nicht gut. Auf Grund des unerwarteten Todes des Vaters wurde nun beschlossen, die jüngere Schwester meiner Frau zumindest traditionell zu verloben, so lange noch ein Elternteil am leben ist. Das heißt die Familie des Bräutigams (aus Istanbul) wird bei der Familie meiner Frau (in Ankara) vorstellig, es wird gegessen, sich bekannt gemacht, die angehenden Braut erhält Geschenke und die Verlobung wir ofiziell gemacht.

Ich wurde zu der Feier eingeladen (und habe auch zugesagt).

Jetzt das Problem: da Vater und Großvater verstorben sind und der Bruder meiner Frau aus beruflichen Gründen nicht anreisen kann, fungiere ich als Bruder und bin damit voraussichtlich auch der nächste männliche Angehörige. Mir fällt dadurch in dem Moment mutmaßlich auch die Rolle des Famienoberhauptes zu.

Jetzt bin ich nicht ganz sicher, wie ich mich in der Situation verhalten soll. Die Familie meiner Frau ist, sagen wir semitraditionell. Vor der Hochzeitsfeier in der Türkei musste ich zum Beispiel pro forma den Segen ihres Großvaters einholen. Auch wenn wir in Deutschland schon geheiratet hatten. Der Großvater hätte eh nichts dagegen sagen können oder wollen aber um die Tradition zu wahren, brauchte ich seine Zustimmung.

Vor dieser ofiziellen Verlobung habe ich dann doch etwas Bammel, weil ich garnicht richtig weiß, was von mir erwartet wird. Reicht einfach da sitzen und lächeln. (Mein Türkisch beschränkt sich auf "bitte, danke, tschüss...")

Hat zufällig jemand ein paar Tipps die mir helfen könnten, interkulturelle Stolpersteine zu umschiffen.

Islam, Mutter, Familie, Türkei, Vater, Ehe, Geschwister, Tradition, Verlobung

Ist die Reaktion meiner Mutter nicht etwas übertrieben, oder findet ihr sie gerechtfertigt?

Also mein Vater arbeitet im Dreischichtsystem.Und als er neulich zur Sonntagnachtschicht ging fiel mir auf, dass er auffällig viel Parfüm benutzte und sich unüblich anzog, so wie er sich zum Sport oder zum Motorradfahren anzieht, mit schwarzer Lederjacke, Trainingshose und hohe schwarze Kämpfstiefel.

Am nächsten Tag kam er von der Nachtschicht nicht wieder und meine Mutter erzählte mir wütend, dass er anstatt zur Arbeit zu fahren, zu seiner Cousine des 4.Grades nach Hanau gefahren ist um ihr ein Reifen zu wechseln. Unterwegs hätte er die Kontrolle über sein Auto verloren und hätte einen schweren Autounfall erlitten, läge im Krankenhaus, wäre aber noch gut davongekommen.

Doch am selben Tag kam per Post ein Brief in dem diese Cousine meinem Vater leidenschaftliche Liebe gesteht, im mitteilt, dass sie schwanger von ihm ist und ihn fragt wann er meine Mutter endlich verlassen und mit ihr abhauen wird. Offensichtlich ging das mi den beiden schon länger so und sie beschrieb in dem Brief auch detailiert wie toll sie den gemeinsamen Geschlechtsverkehr fand und beschreibt Details usw. und wie sie sich schon auf den Sonntag freut. Offensichtlich hatte sie den Brief noch paar Tage davor geschrieben und gehofft mein Vater würde ihn lesen. Daraufhin rief meine Mutter wutentbrannt diese Cousine an und beschimpfte sie und rief auch meinen Vater an, nannte ihn ein dreckiges Schwein, einen Mistkerl und sagte ihm wie sehr sie ihn verabscheut und hasst, sofort die Scheidung einreichen wird und, dass sie traurig ist, dass er bei dem Unfall nicht verreckt ist.

Findet ihr die Reaktion meiner Mutter nicht etwas übertrieben?

Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Hass, Streit

Ist meine Mutter toxisch? Wenn ja was kann ich tun?

Hallo. Ich bin 16 Jahre alt und lebe mit meiner alleinerziehenden Mutter und meiner kleinen Schwester zusammen. Ich muss im Haushalt sehr stark mithelfen (Wäsche ab- und aufhängen, Geschirrspülen, Staubsaugen, ihr Bett machen und Müll runterbringen). Ich mache vieles halbherzig, weil ich nicht immer Lust auf diese Aufgaben habe. Ich bekomme 10€ die Woche als Taschengeld, außer ich vergesse zu oft etwas. Dann werden immer 5€ abgezogen. Gekocht wird bei uns nur selten bis hin zu garnicht und sie trinkt fast jeden Abend Alkohol. Sie lässt mich, wenn wir uns streiten, nie ausreden und schreit mich regelrecht an, sodass das ganze Haus uns hört. Sie nennt mich respektlos, wenn ich sie dann auch mal unterbrechen oder auch lauter werde, weil ich das gefühl habe ansonsten nicht gehört zu werden von ihr. Sie hat mich einmal geschlagen, weil Ich die Diskussion beenden wollte und schlafen wollte, sie aber nicht. Und einmal weil sie die Diskussion beenden wollte ich aber nicht. Gerade hat sie mir verboten zu essen, weil es "schon zu spät ist" und sie mich vor 25 Minuten gefragt hat ob ich was essen möchte. Ich meinte zuerst nein habe aber dann gesagt "obwohl doch" aber da war sie schon aus dem Zimmer raus. Wir streiten und sehr oft wegen kleinen Sachen die dann sehr schnell ausarten. Auch meiner kleinen Schwester ist es schon aufgefallen (sie ist 12). Sie ist so auch oft mit ihrem Freund. Sie lügt ihn an dass sie nichts getrunken hätte und wird dann wütend wenn er sagt "Doch hast du, Ich höre es doch". Ich glaube man nennt das "Gaslighten" was sie macht. Sie respektiert meine Meinungen und Wünsche nie, sondern ignoriert sie nur. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich will einfach nur das es sie interessiert wie ich mich fühle wenn wir uns streiten, aber ihr ist nur ihre meinung wichtig und sie hört nie zu. Ich weiß das hier ist nicht wirklich schlimm, aber ich Weine mittlerweile so oft, weil ich mich auch Unrecht behandelt fühle.

Mutter, häusliche Gewalt, Toxische Eltern

Meine Schwiegermutter in Spe möchte mich an meinem Hochzeitstag in einem traditionellen Kleid sehen?

Hallo Community,

da ich bald heiraten werde und zu unserer Feier eine kleine traditionelle Zeremonie stattfinden wird, hat mir mein zukünftige Schwiegermutter, ohne meines Wissens , ein traditionelles Tracht Hochzeitskeid aus Ihrer Heimat gekauft.

Es ist zwar lieb von ihr, dass sie mir etwas gekauft und an mich gedacht hat, aber das Kleid ist total nicht mein Geschmack und ich würde mich total unwohl darin fühlen. Aber das eigentliche, wo ich mich sehr unwohl und frustriert fühle, ist, dass ich durch ihre Erwartungen, keinen Einfluss und Entscheidungsfreiheit an meinem Hochzeitstag haben darf. Das könnte ich evtl aus Kompromiss in eine Farbe meiner Wahl auswählen, aber nein, es ist total in einer kitschigen Farbe und total ihre eigene Wahl und Entscheidung. Außerdem hat das Kleid nichts mit meinen Wurzeln zu tun, sondern eher mit ihren Wurzeln. Woher sie kommt ist das Nachbarland von woher meine Eltern kommen und die traditionelle Hochzeiten ähneln sich aber die Tracht nicht. Möchte hier zudem keine Länder nennen, um Vorurteile zu vermeiden.

Die Art und Weise, wie meine zukünftige Schwiegermutter mir das Kleid gegeben hat, war auch alles andere als cool.. Sie hat das Kleid mir gegeben und ich solle es anprobieren. Sie hat nicht gefragt ob ich es gerne tragen möchte oder ob es mir gefällt. Sie hat einfach gesagt "Es passt wie angegossen! So trägt man das bei unsere Zeremonie!" Sie hat schon bereits erwartet, dass ich es anziehen soll, ohne wenn und aber. Ich habe nur gesagt, ja mal schauen. Ich bin eher Konfliktscheu, möchte die Beziehung harmonisch machen und möchte nicht undankbar sein.

Ich möchte das Kleid von ihr nicht anziehen und mir reicht eine kleine traditionelle Zeremonie in meinem von mir auserwählten Kleid. Für meine Schwiegermutter gehört das Kleid zur Zeremonie dazu. Wenn ich das Kleid tragen werde, dann bin ich frustriert, weil meine Hochzeit dann nicht so verläuft wie ich bzw wir es gerne hätten. Und wenn ich es nicht tragen werde, wäre meine Schwiegermutter wahrscheinlich sehr enttäuscht.

Mein Verlobter ist auch ratlos und steht zwischen 2 Stühlen.

Was sollte ich tun damit beide Seiten zufrieden sind? :( Wäre dankbar für jeden guten Ratschlag.

Kleidung, Mutter, Hochzeit, Beziehung, Schwiegermutter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter