Ist es gut Kinder zu schlagen wenn sie rumzicken und sich auflehnen?

nein 66%
ja 34%
andere 0%

35 Stimmen

10 Antworten

nein

Es ist gesetzlich sogar verboten...

nein

Gewalt als Erziehungsmethode ist in Deutschland verboten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)
nein

Man kann auch konsequent erziehen, ohne Gewalt anzuwenden. Wer schlägt, hat die Kontrolle über sich selbst verloren und das merkt das Kind.

Es wird sich aus Angst vor dem Ausrasten der Eltern vielleicht eine Zeit lang fügen, aber nicht lernen oder einsehen, was es falsch gemacht hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dass Kinder sich 'auflehnen' gehört ab irgendeinem Alter zur normalen Entwicklung. Man grenzt sich eben von den Eltern ab und sucht die eigene Identität. Normaler Entwicklungsschritt, den ich an und für sich nicht sanktionieren würde (höchstens wenn das darin enthaltene Verhalten enorm kritisch ist und klare Grenzen überschreitet).

Gewalt halte ich in der Erziehung im Allgemeinen nicht für eine Lösung. Und sie hilft sicher nicht ein ohnehin schon rebellisches Kind fügsam zu machen. ich würde eher sagen, ganz im Gegenteil... dadurch lernt es nur schädlichere Wege zu rebellieren.

nein

Kinder zu schlagen ist nie gut, vor allem nicht wegen ein bisschen rumzicken.

Allenfalls kriegt ein dsreijähriger Fratz mal einen Klaps auf den Hintern, wenn er vor lauter Zorn schon rot im Gesicht anläuft und sich gar nicht mehr einkriegt. Das hat dann aber nichts mit Erziehung zu tun, sondern eher als Nothilfsmittel gegen einen Schreikrampf, so wie man jemandem auf den Rücken haut, der sich verschluckt hat.

Um erzieherische Hürden zu überwinden, sind Schläge alles andere als geeignet.