Motorroller – die neusten Beiträge

Yamaha Aerox hat Probleme?

Servus miteinander !

Ich besitze eine Yamaha Aerox bzw. MBK Nitro 2002 und fahre diese aktiv seit 3 wochen. In den 3 Wochen habe ich 1400km draufgefahren und hatte nie Probleme mit dem Ding. Die ist schöne 80kmh gelaufen und hat aufgrund von Abstimmungen in der Variomatik auch eine sehr gute Beschleunigung dahin gelegt .

Vor einigen Tagen habe ich sie mit einem Hochdruckreiniger geputzt und mir ist vermutlich Wasser in die Zündung gekommen. Er ließ sich dann schlecht ankicken ging aber dennoch nach einigen Versuchen an.

Vorgestern bin ich mit 60kmh geradeaus gefahren als ich ein lautes geräusch hörte, dem ein sofortiges ausgehen des rollers folgte. Kein langsames absaufen , er war nach dem geräusch sofort aus. Ich hab ihn an den Straßenrand geschoben und er ging problemlos nach 2 kicks wieder an, keine komischen geräusche, keine schlechtere beschleunigung, nichts dergleichen. nach weiteren 5 minuten fahrt stellte ich ihn also ab, und versuchte vergeblich nach 1 stunde stehen ihn wieder anzukriegen, ohne erfolg. er hatte zündungsfunken, bekam benzin und die kompression war auch super , also musste ich ihn die nacht über dort stehen lassen da ich nicht mehr weiterwusste.

am nächsten tag wieder hingefahren, bisschen rumprobiert und frisch geladene batterie angeschlossen, und siehe da, nach dem ersten kick ging sie an wie eine 1. Ausgemacht, 5 Minuten gewartet, wieder nach einem einzigen Kick an.

Überglücklich auf dem Heimweg gemacht (das einzige was mir aufgefallen ist ist dass er von alleine gas gegeben hat bis 30kmh) unterwegs bei einem Freund angehalten, Zündung ausgemacht , Roller lief 20 sekunden einfach weiter obwohl die Zündung ausgemacht wurde.

Darauf ging er aus, 10 Minuten später wieder 2 Minuten kicken bis er anging. Weitergefahren, wieder wo angehalten, und dann war er nicht mehr anzukriegen. Nach 30 minuten erfolglosem treten aufgegeben und nachhause schieben lassen, seit gestern steht er nun hier und ich weiß nicht mehr weiter.

falls ihr noch irgendwelche infos braucht um mir zu helfen, einfach raus damit.

Vielen Dank im Vorraus

Motorrad, Aerox, Motorroller, Roller, Rollertuning, Yamaha Aerox

Welche Entscheidung soll ich treffen "Roller Tuning"?

Moin Leute, könnt ihr mir helfen eine richtige Entscheidung zu treffen?

Die Lage ist gerade so bei meinem Roller das mein original Zylinder am Arsch ist.

Ich habe mir schon den stage6 Pro Replica Auspuff und gekauft und er liegt bereit zum verbauen.

Nur jetzt möchte ich bzw muss ich einen neuen Zylinder kaufen. Ich wollte auf einen 70 kubik Zylinder umsteigen der Zylinder von KAK racing (hausmarke von streetlights)

Und ich wollte mir eine artek Kurbelwelle kaufen eine vollwange die bis 18000 Umdrehungen dreht.

Mein Freund meint: ich sollte lieber mir einen normalen 50 kubik Zylinder kaufen und in auf meine original Kurbelwelle mit dem sportauspuff fahren.

Habe auf lange Sicht habe ich Angst dass meine Kurbelwelle den Geist aufgibt wegen den zu hohen drehzahlen der mit dann der sportauspuff bringt.

Und viele meinten ja dass es auch ginge wenn ich einen 70 kubik Zylinder auf meine normale Kurbelwelle drauf mache, das stelle ich mir aber die Frage dass man normale original Kurbelwelle das nicht lange mitmachen wird, denn sie dreht jetzt schon Bei 110kmh auf 11000 Umdrehungen bis 12000 Umdrehungen.

Deshalb wollte ich fragen was vernünftiger wäre auf einer langen Sicht?

Natürlich fahren wir auf einer abgesperrten Straße bzw auf einer teststrecke also alles wird nicht im straßenverkehr eingesetzt!

Ich möchte mehr von meinem Roller rausholen und deshalb auch den Schritt mit der Kurbelwelle gehen. Was meint ihr dazu?

Motorrad, Auto, Tuning, Entscheidung, Motorroller, Motorsport, Racing, Roller, Rollertuning, Tuningteile

Roller geht nach starten direkt wieder aus?

Hallo,

Ich kenne mich in diesem Bereich leider nicht so gut aus und Frage deswegen hier..

Ich besitze einen Peugot Speedfight 2-Takt Roller mit Folgenden Daten :

Neue Zündkerze

Neuer E Shocke

Vergaser gereinigt

Wasse in die Wasserkühlung nachgefüllt

Zündfunken hat er

Also der Roller wie im Titel schon erwähnt geht an und dann direkt wieder aus, also er nimmt kein Gas und nichts und geht nach ca. 5 Sekunden aus. Sobald er läuft kommt aus einem kleinen Loch beim vergaser Benzin raus (es ist nicht undicht oder so sondern eine richtige Öffnung für überschüssiges Benzin oder so)

Es ist sehr verwirrend, da ich ein bisschen rum probiert habe und mal ein Schlauch abgenommen habe und er dann Gas angenommen hatte aber dann wieder aus ging und dann wieder dasselbe wie vorher also wieder kein Gas angenommen und nichts … Sind vielleicht die Schläuche falsch ? Gibt es eine Öffnung für Überschüssiges Benzin?

Woran kann das liegen? Was soll ich tun? Wie bekomme ich ihn wieder zum gutem laufen ?

Eine Standgas Schraube habe ich gefunden und rum Probiert eine Standgasgemischschraube oder wie man das nennt , da bin ich mir nicht sicher ob ich eine gefunden habe … da ist nur so eine Schraube im Vergaser die ungefähr so aussieht wie eine Standgasgemischschraube aber sie ist komplett fest gedreht (nach rechts) und sobald ich sie auch nur minimal löse kommt irgendwo einiges an Benzin raus…

Bitte um Hilfe ist dringend …

Danke im Voraus !

Technik, Handwerk, Tuning, Motor, Motorroller, Roller, Scooter, speedfight, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorroller