E Roller oder Benzin Roller, was ist günstiger?
Ich möchte mir einen 125 er anschaffen,zusätzlich zu meinem Auto.
jetzt schwanke ich zwischen E Roller und Benzin roller. Ich habe E Roller gefunden, die von der Reichweite 70 km ausreichen. Damit komme ich auch bis zur Arbeit und zurück. So ein E Roller kostet natürlich in der Anschaffung deutlich mehr als einer mit Benzin, da man hier so gut wie gar nicht auf gebrauchte zurückgreifen kann. Dafür sind diese Stuerfrei und Wartungärmer.
Beim Benzinroller hat man ja auch die Spritkosten, da ist die Frage, wie viel ich zum Vergleich beim Auto an Sprit einsparen kann, wennich im Sommer fast ausschliesßlich damit fahre.
Beim e Roller ist nur das Problem mit dem steigenden stromkosten, ich weiß nicht wie viel es mich mtl. mehr kosten würde wenn ich ihn lade.
Hat hier wer Erfahrung? Was ist eurer Meinung nach günstiger?
2 Antworten
Die Stromer sind im Betrieb mehr als die Hälfte günstiger, deswegen hat mein neues Aito jetzt auch die Möglichkeit, rein elektrisch zu fahren, neben dem Benzinmotor..
ja, das ist wahr...
aber 70 km möchte ich nicht jeden Tag auf einem Roller fahren müssen - bei jedem Wetter... brrrr
nicht bei jedem wetter. Nur bei schönenm wetter. Aber jeden tag den ich mein auto stehen lassen kann, hilft mir
Die Vorteile eines e-Rollers hast du bereits aufgezählt. Ich würde allerdings nachfragen, wie lange die Batterie hält und wie viel eine neue kostet. Auch solltest du beachten, dass die Reichweite je nach Witterung und Fahrweise variieren kann und die Leistung der Batterie mit der Zeit nachlässt
Ich habe nur nicht die Möglichkeit zu laden, daher kommt ein e auto für mich nicht infrage. Den Akku vom E Roller kann ich raus nehmen und in der Wohnung laden, dem Auto nicht.