FOS Schwerpunkt Elektrotechnik. Dann musst du das erste Jahr ein Jahrespraktikum absolvieren (3 Tage die Woche Betrieb, 2 Tage Schule oder Blockunterricht). Das zweite Jahr ist nur Schule.
Der Vorteil ist, du kannst das Praktikum in den Bereich machen, der dich interessiert, z. B. Gebäudetechnik, Betriebstechnik, Automatisierungstechnik etc.
Nach dem Fachabi kannst du dich dann entscheiden, ob du eher studieren oder in die Ausbildung willst. Durch das Praktikum könntest du die Ausbildung, soweit es im selben Bereich ist, um bis zu 1 Jahr verkürzen.
Gut zu wissen ist auch, dass du mit dem Fachabitur alle Studiengänge an einer FH belegen kannst. In manchen Bundesländer, wie Hessen, kannst du sogar an der Uni studieren, jedoch keine Studiengänge mit Staatsexamen.
Grüße Elias