Zurückweisen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ehrenhaft ? Warum diese Türkenwörter immer? Nun gut ich versuchs dir mal zu erklären .

Wichtig ist dabei freundlich aber direkt und bestimmend zu sein . Also man in einem freundlichen direkten Ton nein zu sagen und eventuell dies mit ein oder zwei Sätzen zu begründen falls dies notwendig ist .

Will der andere anfangen zu diskutieren lässt man sich nicht auf die Diskussion ein , sondern sagt " ich habe gerade meine Gründe genannt also akzeptiere diese auch bitte "

Es soll ja nicht nur "ehrenhaft", sondern auch unmissverständlich sein, damit es keine weiteren Diskussionen gibt.

Deshalb ist ein zwar freundliches aber bestimmtes "nein" wohl die beste Lösung.

Jedenfalls ist es besser, als irgendwelche Umschreibungen, die möglicherweise falsch interpretiert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Nett, freundlich aber bestimmt auftreten reichen eigentlich! Um das ehrenhaft zu tun allerdings ist unserer Gesellschaft nicht mehr in der Lage Kritik, vor allem wenn sie kontruktiv ist, anzunehmen! Man ist also automatisch sofort der Miesepeter, da musst du dann einfach drüber stehen!

„Nein“ sagen. Ist es ein Ehrenmann (Ehrenfrau), dann wird das vollkommen ausreichen und nicht als etwas schlechtes abgetan.

Indem man es rechtzeitig offen und ehrlich anspricht, ohne dabei abwertende Aussagen und Bewertungen zu äußern. Keine Ausreden, keine falschen Hoffnungen und kein Bloßstellen.