Motorrad – die neusten Beiträge

Start Vollcross?

Hallo ich habe eine 250ccm 4 Takt Vollcross und ich wollte fragen ob ihr wisst woran das liegen könnte dass das Starten so "lange" dauert (habe auch einen E Start). Also wenn sie kalt ist bzw. den ganzen Tag noch nicht angemacht worden ist dann dauert das manchmal echt ein bisschen bis sie an geht.

Also zuerst mach ich halt alles Benzin Hahn auf und so und dann drücke ich den Startknopf dann dreht er und dann mach ich das ne Zeit lang immer mit kleinen Pause zwischendurch. Dann gebe ich nach einer bestimmten Zeit wenn ich denke jetzt könnte es bald klappen ein bisschen Gas und mach das immer wieder bis sie anspringt. Dann läuft sie meistens kurz und geht wenn ich sie kurz im Standgas laufen lasse aus manchmal schon nach 3 Sekunden oder so also wenn ich die Kupplung los lasse( man muss sie ziehen zum Starten) und dann mache ich das bis sie im Stand einigermaßen läuft und gebe immer ein bisschen Gas bis sie Stabil läuft und dann fahre ich los und fahre sie langsam warm.

Ich habe es auch schon mit Choke probiert da geht es auch manchmal schneller aber dann säuft sie ab wenn ich nur ein bisschen Gas gebe also wenn sie einmal angesprungen ist und kurz lief springt sie auch immer wieder an und geht nicht aus. Dann nehme ich halt den Choke raus und fahre. Und wenn sie angesprungen ist und nur ein bisschen warm ist springt sie nach einer Sekunde an und läuft super.

Es ist auch kein echtes Problem ich kriege sie auch immer an und das so nach vielleicht 10 Minuten oder so also nicht nach Ewigkeiten oder so ich wollte nur fragen ob ihr wisst woran das liegen könnte oder ob das normal ist. Ich denke schon es ist normal weil es dauert immer gleich lang und anspringen tut sie ja und sonst ist nichts. Und sie ist noch relativ neu und es war von Anfang an so.

Vielen Dank wenn ihr bis hierhin gelesen habt ich würde mich über eine Antwort freuen.

Motorrad, Spaß, Motor, Enduro, Kaltstart, Moped, MotoCross, Motorsport, Schrauben, Vergaser, Kickstarter, Start, 250ccm, e starter, Viertaktmotor, Vergaser einstellen, Auto und Motorrad, starten

Worauf beim 125ccm Motorrad Kauf achten?

BITTE komplett lesen, ich danke euch !

Hallo, bin gerade dabei meinen Führerschein mit B196 zu erweitern und möchte mir im Anschluss natürlich ein Motorrad zulegen.

Mit dem möchte ich zur Arbeit fahren und hin und wieder am Wochenende auch mal ne kleine Ausfahrt.

Bevorzugt suche ich eine der kleinen Sportler ( CBR125 , YZF R125, RS4 125, etc., vielleicht auch eine „No-Name-125er-Sportler“ ), aber auch die Honda Varadero XL 125 spricht mich an.

Sobald ich die Führerscheinerweiterung habe will ich ein paar Probefahrten bei Händlern machen um zu sehen, ob die kleinen Sportler für gemütlich genug sind oder nicht ( in verschiedenen Foren sagen manche 190cm Fahrer sie kämen darauf gut klar, andere mit 181cm sagen die Maschinen seinen zu klein ( bin selber 181cm) ).

Da ich es kaum erwarten kann bin ich die ganze Zeit schon am suchen auf allen möglichen Plattformen...

Mein Budget liegt bei bis zu 2800€ ( eigentlich 2600€, aber 200€ kann ja meist noch runterhandeln ;) ).

Es gibt auch schon Anzeigen die mich ansprechen 2000-2600€ (Bsp.:

2013er Aprillia RS4 19.000km gelaufen, neuer TÜV, Scheckheft gepflegt
2015er Honda CBR125, 14.000km, TÜV 06/2022) .

Kann mir wer empfehlen worauf ich bei den Anzeigen achten sollte?
Worauf ich bei der Besichtigung achten sollte, nicht allgemein, da gibts genug Ratgeber, sondern speziell bei den „Sportlern“? Was sollte bereits gewechselt sein ( im Motor, nicht sichtbare Teile wie Reifen, sondern Kolben )?

Sind gebrauchte 125er, vorausgesetzt Sie wurden halbwegs anständig gewartet, mit über 15-25.000km noch lange fahrbar ?

Danke im Voraus !

Motorrad, 125ccm, gebraucht, Kaufberatung, Motorradfahren, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad