Mindset – die neusten Beiträge

Meine eigene Ästhetik: Was haltet ihr von meiner Idee?

Ich nenne sie: Die Casual Neat Ästhetik. Also die lockere/entspannte saubere/ordentliche Ästhetik. Sie ist eher an das stereotypische Frauenbild gerichtet (was nicht heißt, das Jungs die Ästhetik nicht haben dürften), fühlt euch bitte nicht angegriffen.

Eine lockere Ästhetik die Ähnlichkeit zum Clean Girl Trend hat, aber lockerer ist, keine Sleekzöpfe sondern lockere Frisuren, Flechtfrisuren, Wellen/Locken und bei einem Afro mit kleinen Accessoires verziert wie bunte Perlen oder einfach Frisuren ausprobieren. Keine Gelschmiere in den Haaren, sauber, gepflegt, schlicht, aber es dürfen bei Oberteilen auch helle Farben wie Pastelltöne dabei sein. Schwarz ist auch gut, weiß noch besser und grau (meliert) auch. Was Schmuck angeht sollte es auch eher schlicht sein, ob Gold oder Silber ist egal. Es muss aber nicht unbedingt schlicht sein, es darf auch ein bisschen verschnörkelt oder sonst was sein, aber nicht zu viel Schmuck.

Auch in dieser Ästhetik wird auf Ordnung und Ästhetische Dinge geachtet, so wie beim Clean Girl Trend aber manchmal mit mehr Farben, Formen oder Mustern. Es muss nicht alles perfekt sein. Eine Sache, die diese Ästhetik ausmacht, ist Unperfektheit. Blähbauch, manche unordentliche Dinge oder Zeiten, Bad Hair days gehören dazu, Hautunreinheiten sind okay. Zu dieser Ästhetik gehört es, darauf stolz zu sein, keine Puppe sondern ein Mensch mit allem drum und dran zu sein.

Wichtig sind bei der Casual Neat Ästhetik also:

Confidence (=Selbstbewusstsein) lernen oder direkt haben. Sehr sehr wichtig in dieser Ästhetik. Glücklich und Selbstbewusst sein aber muss nicht immer. Wie gesagt, Zweifel haben oder traurig sein ist okay und normal und gehört zu der Ästhetik.

Sauberkeit/Ordentlichkeit. Keine fettigen Haare, dreckigen Finger- oder Fußnägel, kein Gestank sondern nur leicht gut riechen. Nicht überteiben mit dem Parfüm.

Unperfektheit

Minimalistisch aber nicht langweilig

Farben gehören dazu

No-Make Up Make Up-Look aber auch ungeschminkte Tage

Locker. Wellen/Locken/Afro und lockere Frisuren, Flechtfrisuren und Accessoires.

Eher Hell als dunkel, positives Mindset aber manche miesen Phasen sind okay.

Was sagt ihr? Ich finde es super! Mir gefällt's sehr gut, ja, hab's ja auch erfunden.

Jedenfalls habe ich den Clean Girl Look schon schön gefunden aber ich finde Gelzöpfe selten hübsch, die Haare sehen dann einfach ungewaschen und fettig aus und alles ist so perfekt und gezwungen, es ist irgendwie langweilig aber hat doch für mich so einen touch und irgendwie gefällts mir ja doch, vorallem, weil Sleek Zöpfe mit Gel ja manchmal doch gut aussehen und deswegen ist das quasi meine abgeänderte Form der Clean Girl Ästhetik, nur, wie ich es mag!

Klingt okay 43%
Klingt nicht gut 29%
Klingt super! 21%
Klingt eher nicht gut 7%
Klingt gut 0%
Ästhetik, Mindset, Lifestyle

Akzeptanz lernen?

Wie lernt man es generell? Egal ob Äußerlichkeiten, Merkmale oder Charakterzüge an anderen Menschen?

Andere Menschen zu akzeptieren fällt mir meistens sehr leicht. Ich sage mir einfach, ja ist okay, sei du selbst und wenn das Merkmal ein Teil von dir ist, ist das so.

Aber wie akzeptiert man Äußerlichkeiten? Ich habe im Moment kein Problem mit meinem Aussehen aber es gibt so Phasen oder Momente. Wie kann man sowas abschließen und akzeptieren? Alle sagen immer, man soll sich akzeptieren aber wie geht das? Kommt das mit der Zeit, wenn man ein gutes Mindest hat? Ich kann nicht auf einmal sagen: „Ja, das stört mich zwar aber scheiß drauf. Ist okay so, wie es ist.“ das wäre gelogen weil ich mir ungewollt weiter Gedanken mache. Wie formt man diese negativen Gedanken in positive?

Und wie steht's um Merkmale? Ich werde, seitdem ich gesagt habe, dass ich nie rot werde, immer rot. In letzter Zeit ist es auch gefühlt bei jeder Kleinigkeit und ich versuche es einfach zu ignorieren aber dann brennt mein Gesicht so und mir ist so warm und das wird mir dann nur noch unangenehmer und ich werde noch röter.. es einfach zu akzeptieren kann ich einfach nicht, obwohl ich will.

Wie lernt man also Akzeptanz?

Braucht es Zeit? Liegt es nur am Mindset? Wie kann ich mein Mindset ändern um Dinge einfach zu akzeptieren?

Dankeschön für eure Antworten und vergesst nicht, gleich zu schlafen. Morgen ist für die meisten von euch der Wecker früh gestellt und Schlaf ist richtig und wichtig! Gute Nacht :)

Menschen, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Akzeptanz, Errötung, merkmale, Mindset

Sind Leute zu emotional, oder bin ich zu sensibel?

Hallo ich habe, in seitdem ich eine etwas weitere Strecke umgezogen bin, das Gefühl, dass ich auf viele freche/gemeine Leute treffe. Z.b. werden die schnell emotional aufgebracht und verbal offensiv.

Gefühlt war das in der Gegend vor meinem Umzug nicht so.

Hier einige Beispiele von solchen Situationen die ich in letzter Zeit hatte:

  • Wir waren zum Brettspielen bei Nachbarn eingeladen und einer von denen hat halt verloren und war dann richtig übertrieben und unnötig wütend und hat zum Gewinner sowas wie "du Arsch!!" geschrien. Und halt nicht nur so gesagt, der hat halt so richtig krass rumgeschrien.
  • Immer wenn ich beim Turn-Verein bin, habe ich das Gefühl dass dort ein Trainer alle micro-managen will. Also der sagt halt allen wer welche Sachen genau wie aufbauen soll, und bei jeder kleinsten Abweichung wird er dann wütend.
  • An der Bushaltestelle habe ich letztens erlebt, dass ein Fahrgast den Busfahrer angeschrien hat, weil der Bus 10 Minuten Verspätung hatte. Dabei kann der Busfahrer ja nichts dafür, der fährt ja nicht absichtlich zu Spät, das kommt halt mal vor bei Phasen mit viel Verkehr.
  • Ich war letztens bei einer WG-Besichtigung. Und die Mitbewohner dort waren total nett. Später sind wir noch zu den Vermietern gegangen, und die waren irgendwie total respektlos untereinander. Also der eine wollte was sagen. Und der andere Vermieter hat nicht gewartet bis der eine fertig geredet hat, sondern hat angefangen einfach lauter drüber zu schreien. Ich kann doch nicht zwei Leuten gleichzeitig zuhören lol.

Und das waren halt nur ein paar Beispiele, es gab halt noch mehr von solchen Situationen.

Bin ich da einfach zu empfindlich und ist es einfach die "Art" von manchen Menschen?, oder gibt es wirklich manche Gegenden in Deutschland wo die Menschen frecher/emotionaler sind?

Wenn ja, wo in Deutschland sind die Menschen entspannter?

Oder sind in letzter Zeit die Menschen überall emotionaler geworden, wegen den ganzen Krisen die es aktuell so gibt?

Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße

Emotional, Wutanfälle, Mindset

Streit mit bester Freundin - wegen Networkmarketing?

Meine beste Freundin (24) wurde vor 9 Monaten von einer Frau auf Insta angeschrieben, ob sie nicht bei einem Programm mitmachen will, um dort Investment/Trading zu lernen und durch deren Plattform zu betreiben. Meiner Meinung nach ein Scam, aber sie hat damit angefangen und hat sich auch mit dieser Frau angefreundet. Seitdem schaukeln sie sich gegenseitig auf, reden immer von Investments und "dem richtigen Mindset" usw.

Vor vier Monaten hat sie dann bei deren Networkmarketing Programm angefangen, weshalb sie nun Leute finden muss, die das Programm auch kaufen. Seitdem versucht sie, mich, unsere Freunde, ihre Freunde und sogar fernere Bekannte, wie zB meinen Bruder, davon zu überzeugen, das Programm zu kaufen. Immer wenn sie davon anfängt, kommt es zu einem Streit, weil ich versuche, ihr zu erklären, dass das alles ein Scam ist und was an deren Trading Strategien alles nicht stimmt (hab BWL studiert und investiere selbst). Sie ist aber völlig unzugänglich und plappert nur den Kram nach, den sie ihr eingetrichtert haben.

Sie bezahlt jeden Monat fast 200€ fürs Programm, hat kaum Geld damit gewonnen und steckt sehr viel Zeit ins Trading und network Marketing. Sie redet nur noch davon, und wenn ich davon ablenke, sagt sie, dass ich mit diesem Mindset nie Geld machen werde. Ich hab das Gefühl das unsere Freundschaft daran zerbeicht. Was soll ich nur tun?

Finanzen, Betrug, Geld, Aktien, beste Freundin, Freundin, IBM, Investment, Network Marketing, Scammer, Streit, Trading, Pyramidensystem, Mindset

Kann man sein Abitur schaffen, wenn man einfach nur ,,hart'' lernt?

Also angenommen ich bin Schüler in nem Aufbaugymnasium oder Realschule.

Und möchte Abitur machen. Am Anfang bin ich voll motiviert, die Noten passen so halbwegs, sind nicht übertreiben gut, und auch nicht schlecht, so mittel stark.

Nach der Zeit wird es aber immer mehr und mehr, man lernt, versucht alles auswendig zu lernen, oder man versteht es ganz einfach nicht, obwohl der Lehrer es einem schon 1000 Mal erklärt hatte. Man versucht sich es selbst bei zu bringen, schaut Youtube Erklärvideos und nimmt Nachhilfe in manchen Fächer, und man versagt trotzdem bei den Schularbeiten (Ich denke in Deutschland sind es Klausuren) und Tests und schafft das Schuljahr leider nicht.

Ist jetzt nur ein Beispiel, aber woran liegt es, dass sich viele Schüler bemühen und trotzdem nicht die Schulischen Leistungen im Bildungssystem schaffen ?

Wird falsch gelernt ? Haben Schüler die falsche Lerneinstellung ? Zu wenig Motivation ? Oder tun sich manche wirklich einfach nur schwer im lernen?

Ich beziehe mich da mehr auf Schulen und dem Bildungssystem in Österreich. BMS und BHS Schulen vorallem.

Das kann man in Deutschland glaub ich mit dem Gymnasium, der Realschule und dem Aufbaugymnasium Vergleichen.

Wobei ich denke da ist nicht viel Unterschied im Bildungswesen zwischen Österreich und Deutschland.

Einfach Schulen, die mit Abitur enden.

Nein 100%
Ja 0%
Lernen, Studium, Schule, Pädagogik, Bildung, Deutschland, Noten, Abschluss, Abitur, Bildungswesen, Disziplin, Gymnasium, Lehrer, Lernpsychologie, Matura, Oberstufe, Österreich, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Abiturprüfung, zentralmatura, Mindset

Warum schauen Frauen/Mädchen immer weg?

Na grützi ,

Es gibt's eine Situation die mir seit 2 Jahren durchgehend auffällt.

Folgendes: Egal wo ich bin, was ich mich, wie ich ausschaue, wie ich drauf bin, mit wem ich bin: Jedes mal wenn in meiner Nähe eine Frau/Mädchen ist kucken nie einen an oder mich !

Wenn ich bsp. An einer weiblichen Person laufe, ist es so als wäre ich komplett unsichtbar. Sie kucken entweder auf dem Boden, schauen in den Himmel, drehen sich weg, oder kucken irgendwo in der Luft. Aber Wehe sie schauen mich ! Als würden sie dadurch sonst Augenkrebs bekommen....😂

Bsp. Ich saß letztes im Wartezimmer beim Arzt. Es war viel Betrieb. Ich komme ins Wartezimmer, und keine einzige Dame hat mich mal kurz angekuckt oder ihre Augen zu mir gedreht. Das ist bei jedem Mann passiert, der reingekommen ist.

Das komische: Sobald aber eine Weibliche Person rein kommt, richten alle Frauen plötzlich ihren Blick auf sie, Mustern sie von oben bis unten und schauen sie an als würden sie sich verliebt haben.

Was möchte ich damit sagen? Ich z.b schaffe es überhaupt nicht dass ich eine Person auf der Straße überhaupt nicht angucken sondern ich muss mind. Einmal die Person beobachtet haben ( kein Augenkontakt ). Dies ist ein innerer Drang.

Wie zur Hölle schaffen es aber Frazen uns Männer keine Milisekunde uns anzuschauen, sondern kucken immer immer weg, als wäre in ihrer Nähe kein Wesen ?

Liebe, Gesundheit, Arbeit, Männer, Augen, Verhalten, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Menschen, Aussehen, Beziehung, Stadt, Herz, Sexualität, Psychologie, blickkontakt, Charakter, Jungs, Psyche, erwachsen, Mindset

Wie kann man mit 22 noch nachhaltig Selbstbewusstsein und -sicherheit aufbauen?

Hi!

Ich (m22) würde gerne mehr Selbstbewusstsein aufbauen, da mich das echt an einigen Stellen ausbremst. Ein Freund sagte gestern zu mir: ,,Leon, du bist soo ein cooler Typ! Aber du musst echt mal was lockerer werden, weil du dir selber zu oft im Weg stehst." Da hatten wir gerade darüber gesprochen, dass ich ein Mädchen aus einer großen Freundesgruppe nicht nach einem Treffen fragen möchte, da ich Angst hab, dass es dann cringe wird und oder sich rumspricht, dass ich sie gefragt habe. Bzw. habe ich auch einfach Angst vor Ablehnung. (Wir kennen uns alle schon ein paar Jahre).

Apropos Angst vor Ablehnung: Ich umarme und gebe niemandem aus Eigeninitiative die Hand, weil ich tatsächlich einfach Angst habe, dass das abgelehnt wird. Gut - außer die Leute, von denen ich das sicher weiß, also meine Freunde. Aber das finde ich selber eigentlich schon recht krass.

Ich vermute sehr stark, dass mich die Grundschule massiv eingeschränkt hat. Weil mir sehr oft gesagt wurde, dass ich hässlich bin, ich mich außerdem auch selber als hässlich betrachtet habe. Das ging bis in die Oberstufe hinein. Der absolute Lauch war ich schon immer. Erst seit ca. 1-2 Jahren fange ich an, mich selber attraktiver zu finden, da ich halt erwachsener werde und auch was für meinen Körper tue.

Was mir besonders schwer fällt ist das ganze Thema Mädels. Ich hatte bis jetzt eine einzige Beziehung (im Alter von 16-18) und hab 4 Mädchen geküsst. Also komplett hoffnungslos bin ich jetzt vielleicht nicht, aber ich hab doch schon sehr, sehr Pech bei dem Thema. Seit meiner letzten Beziehung safe 12-13 Mädchen gedatet und es war immer irgendwie komisch und kam auch nichts bei rum. Vor ca. drei Monaten dann all meinen Mut zusammengenommen und ein unfassbar süßes Mädchen im Club angesprochen + direkt in der Nacht geküsst. Nach vier Tagen Schreiben sagte sie mir dann, dass sie sich doch nicht mit mir treffen will, weil sie noch nicht über ihre alte Beziehung hinweg ist und dass sie es vll nochmal mit ihm/ihr probieren möchte. Da dachte ich mir ,,Ciao, danke für nichts. Weißt du sowas nicht vorher?" Solche Situationen am laufenden Band, was mich natürlich immer weiter demotiviert.

Wie kann ich wirklich nachhaltig Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit aufbauen und auch was Frauen angeht viel lockerer werden? Liegt es an mir, dass ich nonstop nur Pech bei Frauen habe?

LG (:

Dating, Mädchen, Aussehen, Frauen, Selbstbewusstsein, Freundin, Selbstwertgefühl, selbstsicherheit, Mindset

Meine Freunde macht mir unbewusst komplexe was tun?

hallo,

Ich hab eine Freundin mit der ich jeden Tag rauß gehe die aber gar kein Selbstbewusstsein hat und Minderheitskomplexe hat.

Ich bin selber nicht wirklich selbstbewusst aber ich arbeite dran sie hingegen zieht sich selbst und gleichzeitig auch MICH runter.

Damit meine ich das wenn sie das Mädchen andauernd verehrt ich mich hässlich fühle und sie mir auch damit komplexe bereitet.

Es geht darum das meine Freundin ein Mädchen kennt auf die sie wirklich neidisch ist da sie anscheinend „hübscher“ als meine Freundin ist.

Das erste mal als sie das Mädchen erwähnt hat hab ich mir dabei nichts gedacht und hab versucht sie aufzumuntern.

Nun geht das dauerhaft wirklich jeden Tag sagt sie „Ich bin so hässlich warum kann ich nicht so schön sein wie das Mädchen“ und da es nun dauerhaft geht und sie sich selber runterzieht und andauernd das Mädchen nach oben hinstellt fange ich auch an wegen ihr komplexe zu bekommen.

Ich werde nun echt wütend wenn sie dem Mädchen andauernd nur Komplimente gibt und sie sich selbst als hässlich bezeichnet.

Ich habe in mir immernoch eine Wut aber ich weiß nicht wie ich das alles handeln soll.

Ich frage mich nun ob meine Freundin mich hässlich findet und ob sie mich nur benutzt damit sie sich gut fühlt wenn ich sie ermutige.

Mir hat sie noch nie Komplimente gegeben und das regt mich wirklich massiv auf zurzeit was kann ich tun?

Freundschaft, Psychologie, Mindset

Jeden Tag Selbstoptimierung gesund?

Mein Freund ist was Thema Selbstentwicklung angeht echt extrem. Seiner Meinung nach sollte man jeden Tag ne Seite Mindset Buch lesen, dehnen, gesunde und ausgewogene Ernährung, Spaziergang, Sport nicht vernachlässigen, um 5Uhr aufstehen usw. Seine Routinen eben immer machen, ganz nach der 1% Methode.

Ich stell mir das auf Dauer sehr mühsam vor und mir würde das nur Druck machen und mich mehr Unzufrieden stellen als Zufrieden. Das würde doch alles nach einer Zeit kein Spaß sondern nur Druck machen oder? Alles auf Zwang irgendwie.. Natürlich sollte man auf seine Gesundheit achten und was gegen seine Faulheit tun, aber wenn man wie ich kein bock auf sowas hat dann bringt es meiner Meinung nach auch nichts. Mein Freund ist da sehr diszipliert kann man sagen und geht auch regelmäßig ins Gym, aber nicht jeder ist so.

Was hält ihr allgemein vom Thema jeden Tag Selbstoptimierung? Mich würde das wie gesagt wahnsinnig machen, da es nur noch auf Zwang wäre im Laufe der Zeit.

Seine Schwester sieht da auch keinen Sinn mehr und hat sogar leichte Depressionen bekommen. Mein Freund meinte nur "wenn du erstmal das Ergebnis meiner Optimierung siehst wirst du wieder anfangen wollen produktiv zu sein" ich denk mir nur Junge lass doch einfach jeden sein Leben leben wie er es will...

Was meint ihr?

Psychologie, Gesundheit und Medizin, optimierung, Sport und Fitness, Selbstoptimierung, Mindset

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mindset