Microsoft Excel – die neusten Beiträge

Eine knifflige Frage für Excel-PROFIS!?

Hallo zusammen,
ich sitze im Anwender Support 1st level und mich hat eine besondere und scheinbar UNMÖGLICHE Anfrage erreicht:

Die Userin hat 2 Listen:
1: Techniker + Standort
2: Wichtige Standorte

Die Userin hat die 1. Liste Exportiert und die 2. selbst erstellt

In der exportierten Liste sieht es wie folgt aus:

| | Montag |

|--------------------------|------------------ |

|Technikername1 | Standort 1|

| | Standort 2 |

| | Standort 3 |
|---------------------------|-------------------|

|Technikername2 | Standort 4 |

| | Standort 5 |

| | Standort 6 |
|---------------------------|-------------------|

Bitte stellt euch vor, dass die Standorte alle in einer Zelle stehen, mit Zeilenumbruch untereinander.

Die Liste, die die Userin erstellt hat sieht es wie folgt aus:

|--------------------------|Wichtige Standorte|

|--------------------------|-------------------------------|

|--------------------------|Standort 2 |

|--------------------------|-------------------------------|

|--------------------------|Standort 5 |

|--------------------------|-------------------------------|

Diese wichtigen Standorte stehen alle in separaten Zellen.
Nun möchte die Userin (ohne 30 Regeln, für 30 wichtige Standorte zu erstellen) die Standortliste für die Techniker farblich hervorheben, welche einen wichtigen Standort in der Liste haben.
Wir sind gescheitert.... Ich freue mich auf eure Lösungsansätze (Natürlich haben wir schon EINIGES probiert!!)
LG

Microsoft Excel, Formatierung

Excel Index-Vergleich-Doppelte Werte?

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem und dazu 2 Fragen,

Frage 1:

Es gibt 4 Teilnehmer, jeder spielt gegeneinander.

Folgende Punkte werden vergeben:

2:0 = 3 Punkte

2:1 = 2 Punkte

1:2 = 1 Punkte

0:2 = 0 Punkte

ermittelt werden die Punkte mit folgender Formel:

=WENN(ODER(J6="";L6="");"";WENN(UND(J6=A$35;L6=C$35);3;WENN(A$36-C$36=J6-L6;2;WENN(A$37-C$37=J6-L6;1;WENN(A$38-C$38=J6-L6;0;)))))

zusammen gerechnet mit:

=SUMME(G35:G38)

=SUMME(G41:G43)

=SUMME(G47:G49)

=SUMME(G53:G55)

Bis hierhin funktioniert es problemlos.

jetzt möchte ich das mir der Name mit der höchsten Punktzahl als erstes angezeigt wird, danach der zweite, dritte und der vierte.

Dazu verwende ich folgende Formel:

Für den 1. Platzzierten:

AK35 =INDEX(AH35:AH38;VERGLEICH(MAX(AI35:AI38);AI35:AI38;0))

AL35 =MAX(AI35:AI38)

Für den zweiten:

AK 36 =INDEX(AH35:AH38;VERGLEICH(KGRÖSSTE(AI35:AI38;2);AI35:AI38;0))

AL 36 =KGRÖSSTE(AI35:AI38;2)

Für den dritten:

AK 37 =INDEX(AH35:AH38;VERGLEICH(KGRÖSSTE(AI35:AI38;3);AI35:AI38;0))

AL 37 =KGRÖSSTE(AI35:AI38;3)

Für den vierten:

AK 38 =INDEX(AH35:AH38;VERGLEICH(KGRÖSSTE(AI35:AI38;4);AI35:AI38;0))

AL 38 =KGRÖSSTE(AI35:AI38;4)

Wenn alle 4 Teilnehmer unterschiedliche Gesamtpunkte haben, wird auch alles richtig da gestellt.

Sobald 2 Teilnehmer die gleiche Anzahl an Punkten haben, werden die richtigen Punkte angezeigt, aber es erscheint dann zweimal der gleiche Name.

Ich habe viele Formeln getestet, aber keine hat richtig funktioniert.

Es wäre schön, wenn mir jemand die richtige Formel nennen könnte.

Frage 2:

Gibt es eine Möglichkeit, wenn 2 oder mehr Teilnehmer die gleichen Gesamtpunkte haben, das man diese herausfiltert und ein stechen stattfinden kann?

Ich bedanke mich vielmals und hoffe das mir jemand helfen kann.

 

 

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, Formel, Excel-Formel

Excel in VS einbinden?

Hallo,

aktuell erstelle ich ein Programm mit C#, welches Daten, die ich eingebe, in Excel einfügt. Um Excel zu verwenden, habe ich das EPPlus NuGet-Paket installiert. Irgendwie gab es dort Probleme mit dem Zugriff (Datenschutz). Daher wollte ich die Excel-Datei direkt in Visual Studio einfügen und sie so direkt bearbeiten. Dafür bin ich auf die Projektmappe gegangen, habe einen Rechtsklick gemacht, "Hinzufügen" ausgewählt, dann "Vorhandenes Element" und schließlich die zuvor erstellte (gespeicherte .xlsx) Datei aus Excel ausgewählt.

Danach kam immer die Meldung: "Entweder wird das Dokumentformat nicht unterstützt, oder das Dokument enthält binäre Zeichen, die mit einer anderen Anwendung geöffnet werden müssen."

Ich kann die Meldung bestätigen, und die Excel-Datei wird im Projektfenster als Element angezeigt. Allerdings funktioniert mein Code nicht, weil die Excel-Datei nicht richtig eingebunden wurde.

Zur Excel-Datei:

Ich habe in Excel einfach eine leere Arbeitsmappe erstellt und diese in einem leeren Ordner als "Ernährungsdaten.xlsx" abgespeichert, natürlich ohne Schreibschutz.

Wie man am Namen erkennen kann, geht es um Ernährungsdaten, die verarbeitet werden. Später kommen auch noch Datenbanken usw. hinzu und Vorgänge werden automatisiert. Allerdings muss ich jetzt erst einmal die Excel-Datei richtig einbinden.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Danke im Voraus.

Microsoft Excel, C Sharp, Visual Studio

Excel VBA Makro Code?

Guten Tag zusammen,

Undzwar geht es darum das ich ein Makro erstellt habe der sieht so aus :

Sub Makro1()

' Makro1 Makro

'

   

  Range("D3").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("1M").Select

  Range("C6").Select

  ActiveSheet.Paste

  Sheets("Tabelle1").Select

  Range("J3").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("1M").Select

  Range("C7").Select

  Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _

    :=False, Transpose:=False

  Sheets("Tabelle1").Select

  Range("R3").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("1M").Select

  Range("C13").Select

  Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _

    :=False, Transpose:=False

  Range("D26").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("Tabelle1").Select

  Range("H3").Select

  Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _

    :=False, Transpose:=False

End Sub

Das Problem ist jetzt das ich möchte das er in der Excel Tabelle jede Zeile mit diesem Makro ausfüllt sprich er soll bei Zeile 3 anfangen und bis 322 weiterführen ich habe 2 Mappen 1. "Tabelle1" und "1M"

Tabelle1 hatt die 322 Zeilen aber er springt nicht zur jeder Zeile und die Zelle "D3" , "J3", "R3", "H3" sollten dann auf die nächste Zeile Springen Sprich "D4", "J4" , "R3" , "H4" wenn er auch in der 4 Zeile ist

die restlichen Zellen sollen festbleiben zugehörig zu Mappe "1M"

ich hoffe es ist verständlich was ich meinte :'D

Microsoft Excel, Makro, VBA, Code, Datenbank, VBA Excel

powershell script für vergleicher zweier Excel-dateien?

Hi Leutz,

ich brauche hilfe bei einem Powershell-Script das mir 2 riesige(20+ Mappen in den Dateien) Exceldateien inhaltlich vergleicht und mir dann möglichst die nicht übereinstimmenden Zellen(mit jeweiliger Arbeitsmappe) ausgibt und das am besten in eine separate Excel/CSV-Datei schreibt, damit ich schauen kann welcher der Einträge aktueller ist.

bisher sieht mein script so aus:

# Pfade zu den zu vergleichenden Dateien definieren

$PfadDatei1 = "X:\xyz\IP-Adressen.xlsx"

$PfadDatei2 = "X:\xyz\IP-Adressen2.xlsx"

# Excelldateien in Powershellobjekte laden

$ExcelInhalt1 = get-content -Path $PfadDatei1

$ExcelInhalt2 = get-content -Path $PfadDatei2

# Vergleichen der Excell-Inhalte

$Unterschiede = Compare-Object -ReferenceObject $PfadDatei1 -DifferenceObject $PfadDatei2

# Prüfen ob Unterschiede gefunden wurden und Ausgabe derer

if ($Unterschiede.count -eq 0)

{

   Write-Host "Keine Unterschiede gefunden"

}

else

{

   Write-Host "Unterschiede gefunden"

   $Unterschiede | Export-Csv -Path "X:\xyz\Documents\Ergebnis.csv" -NoTypeInformation -Force

}

Das Script vergleicht die Dateien zwar, gibt mir aber total kryptische Ergebnisse aus. Also als würde ich ne C++ Datei verschlüsselt im Editor öffnen

Hat jemand ne Idee was ich da ändern muss damit der mir das so ausgibt, dass ich am besten den Namen der Arbeitsmappe und die Zelle ausgegeben bekomme?

danke schon mal

Microsoft Excel, programmieren, Script, PowerShell, Office 365

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft Excel