Excel Index-Vergleich-Doppelte Werte?
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem und dazu 2 Fragen,
Frage 1:
Es gibt 4 Teilnehmer, jeder spielt gegeneinander.
Folgende Punkte werden vergeben:
2:0 = 3 Punkte
2:1 = 2 Punkte
1:2 = 1 Punkte
0:2 = 0 Punkte
ermittelt werden die Punkte mit folgender Formel:
=WENN(ODER(J6="";L6="");"";WENN(UND(J6=A$35;L6=C$35);3;WENN(A$36-C$36=J6-L6;2;WENN(A$37-C$37=J6-L6;1;WENN(A$38-C$38=J6-L6;0;)))))
zusammen gerechnet mit:
=SUMME(G35:G38)
=SUMME(G41:G43)
=SUMME(G47:G49)
=SUMME(G53:G55)
Bis hierhin funktioniert es problemlos.
jetzt möchte ich das mir der Name mit der höchsten Punktzahl als erstes angezeigt wird, danach der zweite, dritte und der vierte.
Dazu verwende ich folgende Formel:
Für den 1. Platzzierten:
AK35 =INDEX(AH35:AH38;VERGLEICH(MAX(AI35:AI38);AI35:AI38;0))
AL35 =MAX(AI35:AI38)
Für den zweiten:
AK 36 =INDEX(AH35:AH38;VERGLEICH(KGRÖSSTE(AI35:AI38;2);AI35:AI38;0))
AL 36 =KGRÖSSTE(AI35:AI38;2)
Für den dritten:
AK 37 =INDEX(AH35:AH38;VERGLEICH(KGRÖSSTE(AI35:AI38;3);AI35:AI38;0))
AL 37 =KGRÖSSTE(AI35:AI38;3)
Für den vierten:
AK 38 =INDEX(AH35:AH38;VERGLEICH(KGRÖSSTE(AI35:AI38;4);AI35:AI38;0))
AL 38 =KGRÖSSTE(AI35:AI38;4)
Wenn alle 4 Teilnehmer unterschiedliche Gesamtpunkte haben, wird auch alles richtig da gestellt.
Sobald 2 Teilnehmer die gleiche Anzahl an Punkten haben, werden die richtigen Punkte angezeigt, aber es erscheint dann zweimal der gleiche Name.
Ich habe viele Formeln getestet, aber keine hat richtig funktioniert.
Es wäre schön, wenn mir jemand die richtige Formel nennen könnte.
Frage 2:
Gibt es eine Möglichkeit, wenn 2 oder mehr Teilnehmer die gleichen Gesamtpunkte haben, das man diese herausfiltert und ein stechen stattfinden kann?
Ich bedanke mich vielmals und hoffe das mir jemand helfen kann.
2 Antworten
jetzt möchte ich das mir der Name mit der höchsten Punktzahl als erstes angezeigt wird, danach der zweite, dritte und der vierte.
KGrößte und KKleinste gibt nur diese beiden Werte her.
Sinnvoll wäre es die Funktion "Rang" zu nutzen, diesen der Tabelle voranstellen und danach die Reihenfolge per SVerweis abholen.
- alle unterschiedliche Punkte
z.B. so (Rang 2, weil mehrere den selben Rang haben können)
Ergänzung
Falls Dir die Darstellung mit Rang 2 nicht gefällt, kannst Du eine schönere Darstellung erzeugen. und die Spalten Rang 2 ausblenden.



siehe Ergänzung meiner Antwort
Rang zeigt selbstverständlich auch einzeln, unterschiedliche Werte richtig an.
Du könntest eine Hilfsspalte machen in der du zum Beispiel =Punkte+ZEILE()/100 berechnest und auf dieser Basis den Rang berechnen.
Die Idee ist also, dass du selbst bei gleichen Punktständen ein Entscheidungskriterium einführst, denn das benötigt Excel, gerade eben weil die Punktzahl gleich ist. Woher soll Excel wissen, welcher Name zuerst stehen soll?
Du musst für Excel die Eindeutigkeit herstellen.
Du benötigst genau genommen selbst ein Entscheidungskriterium, nur gehst du per Auge ohne darüber nachzudenken einfach davon aus, dass bei gleichem Rang derjenige, der in der Liste zuerst gelistet wird, vor dem anderen stehen soll.
Diesen Automatismus muss man dem Computer beibringen. Der ist so "doof" dass er genausogut erst den 2., dann den 3. und dann den ersten Namen mit gleicher Punktzahl aus der Liste in die Tabelle schreiben könnte. Das ist ihm so egal, dass er es nicht entscheiden kann.
Vielen Dank für die Hilfe.
Wenn jetzt 2 Teilnehmer die gleiche Punktzahl haben, werden die Namen und Punkte richtig da gestellt.
Haben aber die 4 Teilnehmer alle unterschiedlichen Punkte, wird der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl nicht als erstes angezeigt.
Gibt es dazu vielleicht noch eine Lösung?