Mainboard kaputt?

Guten Tag.

Habe mir erst letzte Woche einen neuen PC aus folgenden Komponenten zusammengestellt:

Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5700X

Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill RipJaws V

Mainboard: MSI B550-A Pro

Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 6700 XT

SSD: KIOXIA EXCERIA G2 (1TB)

Netzteil: FSP Hydro G Pro 650W ATX 2.52

Nun habe ich seit 2 Tagen enorme Probleme damit. Angefangen hat es mit einer Installation vom ‘‘Advanced Uninstaller‘‘ hab mir beim Download nichts weiter gedacht, da ich diesen auch auf meinem alten PC installiert hatte. War im Browser fertig und wollte die Datei öffnen als auf einmal der PC abschmierte und sich neu hochgefahren hat. Hab mir nichts weiter dabei gedacht da er danach ungefähr für 10 Minuten wieder lief.

In den 10 Minuten wollte ich eine Fortnite Aktualisierung machen, hab ganz normal gestartet als der PC sich auf einmal wieder von neu startete. Ab diesem Punkt steckte ich wie in einem ‘‘Kreislauf’‘ vom Hochfahren des PC’s zum Bluescreen und eines Neustarts. Ich konnte mich nicht mehr anmelden und habe ständig Bluescreens erhalten mit der Fehlermeldung: ‘‘SrtTrail.txt‘‘. Hab daraufhin den Microsoft-Support kontaktiert und habe auf Ratschlag dann das Sytem auf den vorherigen Tag zurückgesetzt.

Ich im Guten Gewissen, weil ich mich wieder anmelden konnte und alles wieder normal schien, als ein paar Minuten später der PC sich wieder neustartete. Ich mich wieder angemeldet und festgestellt, dass Fortnite und Fall Guys (muss man jetzt nicht kennen, nur zur Information) gelöscht waren. Einfach gelöscht aus dem Nichts. Ich suchte nach den Spielen im Epic Games Store und drückte auf Installieren. Genau in diesem Moment führte mein PC mal wieder einen unbeabsichtigten Neustart durch. Nun ging das ganze erst einmal richtig los. Ich kam wieder mal nicht dazu mich anzumelden, weil ich davor schon einen Bluescreen reingedrückt bekomme habe. Als er sich erneut hochfuhr kam ich wieder ins Menü mit den ‘Erweiterten Optionen‘ und der ‘PC zurücksetzen‘ Option nachdem ich auf ‘Problembehandlung‘ gedrückt hatte.

Daraufhin habe ich sofort einen Freund kontaktiert der sich damit ziemlich gut auskennt und habe ihm das Problem geschildert. Da ich den PC noch nicht lange hatte und nichts Weltbewegendes darauf war, haben wir uns für einen Reset des ganzen PC‘s entschieden. Gesagt, Probiert. Doch ein weiteres Problem lies uns den PC nicht zurücksetzen. Da stand sowas wie ‘‘Es gab Probleme beim Zurücksetzen dieses PC‘s‘‘ und ich konnte nur noch auf ‘Herunterfahren‘ oder war es ‘Neu Starten‘? Weiß es gerade gar nicht mehr genau naja wie dem auch sei ich hatte mir dann viele Videos zu dieser oben genannten Fehlermeldung angesehen und habe deren Tipps ausprobiert doch auch wenn es bei denen geklappt hat - bei mir nicht. Habe es für diesen Tag aufgegeben gehabt.

Am nächsten Tag wollte ich nochmal mit dem Support reden doch ich probierte es ein zweites mal mit dem Reset des PC‘s. Überraschung: Es funktionierte. Ich lies wirklich alles zurücksetzen.

Als das dann fertig war, konnte ich mit der neuen Windows Einrichtung anfangen. Habe alles eingegeben als ab einem bestimmten Abschnitt meine Tastatur nicht mehr schrieb. Maus funktioniere, Tastatur leuchtete aber funktionierte nicht. PC startete neu. Herz ausgesetzt da ich nicht wusste ob das normal war oder nicht wenn alles neu eingerichtet wird. Naja PC erneut hochgefahren und ich wieder am von vorne Anfangen mit der Windows Einrichtung. Als ich fertig war und ich dann endlich wieder drin war wollte ich sofort nach Windows-Updates schauen (Ich bin nicht vom Fach dachte aber es ist sinnvoll). Als ich auf die Einstellung jedoch drauf wollte lies der PC mich es nicht öffnen. Ich weiß bis jetzt nicht was das war, doch Fakt ist ich konnte nichts öffnen aber ich sah, wenn ich den Cursor über die verscheiden Felder gleiten lies, dass sie aufleuchteten also wie normal. Ich drückte die Power-Taste zum Herunterfahren und fuhr in wieder hoch und plötzlich war wieder alles normal.

Also wollte ich nach Updates von Windows schauen und als ich auf ‘Nach Updates suchen‘ klickte stürzte der PC wieder ab und ich sah nur wieder einen Bluescreen. Ich am kompletten Ende und voller Verzweiflung lies den PC herunterfahren und erstmal stehen.

Ich tauschte die RAM‘s. Tauschte die SSD mit einer HDD aus doch nichts half.

Ich muss hinzufügen, dass ich während dieser ganzen Problematik einmal meinen Bildschirm wechseln musste, da mein alter Monitor aus dem Nichts nicht mehr erkannt wurde, genauso wenig wie meine Maus in diesem Moment. Ich wechselte meinen Bildschirm und plötzlich ging meine Maus wieder und der Bildschirm wurde erkannt. Genau das selbe Problem nochmal hat mich dann zum kompletten Aufgeben gebracht.

Nun hier meine Vermutung: Mainboard kam schon irgendwie defekt geliefert. Ich würde es nach einer Bestätigung natürlich sofort zurückschicken.

Sorry fürs große Drumherum-Gerede aber dachte eine ausführliche Beschreibung des Problems würde mehr helfen.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für Tipps✌🏻

Bild zum Beitrag
Gaming PC, Mainboard
Sind solche Grad in Cinebench normal?

Und zwar, ich nutzte schon immer Luftkühler, ich mag keine AIOs usw tzd, kommt mir das komisch vor so ein Ryzen 5 7600X ist ja sooo leicht zu kühelen, der Kühlelr hier der LINK müsste LOCKER mit so ein Ryzen 5 zurecht kommen.

Meine 2 Techniker Freund meinen alle (das ist normal das die CPU auf 91- 93 Grad hochgeht, das ist Cinebench was erwartest du dir, das ist Overkill für die CPU) tzd. seh ich immer in Videos wie stark so ein Kühler ist und licker ein I5 13500 kühlen kann, der Ryzen 5 7600X ist aber um einiges leichter zu küheln wie so ein i5, was kann ich dagen tun.

Ich hab mir den Ryzen Master mal runtergeladen und beide Freund von mir meinten (ALTER SPEIL DICH JA NICHT MIT DNE VOLT, DAS IST NICHT LUSTIG; MACHST DU DA WAS FALSCH KANNST DU DEINE CPU VON 1 SEK AUF DIE ANDER KAPUTT MACHEN, LASS DIE SCHEIßE) in den BIOS seh ich auch nichts wie ich meine CPU Underwolden kann, aber wie gesagt, hautfrage war ja

Sind solche Grad für eine CPU normla, also ist es normal das die CPU in Cinebench so heiß wird, oder sollte die schon um einiges kühler sein

Weil es kommt schon vor das wenn ich spiele das die CPU dann auf 77 bis 90 Grad hochgeht, und das nervt halt

Kann man da was dagegen machen, ich das GIGABYTE B650 AORUS ELITE AX und den Ryzen 5 7600X

PS. ich hab schon Videos gesehen wo YouTuber zeigen wie man so ne CPU einstellt und auch mit den Volt, aber meine Freund/Techniker meinten das man sich da nicht spielen soll und nicht alles was YouTuber sagen auch genau so umsetzten soll

Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen, das wäre sehr hilfreich.

Bild zum Beitrag
Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Temperatur, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Mainboard