CPU startet nicht mehr?


25.10.2024, 14:02

Nochmal vielen Dank an die ganzen Antworten!

Wie gesagt VGA kommt daher da die Graka in diesem Bild nicht verbaut ist da ihr sonst gar nichts sehen würdet.

Problem ist behoben ein Sata Stecker scheint wohl einen kaputten kontakt zu haben oder sowas keine Ahnung. Nachdem ich das dann umgesteckt hatte ging er normal wieder an und hat fröhlich angefangen zu leuchten. Manchmal sind es dann doch die kleinen unauffälligen Fehler =)

jerric8  25.10.2024, 08:51

Wurde schon die Batterie vom Mainboard entfernt, 5 Minuten gewartet, wieder eingesetzt und dann gestartet?

Klixlolz 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 09:15

Danke für die Antwort gerade ausgebaut nun warte ich

5 Antworten

Starte ich den PC leuchtet auf den Motherboard das Licht in gelb welches DRAM bedeutet. Dann Rot was CPU bedeutet

CPU wird nicht erkannt.

Hast du die CPU zwischenzeitlich entfernt? Falls nicht, die AIO auch genau nach Anleitung installiert? CPU-Fan Kabel / Header am Mainboard (je nach Anforderung) kann manchmal Probleme machen.

Bestenfalls auch noch einmal das CPU-Extension-Kabel entfernen. Vielleicht hat das ein Problem (CPU bekommt kein Strom).

CMOS Batterie auch einmal entfernen (UEFI BIOS Reset).

RAM LED kann in der Regel auch durch die CMOS Batterie behoben werden. So wie es aussieht, hast du diesen jedoch "falsch" installiert. Der RAM sollte bestenfalls in den zweiten und vierten Slot installiert werden. Du hast ihn im ersten und dritten installiert (von links gesehen).

Die VGA LED leuchtet, da keine Grafikkarte installiert ist und die 9 5900x keine integrierte Grafikeinheit besitzt.

Zusatz:

Du hast keinen Abstandshalter für deine M.2 SSD Schraube verwendet und schraubst diese direkt in's Mainboard. Dadurch biegt sich deine SSD und damit auch der M.2 Slot. Mag zwar jetzt funktionieren, auf dauer ist das jedoch auch nicht Gesund.


MichaelSAL74  25.10.2024, 09:02

"Der RAM sollte bestenfalls in den zweiten und vierten Slot installiert werden. Du hast ihn im ersten und dritten installiert (von links gesehen)." speiult keine Rolle. ob nun Slot 1 und 3 oder 2 und 4... der DualChannel ist in Betrieb

ansontsen bin ich bei Dir

Klixlolz 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 09:29

Batterie entfernt und neu eingesetzt

RAM Slots gewechselt

Aio nach Anleitung eingebaut aber dennoch leuchtet das Ding auf dem CPU nicht mehr wieso auch immer

Kabel hatte ich auch mal entfernt gehabt hat auch nichts gebracht leider

ja ich hatte den CPU mal raus gemacht und mir die pinne angeschaut ob was verbogen ist oder so hab ihn wieder rein gesetzt neue Paste drauf und alles verbaut

Klixlolz 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 09:17

Danke für die Antwort. Also Batterie ist gerade raus RAM auch und wird sofort umgesteckt. Hab leider keinen passenden abstandshalter sollte der pc wieder anspringen wird dies sofort bestellt.

Graka habe ich ausgebaut da ich sonst nirgends dran komme da diese so groß ist

MichaelSAL74  25.10.2024, 09:24
@Klixlolz

je nachdem wie alt das Board ist und alles... muß für den 5900x auchVORHER ein BIOS-Update gemacht werden, denn zu 400er Chipsatz-Zeiten gabs noch keine 5000er Ryzen

Klixlolz 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 09:28
@MichaelSAL74

Der PC hat gestern noch funktioniert habe keine Komponenten ausgetauscht

MichaelSAL74  25.10.2024, 09:35
@Klixlolz

dann muß man suchen gehen, was nicht mehr will: Powerknopf, Board, CPU, Netzteil

Klixlolz 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 09:43
@MichaelSAL74

Also LED ist immernoch Gelb dann Rot und weiß. Wobei weiß ja da ist da ich meine Grafikkarte nicht drinnen habe

MichaelSAL74  25.10.2024, 09:45
@Klixlolz

ja dann mach die GPU doch mal rein, wenn sonst keinerlei Fehler angezeigt werden

Klixlolz 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 09:52
@MichaelSAL74

Habe die GPU eingebaut LEDs leuchten immernoch Gelb Rot Weiß

MichaelSAL74  25.10.2024, 09:54
@Klixlolz

gut, dann weißt Du ja nach welcher KOmponente Du schauenmußt, dafür sind die Debug-LEDs schließlich da

und wenn Du damit nicht zurecht kommst... dann schließ einen Pieper am Board an, notier Dir die Fehlercode-Piepser und schau im Netz nach, was bemängelt wird. Ist eh sinniger, da hier wesentlich mehr Fehler ausgegeben werden als über diese DEbug-LEDs

Klixlolz 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 10:00
@MichaelSAL74

Habe leider keinen Pieper aber danke für die Hilfe muss mal schauen was ich jetzt tue vielleicht gebe ich den PC zu nem fachladen die sich das anschauen sollen

MichaelSAL74  25.10.2024, 10:08
@Klixlolz

Da Du nicht genau lokalisieren kannst, woher das Problem rührt... Muß man gezielt tauschen udn testen

sprich andere GPU, anderes RAM, andere CPU, anderes Board...

Klixlolz 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 10:17
@MichaelSAL74

Ja ich hab keine anderen Komponenten zum Testen leider dennoch danke dir für deine Mühen :)

MichaelSAL74  25.10.2024, 10:26
@Klixlolz

Du siehst doch, daß Du wohl anders nicht zum Ziel kommst, also..

Jo kein Ding

Starte ich den PC leuchtet auf den Motherboard das Licht in gelb welches DRAM bedeutet dann Rot was CPU bedeutet dann wieder gelb

Japp, das nennt sich Power In Self Test (POST) die Lampe bei der dein Mainboard stehen bleibt verweist auf das Problem.

dann weiß was VGA heißen soll.

Joa, ich erkenne auch keine Grafikkarte, das scheint dein Problem zu sein.

Klar, geht der nicht: KEINE VGA-Karte installiert

und warum tut man sich einen 5900x an? Brauchst Du die Kerne zum Rendern!?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Klixlolz 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 09:18

Den CPU hatte mir ein Freund empfohlen da ich einen neuen brauchte

MichaelSAL74  25.10.2024, 09:23
@Klixlolz

schönen Gruß, der hat keine Ahnung. da nimmt man aktuell ne 5700x3D oder wenn man noch eine bekommt ne 5800x3D. da kann ein 5900x nicht mithalten

Also ich habe die Batterie entfernt für 5 Minuten und die RAM slots gewechselt wie beschrieben. Problem besteht aber weiterhin. Was mich wundert das die AIO nicht leuchtet.

ich habe gestern die Wärmeleitpaste sowie Gehäuselüfter getauscht in meinem PC.
  • Gehäuselüfter tauschen, ok. Haben aber nicht direkt was mit dem Board zu tun.
  • Wärmeleitpaste tauschen, wozu. Hat ja nicht direkt was mit den Gehäuselüftern zu tun.

Klixlolz 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 09:51

Habe ein sehr doofes Gehäuse und um an die defekten Lüfter zu kommen musste ich alles ausbauen. Den Fehler bereue ich jetzt…