Pc startet nicht?
Also ganz kurz, ich habe mir einen PC zsm. Gebaut welcher aber nicht startet, da bei der motherboard die leuchte "DRAM" und zwischendurch die leuchte "CPU" rot aufleuchtet. Wir glauben, dass wahrscheinlich die CPU kaputt ist, aber würde trotzdem mal nachfragen, ob es auch was anderes sein könnte.
2 Antworten
Hallo
Wenn die DRAM Debug LED leuchtet und zwischendurch die CPU Debug LED, dann hast du die Reihenfolge falsch interpretiert. Die Debug LED's leuchten der Reihe nach auf und verlöschen dann wieder. Leuchtet eine dieser LED's dauerhaft, dann stimmt was mit der entsprechenden Komponente nicht. Zuerst leuchtet die CPU Debug LED, denn die CPU wird noch vor dem RAM initialisiert und dann erst springt das Licht weiter, zur DRAM Debug LED. Bei initialisieren des RAM tritt dann ein Fehler auf und der BIOS Boot Prozess stürzt ab. Dann startet das BIOS neu und der Vorgang beginnt von vorn, zumindest hin und wieder mal. der BIOS Boot Prozess kann natürlich auch bei dem DRAM Fehler sporadisch stehen bleiben und einfrieren.
- RAM defekt oder nicht vorhanden
- RAM nicht korrekt eingesetzt
- RAM Module nicht für den Dual Channel Betrieb geeignet (kein Dual Channel RAM Kit)
- RAM übertaktet
- Mainboard bzw. einzelne Steckplätze defekt
- Speichercontroller defekt
- Speichercontroller übertaktet
Der Speichercontroller sitzt übrigens im Prozessor, nicht auf dem Mainboard, weswegen ich diesen auch mit erwähnt habe.
Ich habe hier schon in einem Kommentar gelesen, das der RAM in Steckplätzen A1 und A2 läuft. Das ist schön, aber nicht korrekt, denn du kannst so nicht das volle Potenzial nutzen, denn so läuft der RAM nicht im Dual Channel Modus, sondern nur im langsameren Single Channel Modus. Außerdem scheint was mit der Hardware nicht zu stimmen und das bei Neuteilen. Da solltest du reagieren und die defekten Teile umtauschen, schließlich hast du sie teuer genug bezahlt.
Die ersten beiden RAM Module müssen auf deinem Mainboard in die Steckplätze A2 und B2, damit der Dual Channel Modus aktiviert wird. Funktioniert das nicht, dann hast du die RAM Module nicht korrekt in die Steckplätze gesetzt, mindestens einer der Steckplätze ist beschädigt, das Mainboard hat einen Defekt oder der Prozessor, speziell der Speichercontroller in diesem, kann ebenfalls defekt sein.
Aber noch was anderes, lief denn der Rechner schon mal und du hast dann im BIOS/UEFI das XMP von den RAM Modulen aktiviert und erst seit dem funktioniert der Rechner nicht mehr? Falls du uns das vorenthalten hast, dann könnte es auch sein, das du mit zu schnellem RAM den Speichercontroller deines Prozessors übertaktest und dieser jetzt streikt. Dann könnte dir erst mal ein BIOS CMOS Reset weiter helfen, um die fehlerhaften overclocking Einstellungen zu löschen.
Welches Mainboard, welchen Prozessor und was für RAM ganz genau hast du denn da zusammengesetzt?
Ansonsten bleibt wirklich nur ein Defekt, wenn der Rechner, mit den RAM Modulen in in den Steckplätzen A2 und B2, nicht startet. Die Ursachen können defekte oder nicht für Dual Channel Betrieb geeignete RAM Module sein, wenn es kein Dual Channel RAM Kit ist, oder ein defekter Speichercontroller, so das der Prozessor getauscht werden muss, oder auch ein defektes Mainboard, welches dann ersetzt werden müsste.
Na dann, viel Spaß beim Fehler suchen.
mfG computertom
Habt ihr die zusätzliche CPU12V am Board oberhalb des Sockel angeschlossen?
RAM nach Vorgabe des Handbuch im Dual-Channel gesteckt?
Dann stimmt aber was nicht.
Dual-Channel ist A1 und B1 oder A2 und B2
Bei A1 und A2 läuft kein Dual-Channel -> Leistung verschenkt
Wenn die richtige Kombi nicht geht, dann stimmt was mit dem Bänken oder dem RAM nicht
Neben den Bänken und den RAM Modulen kann auch der Prozessor einen Schuss weg haben, denn da ist der RAM angebunden.
Dann würd der auch nicht starten, wenn die beiden RAMs in a1 und a2 Stecken würden
Doch, es reicht doch wenn nur der Speicherkanal B tot ist und nicht der gesamte Speichercontroller. Dann läuft der RAM nur noch auf Kanal A. Das ist durchaus möglich und habe ich auch schon erlebt.
Haben das Problem gefunden, Tatsache lag es einfach an den Speicher Platten, der PC / motherboard benötigt 2 Speicherkarten bei Platz A1 und A2, damit dieser startet (was für uns total neu ist und komisch)