grafikkarte getauscht jetzt kein boot mehr?
Ich habe meine grafikkarte getauscht und jetzt leuchtet dram und cpu led asrock b550m pro4 motherboard was kann ich tun
2 Antworten
Hallo!
Überprüfe alle veränderten Steckverbindungen. Vielleicht sitzt etwas nicht richtig in seinem Steckplatz.
Sind auch die notwendigen PCIe-Stromkabel vom Netzteil in die neue Graka eingestöpselt?
Die sind nämlich sehr wichtig und werden gelegentlich vergessen.
Was für ein Netzteil hast Du verbaut und um welche Grakas handelte es sich vorher, bzw. jetzt?
Nur ein Versuch:
Entnimm mal kurz die Li-Knopfbatterie vom Mainboard.
Damit verliert das Bios/Uefi seine individuellen Einstellungen und lädt die "sicheren" Basis-Informationen.
Vielleicht bootet der Rechner anschließend wieder. Oder gibt sonst ein Lebenszeichen von sich.
Gruß
Martin
Ein solcher Flash-Button ist in dieser Situation völlig unwichtig.
Das hat etwas mit dem upgraden des Mainboard-Bios zu tun. Und das wollen wir gerade nicht.
Diese 3V-Lithium-Batterie, die auf dem Mainboard verbaut ist, muss für 10-15 Sekunden entfernt werden.
Das resetet die Bios-Einstellungen.
Und das zählt zu den "Standard-Maßnahmen" bei derartig gelagerten Problemen.
Dann wird es vermutlich auf ein neues Mainboard hinaus laufen...
Welche CPU und welche Graka ist verbaut?
Und kannst Du mir die genaue Bezeichnung (Marke und Modell) des verbauten Mainboards nennen?
Das müsste relativ mittig aufgedruckt sein.
Auch die Baugröße ist wichtig: ATX, mATX, oder gar kleiner.
Es sollte nämlich nicht unnötig klein ausfallen.
Und wie hoch wäre Dein "Not"-Budget für diesen Fall?
Dann suche ich etwas geeignetes für Dich heraus, wenn Du möchtest.
Dein Mainboard nanntest Du ja bereits.
https://geizhals.de/asrock-b550m-pro4-a2298943.html
Das zählt mit zu den "etwas einfacheren" Mainboards.
Mein Favorit mit dem B550m-Chipsatz ist dieses hier:
https://geizhals.de/msi-mag-b550m-mortar-max-wifi-7c94-044r-a2774988.html
Und in der vollen ATX-Baugröße, wäre eines dieser beiden (ohne und mit WiFi):
https://geizhals.de/msi-mag-b550-tomahawk-a2294990.html
https://geizhals.de/msi-mag-b650-tomahawk-wifi-a2824300.html
Jetzt hängt es von Deinem Gehäuse ab. Das größere ATX-Mainboard würde ich jedoch bevorzugen, falls es das Gehäuse zulässt.
Manchmal werden (aus Kostengründen) die kleineren mATX-Mainboards verbaut, obwohl auch ein vollwertiges ATX-Mainboard in dem jeweiligen Gehäuse möglich wäre.
Ich habe eine r5 5600x rx 6700xt und asrock b550m pro4 atx
Danke dir, es lag an der CPU, ist wohl komischerweise verrutscht obwohl nichts berührt wurde
Keine schlechte Wahl! :-)
Das reicht für viele Graka/CPU-Kombinationen absolut aus.
Sind diese Stromkabel aber auch an der Graka angeschlossen?
Und was passiert, wenn Du die alte Graka wieder zurück baust?
Läuft der Rechner denn damit wieder?
Auch eine neue Graka kann mit einem Defekt ausgeliefert werden.
Nein mit alter graka geht auch nix mehr als es kommt nichtmal ein bootscreen
Vielleicht hat das Mainboard beim Umbau einen Schaden genommen
Versuche doch mal die neue Graka in einen anderen Rechner zum Testen zu verbauen.
Auf YT gibt es reichlich Tutorials, was man bei einem Umbau zu beachten hat.
https://www.youtube.com/results?search_query=pc+grafikkarte+austauschen
Vielleicht findest Du dort irgendeinen Hinweis darauf, was bei Dir evtl. verkehrt gelaufen sein könnte.
Von 6650xt zu 6700xt alles eingestöpselt 1 boot konnte ich ins bios 2 boot und alle anderencpu und dram led passiert nix
Netzteil vorher ausgesteckt? Wenn nicht, eventuell Kurschluss, aber unwahrscheinlich.
Brauchen mehr Infos, bootet der PC oder nicht?
Er startet aber weder bild noch sonst etwas außer die 2 leds
Hat auch kein flash button das mobo