CPU Kühler für Acer N50-600?

2 Antworten

Hallo,

Gibt es dann überhaupt Kühler, die dort passen außer dem Kühler, welcher schon von Anfang an durch acer verbaut war?

Wenn das wirklich eine Spezialanfertigung von Acer ist, dann passt wohl nur der Kühler. Ist schwierig zu erkennen auf den Fotos, welche man findet.
Eventuell kannst du bei deinem Kühler die Schrauben kürzen, so dass es dann am Ende passt?

LG

Moin,

Die Kompatibilität von Kühlern bezieht sich oft allein auf die Größe der Kontaktfläche des Kühlers mit dem headspreader des CPU. Größere CPUs brauchen natürlich auch eine größere Kontaktfläche.

Zwischen der LGA 1150/1151/1155 etc. Ist einzige Unterschied, dass die Anordnung der CPU-Kontaktpins anders ist. Die Größe des nötigen Kühlers ändert sich nicht. Sogar die Löcher die Befestigung sind gleich.

Aber all das weißt du ja schon....

Das Mainboard scheint ein nicht frei verkaufliches acer-MB zu sein. Dass dein Ersatzkühler zwar passt, aber nicht so perfekt wundert mich nicht sehr.

Wenn es allein um die Länge der Schrauben geht, könntest du auch schauen, dass du kürzere schrauben findest, damit der Kontakt funktioniert. Diese Kühler sind ja Recht einfache Hardware. So lange Kühler und CPU-headspreader guten Kontakt haben, sollte alles gut sein. Und dazu braucht es eben ein bisschen gleichmäßigen Druck. Wie du den Druck herstellst kannst du ja schauen. Kürzere schrauben dürften aber das einfachste sein. Achte nur darauf, dass die Schrauben auf der Hinterseite des Boards nichts beschädigen können (keine Denkkopfschrauben, nicbt zu großen Schraubenkopf, etc.)

Mit etwas Glück gibt es sogar ein Mounting-Kit für den Kühler. Wenn ja, dann würdest du so etwas bei Acer oder beim Hersteller des Kühlers finden.

Hier ist anscheinend ein bisschen werkeln nötig. Schaffst du schon.

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Hobby – Belesen, Hobby PC-Bauer