Hallo,
hab mal eine Frage. Ich habe einen neuen PC bekommen wo zwei Gehäuselüfter verbaut sind. Der eine - oben am Gehäuse - ist am CPU Fan angeschlossen und dreht, der andere - hinten am Gehäuse angeschlossen - hängt am Sys Fan und dreht nicht. Ich weiß ja, dass man Sys Fan regeln kann, also der Lüfter dann anspringen würde, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist. Da ich aber kein BIOS Experte bin, wollte ich lieber die Finger von lassen. Wie dem auch sein mag...
Ich habe dem Lüfter der am Sys Fan angeschlossen ist einen kleinen Stoß gegeben und dann sprang er auch an und drehte und drehte, so lange der PC auch an war. Heißt also, prinzipiell geht es. Ich hatte die beiden Lüfter auch mal getauscht, liegt also definitiv am Sys Fan.
Und nun meine Frage. Wenn der Sys Fan, an dem der Lüfter angeschlossen ist wirklich so konfiguriert wäre, dass der Lüfter nur bei einer bestimmten Temperatur anspringt, dann würde der Lüfter doch eigentlich gar nicht laufen, wenn ich ihm einen kleinen Stoß gebe, oder?
Oder ist das normal? Ist der Lüfter evlt. unterversorgt? Zu wenig Spannung?